Indonesien: Vulkan Mount Merapi bricht aus und spuckt heiße Lava
So., 19. März 2023

Der indonesische Berg Merapi, einer der aktivsten Vulkane der Welt, brach am späten Freitag aus und spuckte auch am Samstag noch heiße Asche und anderes vulkanisches Material.
Das von der Regierung betriebene Merapi-Vulkan-Observatorium hat in der Nacht zum Freitag Aufnahmen gemacht, die zeigen, wie flammende Lava aus dem Krater austritt und eine heiße Wolkensäule 1 300 Meter in die Luft steigt.
Der Vulkan spuckt weiterhin heiße Asche und am Samstag war heiße Lava zu sehen.
“Die Bewohner sollten sich auf Störungen durch die Asche des Mount Merapi einstellen und sich auf die Gefahr vulkanischer Schlammströme einstellen, insbesondere wenn es in der Nähe des Merapi regnet”, so die Vulkanologiebehörde des Landes in einer Erklärung vom Samstag.
Der Merapi brach letzte Woche ebenfalls aus und schickte vulkanisches Material 3.000 Meter über den Gipfel.
Nach dem Ausbruch in der vergangenen Woche wurden mindestens acht Dörfer in der Nähe des Vulkans von Ascheregen bedeckt.
Vulkanologen erklärten letzte Woche, der Vulkan befinde sich in der aktivsten Phase seit 2021.
Seit 2020 gilt für den Merapi aufgrund erhöhter vulkanischer Aktivität die zweithöchste Alarmstufe, und die Behörden haben eine Sperrzone von sieben Kilometern um den Gipfel eingerichtet.
Beim letzten größeren Ausbruch des Vulkans im Jahr 2010 kamen mehr als 300 Menschen ums Leben und rund 280 000 Einwohner mussten evakuiert werden.
Es war der stärkste Ausbruch des Merapi seit 1930, bei dem etwa 1 300 Menschen getötet wurden.
Bei einem Ausbruch im Jahr 1994 starben etwa 60 Menschen.