Pfizer: "Wir kaufen die Gans, die goldene Eier legt" - 43 Milliarden US-Dollar Deal
Di., 14. März 2023

USA — Der Pharmariese Pfizer hat ein 43-Milliarden-Dollar-Geschäft mit dem Biotech-Unternehmen Seagen abgeschlossen, um sein Portfolio an Krebsmedikamenten um innovative zielgerichtete Therapien zu erweitern.
Die am Montag getätigte Übernahme ist die größte in einer Reihe von Akquisitionen, die Pfizer nach dem Geldsegen durch den Impfstoff und die Pille COVID-19 getätigt hat.
Durch die Übernahme kommen vier zugelassene Krebstherapien mit einem Gesamtumsatz von fast 2 Mrd. USD im Jahr 2022 hinzu.
Pfizer teilte am Montag mit, dass es 229 Dollar in bar für jede Aktie von Seagen zahlen wird.
Pfizer plant, dem Biotech-Unternehmen die Möglichkeit zu geben, seine Innovationsarbeit fortzusetzen, allerdings mit mehr Ressourcen, als es allein hätte, sagte Albert Bourla, Chairman und CEO von Pfizer, vor Analysten.
“Wir kaufen nicht die goldenen Eier”, sagte er.
“Wir erwerben die Gans, die die goldenen Eier legt”.
Das in Bothell, Washington, ansässige Unternehmen Seagen hat sich auf die Arbeit mit der Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Technologie (ADC) spezialisiert.
Die wichtigsten Produkte des Unternehmens verwenden im Labor hergestellte Proteine, so genannte monoklonale Antikörper, die Krebszellen aufspüren und dabei helfen, ein krebszerstörendes Medikament zu verabreichen, während das umliegende Gewebe geschont wird.
Krebsbehandlungen sind für Pfizer eine Priorität.
Sie brachten dem Arzneimittelhersteller im vergangenen Jahr 12 Milliarden Dollar Umsatz ein.
Pfizer hat jedoch nur ein paar ADC-Behandlungen der ersten Generation auf den Markt gebracht, sagte eine Sprecherin.
Seagen hat vier Behandlungen auf dem Markt.
Außerdem hat das Unternehmen eine Pipeline von Medikamenten in der Entwicklung, die potenzielle Behandlungen für eine Form von Lungenkrebs und fortgeschrittenen Brustkrebs umfassen.
"Wir glauben, dass dies die Onkologiepräsenz von Pfizer wirklich dramatisch verändert und sie einzigartig macht", sagte Bourla.
Der Verkaufsschlager von Seagen, Adcetris, behandelt Krebserkrankungen des Lymphsystems.
Es erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 839 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Seagen hat außerdem eine Vereinbarung mit Array BioPharma von Pfizer über die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf des Brust- und Darmkrebsmittels Tukysa getroffen.
Dieses Medikament brachte Seagen im vergangenen Jahr einen Umsatz von 353 Millionen Dollar ein.
Das Unternehmen, das sich 2020 in Seattle Genetics umbenannt hat, konnte seinen Gesamtumsatz im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf fast 2 Milliarden Dollar steigern.
Seagen verringerte auch seinen Verlust von 674 Mio. $ im Jahr 2021 auf 610 Mio. $.
Für dieses Jahr rechnet der Medikamentenentwickler mit einem Umsatz von etwa 2,2 Mrd. Dollar.
Pfizer hat im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von rund 100 Mrd. USD erzielt und sprudelt dank der Verkäufe des COVID-19-Impfstoffs Comirnaty und des Medikaments Paxlovid vor Geld.
Bourla sagte in diesem Jahr, dass das Unternehmen seine "außerordentliche Feuerkraft" nutzen wolle, um Produkte zu kaufen, die bis 2030 zusätzliche Einnahmen in Höhe von 25 Milliarden Dollar bringen werden.
Der am Montag bekannt gegebene Deal und einige frühere Akquisitionen werden Pfizer helfen, den größten Teil davon zu erwirtschaften.
Bourla betonte jedoch am Montag, dass das Unternehmen davon ausgeht, dass die Beiträge von Seagen über das Ende des Jahrzehnts hinausgehen werden.
Das in New York ansässige Unternehmen Pfizer hat bereits 11,6 Milliarden Dollar für den Migränebehandlungsentwickler Biohaven Pharmaceutical ausgegeben.
Außerdem hat das Unternehmen 5,4 Milliarden Dollar für den Hersteller von Medikamenten zur Behandlung der Sichelzellenkrankheit Global Blood Therapeutics ausgegeben und Arena Pharmaceuticals für weitere 6,7 Milliarden Dollar gekauft.
Der Pharmakonzern braucht mehr Einnahmequellen, auch weil in den kommenden Jahren Patente auslaufen werden, die Medikamente wie sein Brustkrebsmittel Ibrance vor billigerer Konkurrenz schützen.
Pfizer teilte am Montag mit, dass es Seagen größtenteils mit 31 Milliarden Dollar an neuen, langfristigen Schulden bezahlen wird.
Die Verwaltungsräte beider Unternehmen haben die Übernahme einstimmig genehmigt.
Die Aufsichtsbehörden müssen den Deal jedoch noch prüfen, und die Seagen-Aktionäre müssen ihn genehmigen.
Die Unternehmen gehen davon aus, dass sie die Transaktion Ende 2023 oder Anfang 2024 abschließen werden.
Die Aktien von Pfizer stiegen nach Börseneröffnung am Montag um 2 Prozent auf 40,26 Dollar, während die Aktien von Seagen um mehr als 15 Prozent auf fast 200 Dollar anstiegen. Die breiteren Indizes stiegen leicht an.