Mörder eines Schweizer Touristen in Phuket zu lebenslanger Haft verurteilt
Do., 17. März 2022 | Süden
Phuket — Der Thailänder, der letztes Jahr den Schweizer Touristen an einem Wasserfall in Phuket ermordet hat, ist vom Gericht in Phuket zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 28-jährige Teerawat Thothip wurde zunächst zum Tode verurteilt, dann aber zu lebenslanger Haft verurteilt, da Teerawat den Ermittlern ein Geständnis gemacht hatte.
Die Leiche des 57-jährigen Opfers Nicole Sauvain Weisskopf, der stellvertretenden Protokollchefin der Bundesversammlung der Schweiz, wurde im August 2021 an einem Bach in der Nähe des Wasserfalls Ao Yon gefunden. Ein schwarzes Laken bedeckte ihren Körper und sie trug nur ein T‑Shirt. Hemd und Jacke. Ihre Shorts und Unterwäsche wurden in der Nähe gefunden.
Teerawat war im Wald und sammelte wilde Orchideen und Pflanzen, als er die Schweizerin mit den Füßen im Wasser auf einem Felsen an einem Bach sitzen sah. Zunächst wollte er sie vergewaltigen. Berichten zufolge griff er sie von hinten an und packte ihren Hals in einem Würgegriff. Berichten zufolge wehrte sie sich und beide fielen ins Wasser.
Teerawat würgte sie, bis sie bewusstlos war, und zog ihr dann ihre Hose und Unterwäsche aus. Berichten thailändischer Medien zufolge hatte Teerawat keine sexuellen Gefühle, nachdem er die Frau umgedreht und gesehen hatte, dass sie tot war. Dann bedeckte er die Leiche mit einer schwarzen Plastikfolie, nahm 300 Baht von der Leiche und floh.
Gestern verkündete das Provinzgericht von Phuket das Urteil und lud die Familie des Opfers in der Schweiz per Videokonferenz ein, daran teilzunehmen. Das Gericht befand Teerawat des Mordes für schuldig und verurteilte ihn zum Tode, aber da Teerawat die Verbrechen während des gesamten Verhörs gestanden hatte, wurde die Strafe in lebenslange Haft umgewandelt.
Weisskopf war im Rahmen des Phuket-Sandbox-Wiedereröffnungsprogramms nach Thailand eingereist, das erst einen Monat zuvor gestartet wurde und das erste Einreiseprogramm war, das seit Beginn der Pandemie eine Alternative zur Quarantäne ermöglichte. Nach dem Mord an dem Sandbox-Touristen forderte PM Prayut Chan-o-cha die Behörden auf, die Ermittlungen zu beschleunigen und die Sicherheit auf der Insel zu verbessern.