"Buy now pay later": Kasikornbank und Carabao bieten Privatkredite an

Mo., 01. Aug. 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Kasikornbank (KBank) hat sich mit der Carabao-Gruppe, dem Hersteller des Energydrinks Carabao Dang, zusammengetan, um unter der Marke Kbao in Tookdee-Läden Privatkredite anzubieten.
Dieser Schritt ist Teil der im Juli angekündigten Partnerschaft, die darauf abzielt, in den Ausbau der zur Carabao-Gruppe gehörenden Tookdee-Märkte zu investieren.
Im Rahmen der Partnerschaft, die einen Teil des Kbao-Dienstes umfasst, werden die KBank und die Carabao-Gruppe ein Joint Venture, Kbao Co, gründen, an dem die Bank zu mehr als 50 % beteiligt sein wird, während die Carabao-Gruppe den Rest hält.
Der Dienst wird sowohl Geschäfts- als auch Privatkundenkredite für die gesamte Lieferkette der Carabao-Gruppe anbieten.
Für Privatkundenkredite hat das Joint Venture bei der Bank of Thailand eine Lizenz für Privatkredite beantragt und plant, die Kredite nach dem Modell “buy now pay later” (BNPL) anzubieten.
Das Joint Venture entwickelt das technologische Infrastruktursystem für den Kbao-Dienst.
Laut Chaya Chansmitmas, Leiterin von TeamX (CEO Office) bei der Carabao Group, soll der Dienst im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
Für das persönliche Kreditangebot im Rahmen des BNPL-Modells wird Kbao einzelnen Kreditnehmern Darlehen für den Kauf von Waren gewähren, die von der Carabao Group angeboten werden, unter anderem in Tookdee-Geschäften.
Normalerweise gewähren die Inhaber von Tookdee-Läden ihren Einzelhandelskunden Kredite, wenn diese in ihren Läden Waren kaufen.
Dieses traditionelle Kreditangebot ist mit dem BNPL-Konzept identisch.
Die Carabao-Gruppe wird die technologische Infrastruktur nutzen, um die Eigentümer der Tookdee-Läden bei der Erbringung ihrer traditionellen Dienstleistungen und ihrem traditionellen Kreditangebot für die Kunden zu unterstützen.
Die Kbao-Finanzdienstleistung wird sowohl über Offline- als auch über Online-Kanäle angeboten, je nach dem Finanzverhalten der Kreditnehmer.
Die Kreditnehmer müssen Mitglieder der Tookdee-Läden sein.
Die Höhe des Kredits, der ihnen angeboten wird, hängt von den Tookdee-Ladenbesitzern ab, die ihre Kunden gut kennen, weil sie in denselben Gemeinden leben, sagte Herr Chaya.
Herr Chaya sagte, dass die Kreditlinie, die den Kreditnehmern gewährt wird, abgebucht wird, wenn die Kreditnehmer Waren in Tookdee-Läden oder Carabao-Kassenwagen kaufen, die ausschließlich dem Ökosystem der Carabao-Gruppe unterstehen.
Der Kredit ist weder eine Bargeldauszahlung noch ein Geldtransfer an die Kreditnehmer.
Angesichts der technologiebasierten Finanzdienstleistung würde Kbao den einzelnen Kreditnehmern, die größtenteils nicht zum Bankensektor gehören und in abgelegenen Gebieten leben, einen besseren Zugang zu einer Finanzierungsquelle ermöglichen, fügte er hinzu.
Er sagte, dass die Kunden im Vergleich zu Kredithaien mehr Komfort und einen günstigeren Zinssatz erhalten würden.
Der Höchstzinssatz von Kbao wurde in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Zentralbank auf 25 % pro Jahr festgesetzt.
Herr Chaya sagte, dass der Kbao-Kreditdienst sein Wachstumsziel für Privatkundenkredite noch nicht endgültig festgelegt hat, das mit der Expansion der Tookdee-Läden im Einklang stehen dürfte.
Derzeit gibt es rund 5.000 Tookdee-Läden, und es ist geplant, die Zahl bis Ende dieses Jahres auf 10.000 zu erhöhen, bevor sie 2023 auf 20.000 und 2024 auf 30.000 ansteigen soll.