Schlammiges Flutwasser kann tödliche Bakterien enthalten

Fr., 14. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Angesichts der Regenfälle, die weite Teile Thailands heimgesucht und zu Überschwemmungen geführt haben, warnen die Behörden vor einer unsichtbaren Gefahr im Regenwasser. Das schlammige Wasser, durch das die Menschen während der Überschwemmungen stapfen, kann voll von bösen Bakterien sein, die Krankheiten und Infektionen verursachen können. Thai News Room berichtete über die beliebte medizinische Facebook-Seite Panda Lab Doctor. Auf der Seite wurde eine Nachricht gepostet, in der die Menschen vor Krankheiten wie Melioidose gewarnt wurden, die zu Krankheiten und sogar zum Tod führen können.
Die auch als Whitmore-Krankheit bekannte Krankheit wird durch das Bakterium Burkholderia pseudomallei verursacht, das häufig in Wasser, Schmutz und Luft vorkommt. Menschen nehmen die Bakterien in der Regel über offene Wunden oder durch Einatmen von kontaminiertem Bodenstaub auf. Angesichts der Überschwemmungen, die überall auftreten, ist es viel einfacher, sich zu infizieren. Wenn die Infektion unbehandelt bleibt oder zu spät erkannt wird, kann sie tödlich verlaufen.
Die Seite Panda Lab Doctor wird von einem Medizintechniker betrieben, der über seine beliebte Facebook-Seite hilfreiche und wichtige medizinische Informationen mit der Öffentlichkeit teilt. Er warnte die Menschen, Stiefel zu tragen, wenn sie durch das Hochwasser laufen, und darauf zu achten, dass sie sich keine Schnitte oder Verletzungen an den Füßen zuziehen, um die Bakterien zu vermeiden. Der Arzt empfahl außerdem, Arme und Beine zu waschen, nachdem man durch schlammiges Wasser gewatet ist.
Er sagte, dass Landwirte am meisten von bakteriellen Infektionen bedroht sind, da sie ständig durch den Boden laufen, der nun schlammiges Wasser ist, aber auch Berufsgruppen wie Polizisten, die den Verkehr regeln, müssen vorsichtig sein.
Menschen, die die Bakterien durch das Einatmen von Staub aufnehmen, können eine Lungeninfektion bekommen. Aber auch ein kleiner Schnitt kann dazu führen, dass die Bakterien über die Haut in den Körper gelangen. Als Folge der Infektion kann es zu Geschwüren, Schwellungen oder Eiterausfluss kommen. Bei immungeschwächten Menschen besteht die Gefahr, dass die Bakterien auch in die Blutbahn gelangen.
In dem Facebook-Post wurden die Menschen aufgefordert, vorsichtig durch schlammiges Wasser zu waten, wie es bei den Überschwemmungen in der Regenzeit häufiger vorkommt. Sollte jemand Fieber bekommen, nachdem er durch solche Gewässer gelaufen ist, sollte er sofort einen Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass er so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt wird.