Beschleunigung der Eisenbahnprojekte zur Kostensenkung

Mo., 17. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung beschleunigt den Bau der zweiten Phase der thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Nakhon Ratchasima und Nong Khai sowie der zweigleisigen Eisenbahnstrecke zwischen Khon Kaen und Nong Khai im Gesamtwert von 330 Mrd. Baht, um die Logistikkosten von 13,8% im Jahr 2021 auf 11% des BIP bis 2027 zu senken.
Laut Danucha Pichayanan, Generalsekretär des Nationalen Rates für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (NESDC), wurde auf der Sitzung des Ausschusses für die Entwicklung der Logistik unter dem Vorsitz des stellvertretenden Premierministers Supattanapong Punmeechaow am 10. Oktober vereinbart, dass die beiden Eisenbahnprojekte beschleunigt werden müssen, um die Logistikkosten zu senken. Das Verkehrsministerium wird dem Kabinett wahrscheinlich bald Maßnahmen zur Genehmigung vorschlagen, sagte er.
Die zweite Phase des thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitszugprojekts, das sich über 356 Kilometer von Nakhon Ratchasima nach Nong Khai erstreckt, hat einen Wert von 300 Milliarden Baht, während die 167 Kilometer lange zweigleisige Strecke zwischen Khon Kaen und Nong Khai einen Wert von 29,7 Milliarden Baht hat. Die Strecke Nakhon Ratchasima-Nong Khai stellt eine Verbindung für Züge dar, die von Thailand nach Laos und weiter nach Kunming in China fahren.
Die zweite Phase wurde bereits einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen und soll etwa 3 – 4 Jahre nach der ersten Phase, d. h. zwischen 2029 und 2030, abgeschlossen werden. Die erste Phase des Projekts umfasst den Bau einer Hochgeschwindigkeitszugstrecke von Bangkok nach Nakhon Ratchasima.
Die Kosten für die erste Phase werden auf 179 Milliarden Baht geschätzt, wobei das Budget von Thailand bereitgestellt wird. Die 250 km lange Bahnstrecke von Bang Sue in Bangkok nach Nakhon Ratchasima mit sechs Bahnhöfen soll 2026 eröffnet werden.
Für die zweite Phase berichtete das Verkehrsministerium dem Ausschuss, dass es mit der laotischen Regierung eine Vereinbarung über gemeinsame Investitionen für den Bau einer neuen Brücke über den Mekong getroffen hat, die speziell für die Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Nong Khai und Vientiane vorgesehen ist. Die Einzelheiten der gemeinsamen Investition in die neue Brücke werden zu einem späteren Zeitpunkt mit Beamten aus Laos und China erörtert.
In diesem Zusammenhang sagte er, dass das Komitee auch einen Entwurf des vierten nationalen Logistikentwicklungsplans (2023−27) genehmigt habe, der darauf abzielt, Thailand zum Tor zur Region zu machen, die Anbindung an den elektronischen Handel zu verbessern und die Entwicklung digitaler Verbindungen sowie die Verbesserung der Geschäftsfähigkeiten thailändischer Unternehmer zu fördern.
Der neue Plan soll die Logistikkosten von 13,8% des BIP im Jahr 2021 auf 11% bis zum Ende des 13. nationalen Wirtschafts- und Sozialentwicklungsplans (2023−27) senken.
Danucha zufolge werden sich die Logistikkosten dank des wirtschaftlichen Aufschwungs, der zahlreichen Konjunkturmaßnahmen der Regierung, der Erholung des Tourismus und der starken Exporte voraussichtlich verbessern und 2022 12,9 – 13,3% des BIP ausmachen.