Nationen bereit für Cobra Gold Kriegsspiele

Mi., 15. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die zweiwöchigen multinationalen Militärübungen mit dem Codenamen “Cobra Gold 2023” beginnen am 27. Februar, an denen rund 7.000 Militärangehörige aus 30 Ländern teilnehmen werden. Der Stabschef der Armee, General Thitichai Tianthong, und der US-Botschafter in Thailand, Robert F. Godec, gaben gestern eine gemeinsame Pressekonferenz, um die jährlichen Kriegsspiele anzukündigen. An der Konferenz nahmen auch Vertreter der teilnehmenden Länder teil. Der Pressekonferenz zufolge werden die diesjährigen Übungen, die vom 27. Februar bis zum 10. März stattfinden, aus drei Hauptveranstaltungen bestehen: einer Stabsübung, zu der auch ein Seminar für hochrangige Führungskräfte gehört, humanitären Hilfsprojekten in thailändischen Gemeinden und einer Feldübung, die eine Reihe von Trainingsmaßnahmen zur Stärkung der regionalen Beziehungen und zur Verbesserung der Interoperabilität umfasst.
Laut General Thitichai wurde die Übung, die in einem strengen Rahmen zur Seuchenbekämpfung durchgeführt wird, aufgrund der Covid-19-Pandemie im letzten Jahr reduziert. Dreißig Länder werden an den diesjährigen Übungen teilnehmen, darunter die sieben Mitgliedsländer, die an der vollständigen Übung teilnehmen werden. Die Übungen sollen in den Provinzen Lop Buri, Chanthaburi, Sa Kaeo und Rayong stattfinden. General Thitichai sagte, dass zwar alle Mitgliedsländer — die USA, Singapur, Japan, Indonesien, Südkorea, Malaysia und Thailand — Militärpersonal zu den Übungen entsenden, die meisten Teilnehmer jedoch aus den USA (3.800) und Thailand (3.000) kommen werden.
Nach Angaben von Oberst Kurtis A. Leffler, dem Leiter der Joint US Military Advisory Group Thailand (JUSMAG Thai), wird die Zahl der US-Teilnehmer mit mehr als 6.000 zusammen mit den Teilnehmern an der in Schiffen durchgeführten Übung die höchste sein, die seit zehn Jahren an dem Kriegsspiel teilnimmt. Zu den Ländern, die im Rahmen des Multinational Planning Augmentation Team (MPAT) teilnehmen, gehören Bangladesch, Kanada, Frankreich, die Mongolei, Nepal, Neuseeland, Fidschi, Brunei und das Vereinigte Königreich.
Zehn weitere Länder — Kambodscha, Laos, Brasilien, Pakistan, Vietnam, Deutschland, Schweden, Griechenland, Kuwait und Sri Lanka — beschränken ihre Teilnahme auf die Übung des Combined Observer Liaison Team (COLT). Laut General Thitichai wechselt die Mitgliedschaft der Beobachter jedes Jahr, um neue Länder in die Übung aufzunehmen.