Palmöl steigt um 5%, während sich der Markt auf das indonesische Exportverbot vorbereitet

Do., 28. Apr. 2022 | Bangkok
Bangkok — Palmöl stieg um mehr als 5%, während konkurrierendes Sojaöl ein neues Rekordhoch erreichte und sich die Händler auf den Beginn des indonesischen Exportstopps vorbereiten.
Malaysia, der zweitgrößte Produzent der Welt, wird voraussichtlich einen Anstieg der Nachfrage nach seinen Produkten verzeichnen, nachdem der Top-Erzeuger Indonesien angekündigt hat, die Ausfuhr von RBD-Palmolein ab dem 28. April zu verbieten, um die heimische Versorgung zu schützen. Die Lieferungen von Rohpalmöl können fortgesetzt werden. Der Schritt wird in Kraft bleiben, bis sich die Preise für Speiseöl im Inland entspannen.
Die Politik hat den globalen Palmölmarkt im Wert von 50 Milliarden US-Dollar durcheinander gebracht, als Indonesien zunächst sagte, es würde alle Exporte von Speiseöl verbieten, Tage später jedoch klarstellen, dass nur bestimmte Produkte gestoppt werden. Die Regierung sagte, das vorübergehende Verbot verstoße nicht gegen die Regeln der Welthandelsorganisation.
Die Palmöl-Futures für die Lieferung im Juli stiegen in Kuala Lumpur um ganze 5,4% auf 6.743 Ringgit (1.546 $) pro Tonne, was das tropische Öl auf Kurs für einen Zuwachs von 18% in diesem Monat brachte. Sojaöl, der engste Konkurrent der Palme, stieg um 1,3% auf einen neuen Rekord.
„Alle Aufmerksamkeit für die Nachfrage nach Olein richtet sich nach Malaysia“, sagte Paramalingam Supramaniam, Direktor des in Selangor ansässigen Maklers Pelindung Bestari. „Es gibt Spekulationen, dass China Olein kaufen will, da seine Speiseölvorräte in den Häfen Ende April niedrig sind.“
Palmöl wird in unterschiedlichen Formen verarbeitet und versendet. Rohes Palmöl wird durch Zerkleinern der Früchte der Ölpalme gewonnen. Olein ist ein höherwertiges Produkt, das verarbeitet wurde und das weltweit am häufigsten verwendete Speiseöl ist.
Die indonesische Politik ist zwar weniger streng als befürchtet, könnte aber dennoch schwerwiegende Auswirkungen auf die Welt haben, da sie ein Drittel des weltweiten Pflanzenölhandels ausmacht. Die Lebensmittelpreise sind weltweit bereits auf einem Allzeithoch und können sich eine weitere Versorgungsunterbrechung nach dem massiven Chaos, das durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine ausgelöst wurde, kaum leisten.
Händler suchen nach Klarheit darüber, wie sich das Verbot auf Schiffe auswirken wird, die für Palmolein unter Vertrag genommen wurden, Indonesien jedoch nicht rechtzeitig verlassen konnten, sagte Paramalingam, da viele nicht in der Lage wären, Verträge so kurzfristig zu kündigen.
Die Richtlinie beginnt einen Tag vor dem Eid al-Fitr-Feiertag. Die indonesischen Märkte werden am Freitag und die ganze nächste Woche geschlossen, während Malaysia von Montag bis Mittwoch geschlossen bleibt.
Die Preise erholen sich aufgrund von kurzfristigen Deckungen vor den langen Feiertagen, einem schwächeren Ringgit und einem plötzlichen Anstieg der Nachfrage nach verarbeitetem Öl im Mai, sagte Paramalingam und fügte hinzu, dass „weit verbreitete Überzeugung“ bestehe, dass Malaysias Exporte steigen werden.