Thailand erwartet in diesem Jahr einen heißeren Sommer

Mo., 27. März 2023 | Bangkok
Bangkok — Thailand erwartet in diesem Jahr einen heißeren Sommer. Das Meteorologische Amt prognostiziert einen Anstieg der Durchschnittstemperatur um ein Grad Celsius gegenüber dem Vorjahr. Das heißeste Wetter in dieser Woche wurde im Norden des Landes gemessen, wo die Temperaturen am Donnerstag im Muang-Distrikt von Phetchabun mit 41,5 °C ihren Höhepunkt erreichten. In der Nähe von Bangkok wurde die höchste Temperatur mit 38,5°C im Bezirk Khlong Luang in Pathum Thani gemessen, so der Generaldirektor der Behörde, Chomparee Chompurat.
Chomparee sagte, dass die meisten Gebiete in Oberthailand nachmittags heißes Wetter erleben werden, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 35,5°C, berichtete die Bangkok Post. Die höchsten Temperaturen von 40 bis 43°C werden in Sukhothai, Tak, Lampang und Mae Hong Son erwartet, während für Bangkok und die umliegenden Provinzen Höchstwerte von 38 bis 39°C vorhergesagt werden. Die Sommersaison wird voraussichtlich bis Mitte Mai andauern. Chomparee wies auch darauf hin, dass die kühle Jahreszeit in diesem Jahr zwei Wochen länger dauerte als gewöhnlich. Normalerweise endet sie Mitte Februar, doch in diesem Jahr endete die kühle Jahreszeit schon früher im Monat, was zum Teil auf Kälteeinbrüche zurückzuführen ist, die von China aus nach Süden zogen.
Nach den Wettervorhersagen des Ministeriums für die nächsten 24 Stunden wird ein thermisches Tief über Oberthailand liegen und tagsüber für heißes Wetter und Dunst sorgen, wobei in bestimmten Gebieten mit sehr heißem Wetter zu rechnen ist. Über dem unteren Nordosten, der unteren Mitte und dem Osten werden südliche und südwestliche Winde herrschen. Vereinzelte Gewitterschauer und böige Winde werden im Nordosten und Osten anhalten. Über dem Golf von Thailand und der Andamanensee werden südöstliche und nordöstliche Winde wehen, mit vereinzelten Gewitterschauern im Süden.
Von heute (Sonntag) bis Mittwoch wird sich ein mäßiges Hochdrucksystem von China her auf das Südchinesische Meer und den oberen Nordosten Thailands ausdehnen, wobei in den oberen Landesteilen südliche und südöstliche Winde vorherrschen werden, wo in einigen Gebieten sehr heißes Wetter erwartet wird. Infolgedessen werden Sommerstürme, Sturmböen und Hagel vorhergesagt, die zuerst Teile des Nordostens treffen, bevor sie andere Regionen erreichen. Das Ministerium riet den Menschen in Oberthailand, sich vor schweren Unwettern in Acht zu nehmen und den Aufenthalt im Freien, unter großen Bäumen oder ungesicherten Plakatwänden zu vermeiden. Die Landwirte sollten Vorkehrungen treffen, um ihre Ernten vor Schäden zu schützen.
Von Freitag, 18.00 Uhr, bis Samstag, 18.00 Uhr, wird für Bangkok und die umliegenden Provinzen heißes und diesiges Wetter mit Höchsttemperaturen von 33 bis 39 °C vorhergesagt. Angesichts des zu erwartenden heißen Sommers ist es wichtig, dass die Menschen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um einen Hitzschlag und andere hitzebedingte Krankheiten zu vermeiden. Es ist ratsam, viel Wasser zu trinken, leichte und helle Kleidung zu tragen und den Aufenthalt im Freien während der heißesten Tageszeiten zu vermeiden.