Absolute Mehrheit der UN-Mitgliedstaaten verurteilt Russland wegen den Angriff auf die Ukraine
Fr., 24. Feb. 2023

141 Mitglieder der UN-Generalversammlung unterstützen die Resolution ein Jahr nach dem Einmarsch Russlands in sein Nachbarland.
Ein Jahr ist es her, dass Russland in das Land einmarschiert ist, was es als “besondere militärische Operation” bezeichnete [Vadim Ghirda/AP Photo].
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) hat mit überwältigender Mehrheit für eine Resolution gestimmt, in der Moskau aufgefordert wird, seine Truppen aus der Ukraine abzuziehen und die Kämpfe zu beenden — ein Jahr nach der russischen Invasion.
Die Resolution (PDF) bekräftigt die Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine und fordert einen “umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden”, der “einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit” leisten würde.
Einhunderteinundvierzig Länder stimmten für die Resolution, 32 enthielten sich.
Sieben Länder, darunter Russland, stimmten gegen die Resolution.
Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, begrüßte die Annahme der Resolution.
“Die Auswirkungen sind sehr deutlich. Sie bestimmt die Wahrnehmung”, sagte Kuleba nach der Abstimmung vor Reportern bei der UNO in New York City.
“Sie zeigt, wer wo steht. Wenn die Resolutionen keine Auswirkungen hätten, würde Russland nicht so heftig gegen sie kämpfen. Das ist Politik. So wird sie gemacht.”
Die Abstimmung zeigt, dass die meisten Länder der Welt auch ein Jahr nach Kriegsbeginn noch immer zutiefst beunruhigt sind über den Einmarsch Russlands, den Präsident Wladimir Putin als “besondere militärische Operation” bezeichnet hat.
Bei der letzten Abstimmung der UN-Generalversammlung über den Krieg im Oktober letzten Jahres unterstützten 143 Länder die Resolution, in der Russland für die Annexion von vier Regionen der Ukraine verurteilt wurde.
Damals enthielten sich 35 Länder der Stimme, und fünf Länder, darunter Russland, stimmten gegen die Resolution.