England: Klimaaktivisten verunstalten Van Goghs Meisterwerk "Sonnenblumen" (Video)
Sa., 15. Okt. 2022

London — Umweltschützer haben am Freitag in der Londoner National Gallery Tomatensuppe über eines von Vincent van Goghs “Sonnenblumen”-Gemälden geschüttet — die jüngste Aktion, die sich gegen Kunstwerke richtete.
Die Galerie am Trafalgar Square teilte mit, dass die Demonstranten “den Rahmen leicht beschädigt haben, das Gemälde aber unversehrt ist”.
Wenige Stunden nach dem Angriff wurde das Gemälde wieder ausgestellt.
Die Protestgruppe Just Stop Oil, die hinter der Aktion stand, will die Genehmigung der britischen Regierung für die Erkundung, Erschließung und Förderung fossiler Brennstoffe beenden und hat eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Protesten organisiert.
Die Londoner Metropolitan Police teilte mit, dass Beamte zwei Demonstranten der Organisation wegen krimineller Beschädigung und schweren Hausfriedensbruchs verhafteten, nachdem sie kurz nach 11 Uhr (10:00 GMT) eine Substanz auf das Gemälde in der Galerie geworfen hatten.
Nachdem der Verunstaltung, schreite eine der Aktivistinnen: “Was ist mehr wert, Kunst oder Leben?”
“Ist euch der Schutz eines Gemäldes wichtiger als der Schutz unseres Planeten und der Menschen?”, fragt sie.
In einem Video ist zu hören, wie jemand “Oh mein Gott” schreit, als die Suppe auf die Leinwand trifft, und eine andere Person ruft “Sicherheit!”, während Tomatensuppe vom Rahmen auf den Boden tropft.
In einer Erklärung von Just Stop Oil heißt es, dass die Aktivisten zwei Dosen Heinz-Tomatensuppe über das Gemälde geworfen haben, um die britische Regierung aufzufordern, alle neuen Öl- und Gasprojekte zu stoppen.
Später wurde getwittert: “Gebt uns weiterhin neues Öl und Gas, und ihr werdet weiterhin Suppe bekommen.”
Das Gemälde hat einen geschätzten Wert von 84,2 Millionen Dollar.
Die Nationalgalerie gibt auf ihrer Website an, dass das signierte Gemälde aus dem Jahr 1888 1924 von der Galerie erworben wurde.
Van Gogh schuf insgesamt sieben Versionen der “Sonnenblumen”, von denen fünf in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt sind.
Eines dieser Museen — das Van Gogh Museum in Amsterdam — erklärte, dass es die Entwicklungen, die sich auf seine eigenen Sicherheitsmaßnahmen auswirken könnten, “genau im Auge behält”.
Der bekannte niederländische “Kunstdetektiv” Arthur Brand, der als “Indiana Jones der Kunstwelt” bezeichnet wird, weil er berühmte Kunstwerke wiedergefunden hat, verurteilte den Anschlag.
“Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, um auf die Klimaprobleme aufmerksam zu machen. Dies sollte nicht einer davon sein”, sagte er.