Heute ist der längste Tag des Jahres in Thailand

Di., 21. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Sonne wird heute in Thailand für fast 13 Stunden über dem Himmel herrschen, was heute (21. Juni) zum längsten Tag des Jahres macht. Die verlängerten Sonnenstunden markieren den Beginn der Sommersaison in der gesamten nördlichen Hemisphäre, die offiziell als „Die Sommersonnenwende“ bekannt ist.
Die Sonne ging heute Morgen in Thailand um 5:51 Uhr vom nordöstlichen Horizont des Himmels auf und wird um 18:47 Uhr am nordwestlichsten Punkt des Himmels untergehen, was Thailand heute insgesamt 12 Stunden und 56 Minuten Tageslicht beschert. Das sind 2 Stunden und 16 Minuten mehr Tageslicht als zur Wintersonnenwende, dem kürzesten Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel, die vor 6 Monaten am 21. Dezember stattfand. Die Sonnenauf- und ‑untergangszeiten variieren an verschiedenen Orten in Thailand je nach relativer Entfernung zum Äquator.
An manchen Orten ist der Unterschied in den Sonnenstunden zwischen den beiden Sonnenwenden unauffällig. Ecuadors Hauptstadt Quito, nördlich des Äquators, erhält nur 7 zusätzliche Minuten Tageslicht. Während Fairbanks ganz oben in Alaska heute lange 21 Stunden und 41 Minuten Tageslicht sehen wird.
Weltweit ist die Sommersonnenwende ein Symbol für Fruchtbarkeit. In Schweden ist „Mittsommer“ ein Tag romantischer Rituale (der tatsächlich am 25. Juni stattfindet) und viele Babys in Schweden werden genau 9 Monate später geboren. In Griechenland sammeln unverheiratete Frauen Wasser aus dem Meer und träumen von ihren zukünftigen Ehepartnern. In Indien wird der Tag mit Massen-Yoga-Sitzungen gefeiert, weshalb der 21. Juni zum Internationalen Tag des Yoga wurde. In Großbritannien ist es die einzige Zeit des Jahres, in der es den Menschen erlaubt ist, sich Stonehenge zu nähern und zu Trommelklängen zu tanzen.
Thailand feiert jedes Jahr viele Feiertage, aber die Sommersonnenwende gehört nicht dazu. Der Tag ist lang und heiß und das war es auch schon. An Orten mit westlichem Einfluss wie Koh Pha Ngan können jedoch Veranstaltungen stattfinden, die denen in Schweden ähneln, um diesen Anlass zu feiern.
Auf der Südhalbkugel markiert der Tag den Beginn des Winters in Orten wie Australien, Südafrika und Neuseeland. Unten in der Antarktis sind Pinguine derzeit 24 Stunden am Tag der Dunkelheit ausgesetzt.
QUELLE: Sanook