Saudischer Pakt ebnet Weg für mehr Passagierflüge

Do., 16. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Thailand und Saudi-Arabien haben sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit im Luftverkehr geeinigt, wodurch die Zahl der Passagierflüge zwischen beiden Ländern von neun pro Woche auf 42 erhöht werden soll. Die stellvertretende Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul sagte, dass das Kabinett am Dienstag eine Absichtserklärung (MoU) über Luftverkehrsdienste zwischen Thailand und Saudi-Arabien zur Verbesserung der Luftverkehrsverbindungen bestätigt habe. Die Absichtserklärung folgt auf eine Diskussion zwischen thailändischen Beamten und ihren saudi-arabischen Kollegen im vergangenen August über die Stärkung der Zusammenarbeit im Luftverkehr, sagte sie.
Laut Frau Traisuree umfasst das MoU unter anderem Flugrouten, Flugfrequenzen, Code-Sharing für internationale und inländische Flüge und Flugzeugleasing. “Was die Häufigkeit der Flüge betrifft, so können beide Länder die Zahl der Passagierflüge von neun pro Woche auf maximal 42 erhöhen”, sagte sie und fügte hinzu, dass die Zahl der Frachtflüge und der Charterflüge unbegrenzt erhöht werden kann, sofern sie von den Luftfahrtbehörden genehmigt werden. Frau Traisuree sagte, dass der Ausbau der Luftverkehrsdienste zwischen Thailand und Saudi-Arabien die Luftfahrtindustrien beider Länder unterstützen und ihnen mehr Flexibilität verleihen wird.
Sie fügte hinzu, dass dadurch auch der bilaterale Handel und die Dienstleistungen, die Investitionen, der Tourismus und der Austausch zwischen den Menschen gefördert würden. Das Luftverkehrsabkommen ist eines von mehreren Abkommen, nachdem Thailand und Saudi-Arabien im vergangenen Jahr beschlossen hatten, die diplomatischen Beziehungen nach mehr als drei Jahrzehnten Unterbrechung wieder vollständig aufzunehmen. Die Zusammenarbeit im Luftverkehr war einer der Schlüsselbereiche, die verbessert werden sollten.