Schweiz verhängt weitere Sanktionen gegen Russland
Fr., 01. Juli 2022

Bern — Am 29. Juni 2022 hat der Schweizer Bundesrat weitere Sanktionen gegen Russland verhängt, wie er es bereits am 10. Juni angekündigt hatte. Mit dieser jüngsten Revision der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Lage in der Ukraine hat die Schweiz das jüngste Sanktionspaket der EU übernommen.
Die neuen Massnahmen sind am 29. Juni 2022 um 18.00 Uhr MEZ in Kraft getreten.
Die Liste der von den restriktiven Maßnahmen betroffenen Personen und Organisationen wurde bereits am 10. Juni 2022 aktualisiert, um sie an die Liste der EU anzugleichen.
Zu den Aktualisierungen gehören Militärangehörige, die für die Gräueltaten in Buka verantwortlich gemacht werden.
Personen, die in den Bereichen Politik und Desinformation/Propaganda tätig sind.
Sowie bestimmte Oligarchen und ihre Familienmitglieder, darunter Aleksandra Melnichenko.
Darüber hinaus wurden drei russische und eine weißrussische Bank in die Liste der vom SWIFT-Verkehr ausgeschlossenen Banken aufgenommen und die Liste der für die Ausfuhr verbotenen Güter, die zur Stärkung Russlands in militärischer und technologischer Hinsicht oder zur Entwicklung seines Verteidigungs- und Sicherheitssektors beitragen könnten, wurde ebenfalls erweitert.