Indonesien erwägt Kauf von russischem Öl - US-Sanktionen möglich
Di., 13. Sept. 2022

Indonesien — Der indonesische Präsident Joko Widodo erwägt, sich Indien und China anzuschließen und russisches Öl zu kaufen, um den zunehmenden Druck der steigenden Energiekosten auszugleichen.
“Wir beobachten immer alle Optionen. Wenn es ein Land gibt, das einen besseren Preis anbietet, dann natürlich!”, sagte Widodo in einem Interview mit der Financial Times, als er gefragt wurde, ob Indonesien Öl aus Russland kaufen würde.
Anfang dieses Monats hatte Widodo die subventionierten Treibstoffpreise um 30 Prozent erhöht und gesagt, die Preiserhöhung sei aufgrund der angespannten Haushaltslage seine “letzte Option”, was Proteste in dem 270 Millionen Einwohner zählenden Land auslöste.
Jeder Schritt, russisches Rohöl zu Preisen zu kaufen, die über der von den G7-Ländern vereinbarten Obergrenze liegen, könnte Indonesien mit US-Sanktionen belegen.
Im August sagte Tourismusminister Sandiaga Uno, dass Indonesien russisches Rohöl mit einem Preisnachlass von 30 Prozent angeboten worden sei. Daraufhin erklärte die staatliche indonesische Ölgesellschaft Pertamina, sie prüfe die Risiken des Kaufs von russischem Öl.
Indonesien, die größte Volkswirtschaft Südostasiens, verzeichnete im August eine jährliche Inflationsrate von 4,69 Prozent und lag damit den dritten Monat in Folge über dem Zielbereich der Zentralbank von zwei bis vier Prozent, was auf die hohen Lebensmittelpreise zurückzuführen ist.