Neuer Entwässerungstunnel soll Bangkok bei Bekämpfung von Überschwemmungen helfen

So., 12. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat Pläne zur Nutzung des neuen Bueng Nong Bön Entwässerungstunnels vorgestellt, um die Überschwemmungsgefahr in der Hauptstadt während der laufenden Regenzeit zu verringern.
Der Entwässerungstunnel im Bezirk Prawet und die Pumpstation Bang Ao in Bang Na werden dazu beitragen, den Abfluss von überschüssigem Wasser in den Chao Phraya zu beschleunigen, sagte der stellvertretende Gouverneur Wissanu Sapsompol nach einer Inspektion der Standorte am Samstag.
Er besuchte auch die Wasserentnahmestation in Klong Kled, die vor kurzem von erodiertem Boden überschüttet wurde und nun repariert wird.
Herr Wissanu sagte, dass die BMA eine schnellere Eröffnung der fertig gestellten Entwässerungstunnel in Erwägung ziehen werde, damit sie dazu beitragen können, die Überschwemmungen während der Regenzeit einzudämmen. Sie haben das Potenzial, mehrere Quadratkilometer Bangkoks vor Überschwemmungen zu schützen, fügte er hinzu.
Der Bueng Nong Bön-Tunnel hat einen Durchmesser von 5 Metern und verläuft auf einer Länge von 9,4 Kilometern in einer Tiefe von 30 Metern. Er beginnt im Nong Bön-Sumpf und unterquert die Kanäle Nong Bön und Ta Chang, die Straßen Srinakarin und Udomsuk, die Sukhumvit 101⁄1 und den Bang Ao-Kanal. Nach Angaben der Abteilung für Entwässerung und Kanalisation der BMA sind die Arbeiten an dem Tunnel zu 91,4% abgeschlossen.
Der Tunnel soll die Überschwemmungen in der Udomsuk Road und der Sukhumvit 101⁄1 sowie entlang des Bang-Ao-Kanals beseitigen. Davon werden die Bezirke Prawet, Suan Luang, Bang Na und Phra Khanong sowie die umliegenden Gebiete profitieren, so das Ministerium.
Der neue Tunnel wird auch den Stausee Bueng Nong Bön unterstützen, der eine Speicherkapazität von 7 Millionen Kubikmetern Wasser hat. Es kann einen Tag dauern, bis 5 Millionen Kubikmeter Wasser abfließen, bevor der Stausee weitere Regenfälle aufnehmen kann.