Reiseveranstalter sind trotz Lockerung der Beschränkungen nervös

Mo., 25. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Auslandsreiseverkehr zeigt erste Anzeichen einer Erholung, da die Beschränkungen weltweit gelockert werden, doch erwarten die Reiseveranstalter viele Herausforderungen durch die anhaltenden Virusausbrüche und die wirtschaftlichen Probleme.
Charoen Wangananont, Präsident des thailändischen Reisebüroverbands (TTAA), sagte, dass der Ausreisetourismus kurz vor der Wiederaufnahme stand, als er durch eine Welle von Infektionen durch die neuen Untervarianten in beliebten Märkten wie Japan und Korea unterbrochen wurde.
Die neue Welle könnte die vollständige Wiedereröffnung in diesen Ländern, insbesondere in Japan, verzögern.
Ausländische Reisen nach Europa wurden auch durch zeitaufwändige Visumsprozesse behindert, die Monate dauerten.
Die TTAA plant ein Treffen mit den entsprechenden Behörden wie dem Außenministerium und den Botschaften, um eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Er sagte, dass die Betriebskosten für Auslandsreisen im Durchschnitt um 30 bis 40% gestiegen seien, was auf die mit den Koviden zusammenhängenden Ausgaben, die Flugpreise und die höheren Lebenshaltungskosten zurückzuführen sei, was sich direkt auf die Reisebudgets und die Häufigkeit der Reisen im mittleren und unteren Einkommenssegment auswirke.
“Die Reiseveranstalter leiden weiterhin unter den steigenden Kosten, obwohl sich die Reisestimmung verbessert hat. Wir könnten unsere Gewinnspannen beibehalten oder senken, um Touristen anzuziehen”, sagte Charoen.
Dem Verband gehören über 900 Reiseveranstalter an, von denen 90% ihre Tätigkeit bereits wieder aufgenommen haben, aber die meisten von ihnen können nicht in vollem Umfang wie vor dem Ausbruch arbeiten.
LANGSAME ERHOLUNG
Die Reiseveranstalter hofften auf ein gutes Geschäft, bis die Omicron-Variante im letzten Oktober auftauchte, gefolgt von der verzögerten Wiedereröffnung asiatischer Länder und der Möglichkeit einer neuen Welle, sagte Thanapol Cheewarattanaporn, TTAA-Vizepräsident.
Obwohl die Zahl der Auslandsreisen allmählich zunimmt, ist die Nachfrage immer noch uneinheitlich.
Die meisten Beschäftigten in der Reisebranche werden nicht zurückkehren, weil ihnen das Vertrauen fehlt.
Somchai Chomraka, Vorsitzender von Weekend Tours, sagte, dass die Thais in den letzten Monaten begonnen haben, Auslandsreisen zu buchen, aber das Volumen bleibt unter dem Niveau vor dem Kovid, da es in Japan noch einige Einschränkungen gibt.
Die Flugpreise für Gruppenbuchungen sind ebenfalls gestiegen, und zwar um 5.000−6.000 Baht für Ziele in Europa.
Er sagte, dass der Preis für Kurzstreckenziele auch 1.000-2.000 Baht teurer sei.
Der Auslandsreiseverkehr scheint sich derzeit zu beleben, da die Touristen ihre Restguthaben bei den Reiseveranstaltern einlösen, aber die Veranstalter müssen bis Oktober warten, um die tatsächliche Nachfrage zu sehen, sagte Jitakorn Wijannarong, Präsident der Tour Operator Network Association.
Jitakorn Wijannarong sagte, dass die Großhändler praktische und standardisierte Preise für Reisepakete und Incentive-Programme festlegen müssen, um die Touristen dazu zu bringen, ihr Augenmerk von billigen Dienstleistungen auf verlässlichere Qualität zu verlagern.
Die TTAA wird ein Treffen mit Groß- und Einzelhändlern veranstalten, um Preisstandards, einschließlich Reiseversicherungen, zu erörtern und die hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten.
CHANCEN INNERHALB DER REGION
Südostasien gehört zu den wichtigsten Reisezielen, für die der Verband werben und Partnerschaften mit den nationalen Tourismusorganisationen der einzelnen Länder eingehen wird, um die Touristenströme auszutauschen.
Herr Charoen sagte, dass potenzielle Länder wie Laos und Vietnam über neue Tourismusprodukte verfügen, während sich Malaysia zu einem wichtigen Tourismusmarkt entwickelt hat.
Reisen in nahe gelegene Länder bieten meist problemloses Reisen mit einem erschwinglichen Budget und sind für Reiseveranstalter eine gute Möglichkeit, betriebliche Risiken zu verringern und Kosten zu kontrollieren.
Er sagte, dass die Reiseveranstalter mehr Pauschalreisen in die Nachbarländer anbieten, um ihre Produkte zu diversifizieren und einen roten Ozean in Destinationen wie Japan und Südkorea zu vermeiden.
"Da Südostasien eine Bevölkerung von mehr als 600 Millionen Menschen hat, wird uns der Tourismus innerhalb der Region helfen, unser Geschäft aufrechtzuerhalten, da wir uns nicht nur auf die Langstreckenmärkte verlassen müssen, insbesondere wenn es in Zukunft zu einer Krise kommen sollte", sagte Herr Charoen.
Darüber hinaus plant ein gemeinsames Netzwerk zwischen der TTAA und der Association of Domestic Travel, Reiseveranstalter über neue Produkte durch Einführungsreisen und Business Matching auf dem Laufenden zu halten, um die Erholung vom Zwei-Wege-Tourismus zu unterstützen.