Bangkok — Das Zentrum für die Koordinierung und Lösung von Luftverschmutzung appelliert an die Autofahrer, den Gebrauch ihrer privaten Fahrzeuge zu reduzieren und bis Dienstag auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, um die Ansammlung von PM2,5‑Staub in und um Bangkok zu begrenzen.
Nach Angaben des Zentrums wird sich die Luftzirkulation in diesem Zeitraum voraussichtlich abschwächen, insbesondere am Montag und Dienstag. Dadurch wird sich die PM2,5‑Luftverschmutzung erhöhen.
Unterdessen meldete das Amt für Verschmutzungskontrolle heute, dass 53 Gebiete in Bangkok und Umgebung überhöhte PM2,5‑Werte in der Atmosphäre aufweisen, wobei der Bezirk Nong Khaem in Bangkok und der Unterbezirk Mahachai in Samut Sakhon mit PM2,5‑Werten von 53,3µg/m³ bzw. 59,2µg/m³ am stärksten betroffen sind. Das Ministerium geht davon aus, dass sich die Luftverschmutzung weiter verschlimmern wird.
Nach Angaben der Behörde für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie wurden heute landesweit 133 Hotspots festgestellt, davon 47 in Reisfeldern, 40 in Wäldern, 10 in Zuckerrohrplantagen, 4 in Maisfeldern, 22 auf anderen landwirtschaftlichen Flächen und 10 anderswo.