DES startet digitales Einkaufsprogramm

Do., 16. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES) hat das Programm “Thailand Digital Catalog” ins Leben gerufen, um die Qualität digitaler Produkte und Dienstleistungen, die von lokalen Start-ups und Unternehmen entwickelt werden, zu verbessern, damit sie internationalen Standards entsprechen. Der Katalog enthält einen Pool qualifizierter digitaler Angebote, die von der Regierung und dem Privatsektor für die Beschaffung ausgewählt werden können. Die Liste ist auf der TECHHUNT-Plattform einsehbar.
Unternehmen, die digitale Produkte und Dienstleistungen aus dem Katalog nutzen, haben Anspruch auf einen 200-prozentigen Steuerabzug für ihre Einkäufe. Das Projekt wurde am 13. Dezember vom Kabinett gebilligt. DES-Minister Chaiwut Thanakamanusorn sagte, der Thailand Digital Catalog sei ein wichtiger Motor für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft, initiiert von der Digital Economy Promotion Agency (Depa), mit dem Ziel, effiziente öffentlich-private Partnerschaften zu fördern und allen Thais Zugang zu einer Reihe von standardisierten digitalen Produkten und Dienstleistungen zu günstigen Preisen zu ermöglichen.
Er sagte, der Katalog umfasse qualifizierte digitale Produkte und Dienstleistungen, die von lokalen Anbietern entwickelt wurden und zur Förderung von Transparenz und Fairness auf dem Beschaffungsmarkt beitragen können. “Wir sind zuversichtlich, dass der Katalog eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der digitalen Wirtschaft Thailands spielen wird”, sagte Chaiwut. Der staatliche Beschaffungsmarkt biete die Möglichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes durch thailändische digitale Start-ups zu steigern.
Auf der TECHHUNT-Plattform, die der Öffentlichkeit zugänglich ist, sind mehr als 300 zertifizierte digitale Produkte und Dienstleistungen gelistet. Einige von der Depa angebotene Werbeaktionen und Anreize sind ebenfalls auf der Plattform zu finden, sagte Herr Chaiwut. Der Präsident und Geschäftsführer der Depa, Nuttapon Nimmanphatcharin, sagte, dass Unternehmen oder Unternehmer, die die im Katalog aufgeführten digitalen Produkte und Dienstleistungen nutzen, Vorteile wie einen Steuerabzug von bis zu 200 % beim Kauf von Software erhalten.
Ein Unternehmen, das beispielsweise Software im Wert von 100.000 Baht erwirbt, hat Anspruch auf einen Steuerabzug von 200.000 Baht, was die Einführung digitaler Technologien und Innovationen zur Steigerung der Unternehmensleistung fördern soll. Die Depa ist für die Auflistung und Bewertung qualifizierter digitaler Produkte und Dienstleistungen wie Software, Software-as-a-Service, digitale Inhaltsdienste, intelligente Geräte, Hardware und Firmware auf der Plattform zuständig. Die Behörde unterzeichnete gestern auch eine Absichtserklärung mit der Siam Cement Group Plc (SCG), dem größten thailändischen Zementhersteller und Industriekonglomerat, über die Zusammenarbeit bei der Verbesserung digitaler Produkte mit einem Kennzeichnungssystem namens dSure, das die Funktionalität, Sicherheit und Unbedenklichkeit digitaler Produkte für das öffentliche Beschaffungswesen garantieren kann.
Herr Nuttapon sagte, dass Depa und SCG zusammenarbeiten werden, um minderwertige digitale Produkte zu verhindern und die Verbraucher zu schützen. Diese Zusammenarbeit wird thailändische Start-ups dazu ermutigen, standardisierte digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, was zu einer Ausweitung des Marktes für hochwertige digitale Produkte führen wird, sagte er.