Kleiner Akteur EV Primus bereitet Elektroauto-Supermarkt vor

Di., 25. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — EV Primus Co, der Vertriebspartner des zweitgrößten chinesischen Automobilherstellers DFSK (Dongfeng), plant die Einrichtung eines “Elektroauto-Supermarkts” für Autofahrer mit unterschiedlichen Lebensstilen, um auf dem Markt für Elektrofahrzeuge konkurrenzfähig zu sein. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass Automarken nicht immer die größte Anziehungskraft auf Kunden ausüben. Nach der Markteinführung des Stadtautos Volt im Juli wird EV Primus über seinen EV-Supermarkt weiterhin Modelle von Dongfeng und anderen Autoherstellern auf den Markt bringen.
“Wir werden Automarken mit Preisen zwischen 300.000 und 3 Millionen Baht zusammenstellen”, sagte Pitaya Tanadamrongsak, Geschäftsführer von EV Primus. “Die Idee ist, potenziellen Autokäufern eine neue Erfahrung zu bieten, wenn sie in Ausstellungsräume kommen, die eine Vielzahl von EV-Marken anbieten.”
Das Unternehmen geht davon aus, dass es in den nächsten vier Jahren mindestens fünf verschiedene Automarken verkaufen wird. Dazu gehören batteriebetriebene E‑Fahrzeuge und E‑Fahrzeuge mit verlängerter Reichweite, die mit Generatoren ausgestattet sind, um die Batterien mit Strom zu versorgen.
Pitaya ist der Meinung, dass das Konzept des EV-Supermarktes zum Unternehmen passt, da es sich nicht um einen großen multinationalen Autokonzern handelt, der riesige Investitionen tätigt, um Niederlassungen in Thailand zu gründen. “Wir müssen zugeben, dass wir so klein wie eine Maus sind”, sagte er. “Wir können nicht gegen Elefanten kämpfen. Wir müssen schneller laufen, um uns von unseren Konkurrenten zu unterscheiden.”
Die Umstellung auf einen Elektroauto-Supermarkt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem viele große Unternehmen innerhalb und außerhalb der Automobilindustrie in den Markt für Elektroautos eintreten und den Wettbewerb verschärfen. Der chinesische Autohersteller BYD kündigte eine Investition von 17,8 Milliarden Baht an, um in Rayong eine Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge mit einer jährlichen Produktionskapazität von 150.000 Fahrzeugen zu errichten.
Das nationale Öl- und Gasunternehmen PTT Plc und Hon Hai Precision Industry Co, ein multinationaler Elektronikhersteller mit Sitz in Taiwan, entwickeln gemeinsam eine EV-Fabrik im Wert von 1 bis 2 Milliarden US-Dollar im östlichen Wirtschaftskorridor. Sie wollen zunächst einen Service für die Montage von Elektrofahrzeugen für andere Unternehmen anbieten, mit einer Kapazität von 50.000 Einheiten pro Jahr.
EV Primus kündigte eine Co-Investition zum Bau eines Werks in Chachoengsao an, in dem Elektrofahrzeuge, insbesondere von Dongfeng, mit einem Budget von über 400 Millionen Baht zusammengebaut werden sollen. Die jährliche Produktionskapazität liegt bei 4.000 Einheiten.
Herr Pitaya sagte, dass viele Autohersteller in Europa und Japan etablierte Marken für benzinbetriebene Autos haben, aber er glaubt, dass die Käufer von EVs bereit sind, etwas Neues auszuprobieren.