Katar: Weltweit größte Anlage für blaues Ammoniak
Do., 01. Sept. 2022

Katar kündigte am Mittwoch an, die weltweit größte Anlage zur Herstellung von blauem Ammoniak zu bauen — einem der neuen Brennstoffe, die als saubere Energiequelle angepriesen werden.
Energieminister Saad al-Kaabi sagte, die Anlage werde 1,2 Milliarden Dollar kosten und Anfang 2026 in Betrieb gehen.
Das staatliche Unternehmen Qatar Energy, das mit verflüssigtem Erdgas enorme Gewinne erzielt, erklärte, die Anlage werde 1,2 Millionen Tonnen Ammoniak pro Jahr produzieren und damit die weltweit größte Anlage dieser Art sein.
“Wir sehen ein wachsendes Interesse an der Verwendung von Ammoniak als Brennstoff, angetrieben durch die Notwendigkeit, die CO2-Emissionen im Energie-Ökosystem zu reduzieren”, sagte al-Kaabi, der auch der CEO von Qatar Energy ist.
“Potenzielle Kunden haben den Wunsch nach kohlenstoffarmen Brennstoffen — einschließlich blauem Ammoniak — geäußert, und wir haben auf pragmatische und sinnvolle Weise und in großem Umfang darauf reagiert”, fügte er hinzu.
Ammoniak ist bereits ein wichtiger Bestandteil der globalen Düngemittelindustrie. Bei der Herstellung von blauem Ammoniak wird CO2 abgeschieden und gespeichert.
Die Chemikalie wird von gasproduzierenden Ländern wie Katar als Alternative zu Wasserstoff angepriesen. Aufgrund seines hohen Wasserstoffgehalts kann es auch für die Lagerung oder den Transport der Chemikalie verwendet werden.
Japan prüft bereits den Einsatz von Ammoniak zur Versorgung ehemaliger kohlebefeuerter Stromgeneratoren.
