Internationale Ankünfte in Thailand nehmen nach Lockerung der Beschränkungen zu

Mo., 04. Apr. 2022 | Bangkok
Bangkok — Bangkoks Flughafen Suvarnabhumi verzeichnete gestern (Sonntag) einen starken Anstieg internationaler Ankünfte, da diejenigen, die in das Land reisen, vor ihrer Abreise keinen negativen COVID-19 RT-PCR-Test mehr benötigen.
Der Flughafen war an einem Sonntagnachmittag mit internationalen Ankünften gefüllt, eine geschäftige Atmosphäre, die es seit Beginn der COVID-19-Pandemie Anfang 2020 nicht mehr gegeben hat, und viele Flughafenbeamte und Hotelvertreter begrüßten sie bei ihrer Ankunft zu RT-PCR-Tests.
Seit der Aufhebung der RT-PCR-Testanforderungen vor der Ankunft hat sich die Zahl der Ankünfte auf 11.000 bis 12.000 Passagiere pro Tag fast verdoppelt. Gleichzeitig ist auch die Zahl der inländischen Flüge gestiegen.
Thailändische PBS-Reporter sprachen mit einem Mitarbeiter des Flughafens, der sagte, dass die RT-PCR-Testergebnisse jetzt in 3 – 4 Stunden verfügbar seien. Dies bedeutet, dass viele Ankömmlinge möglicherweise nicht in einem Hotel übernachten müssen, um auf die Ergebnisse zu warten, was mehr Menschen dazu ermutigen könnte, nach Thailand zu reisen.
Seit dem 1. April benötigen diejenigen, die im Rahmen von „Test and Go“, „Sandbox“ oder anderen Quarantäneprogrammen in Thailand ankommen, kein negatives COVID-19 RT-PCR-Testzertifikat mehr, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde.
Alle Ankömmlinge aus dem Ausland müssen sich bei der Ankunft weiterhin RT-PCR-Tests unterziehen und in ihren vorgebuchten Hotels bleiben, bis ein negatives Ergebnis vorliegt, normalerweise für eine Nacht. Außerdem müssen sie sich fünf Tage nach ihrer Ankunft einem selbst verabreichten Antigen-Schnelltest unterziehen. Wenn die Tests positiv sind, müssen sie behandelt werden.