Feinstaub sorgt für Apec-Bedenken

Mi., 19. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die PM2,5‑Werte erreichten am Dienstag in vier Bezirken Bangkoks alarmierende Werte, und es wurde davor gewarnt, dass die Feinstaubbelastung den Ruf des Landes schädigen könnte, wenn sie während des Apec-Gipfels im nächsten Monat erneut auftritt.
Laut Ekwaranyu Amrapan, Sprecher der Bangkok Metropolitan Administration (BMA), wurden in Nong Khaem, Klong Sam Wa, Taling Chan und Thon Buri überhöhte Dunstwerte festgestellt. Er sagte, das thailändische Wetteramt habe vorausgesagt, dass sich ein Kältetrog aus China über den oberen Teilen des Landes und dem Südchinesischen Meer ausbreite. Die Wetterlage hat die BMA veranlasst, vor einem Anstieg der gefährlichen ultrafeinen Staubpartikel (PM2,5) zu warnen.
Um 10 Uhr am Dienstag überstiegen die Werte den von der Regierung festgelegten “sicheren” Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, insbesondere an der Khang Pom Tamruat-Kreuzung in Nong Khaem (55 µg/m³), dem Bezirksamt von Klong Sam Wa (53 µg/m³), Buddha Monthong Sai 1 in Taling Chan (51 µg/m³) und der Mahai Sawan-Kreuzung in Thon Buri (51 µg/m³).
Die Thai Sang Thai Partei warnte, dass die Regierung ihr Gesicht verlieren könnte, wenn sie die PM2,5‑Belastung während des für den 18. und 19. November in Bangkok geplanten Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (Apec) nicht in den Griff bekommt.