Der Chiang Mai Zoo hat Aktivitäten organisiert, um alle Tiere abzukühlen, indem er Nebel versprüht und kühle Leckerbissen bereitstellt.
Da in der nördlichen Region und in der Provinz Chiang Mai eine Woche lang Temperaturen von über 40 Grad Celsius herrschten, sind die Tiere, insbesondere diejenigen mit dickem Fell, ähnlich betroffen wie die Menschen.
Deshalb hat der Chiang Mai Zoo heute Abkühlungsmaßnahmen für seine Tiere organisiert. Morgens und nachmittags wurden Lastwagen eingesetzt, um die Tiere mit Wasser zu besprühen und so die Hitze in ihren jeweiligen Lebensräumen zu lindern.
Außerdem wurden in den Ausstellungsbereichen Sprinkler installiert, um die Tiere zu kühlen, darunter afrikanische Tiere, weiße Tiger, asiatische Elefanten und kleine Krallenotter.
Die Mitarbeiter des Zoos haben auch gefrorene Leckereien aus Früchten und andere Erfrischungen bereitgestellt.
Zoodirektor Wutthichai Muangman betonte, dass die derzeitigen Wetterbedingungen in Verbindung mit Smog und PM2,5-Belastung für die Tiere im Zoo besorgniserregend seien.
Daher hat der Zoo seine Bemühungen intensiviert, die Tiere in allen Bereichen des Chiang Mai Zoos genau zu überwachen und abzukühlen, indem er die Häufigkeit der Besprühungen erhöht, um die hohen Temperaturen und die Staubbelastung zu reduzieren. (TNA)