Thailand führt Vorsitz beim 6. Treffen des BIMSTEC-Arbeitsausschusses

So., 05. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Thailand hat den Vorsitz der 6. Sitzung des Ständigen Arbeitsausschusses der BIMSTEC (BPWC) inne, auf der die Kooperationsmechanismen der regionalen Organisation erörtert wurden. Cherdchai Chaivaivid, Generaldirektor der Abteilung für internationale Wirtschaftsangelegenheiten, leitete die 6. Sitzung des BPWC, um die wichtigsten Kooperationsmechanismen der Bay of Bengal Initiative for Multi-Sectoral Technical and Economic Cooperation (BIMSTEC) zu diskutieren. Das Treffen fand am 1. und 2. Februar in Bangkok statt.
Nach Angaben des Außenministeriums wurden auf dem Treffen vier Schlüsseldokumente verabschiedet, darunter die Geschäftsordnung für die wichtigsten BIMSTEC-Mechanismen, die sektoralen BIMSTEC-Mechanismen, die Außenbeziehungen der BIMSTEC und der Entwurf des Mandats für die Gruppe hochrangiger Persönlichkeiten zur künftigen Ausrichtung der BIMSTEC. Das Ministerium erklärte, dass diese Dokumente die künftige Richtung für BIMSTEC vorgeben und gleichzeitig die Standardarbeitsverfahren des Mechanismus festlegen werden, was zu einer strafferen und einheitlicheren Organisationsstruktur führen wird. Darüber hinaus wurde auf dem Treffen erörtert, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass BIMSTEC relevant bleibt, insbesondere im aktuellen Kontext der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie.
Seit der Übernahme des BIMSTEC-Vorsitzes im März 2022 hat Thailand bereits zwei Sitzungsrunden des Ständigen Arbeitsausschusses der BIMSTEC ausgerichtet und dabei viele wichtige Ergebnisdokumente erarbeitet, die dem 23. Treffen Hoher Beamter und dem 19. Ministertreffen im März 2023 vorgelegt werden. Alle Mitglieder und das Sekretariat dankten Thailand für die Ausrichtung der Treffen und die Förderung des Geistes der Zusammenarbeit innerhalb der BIMSTEC. Thailand hat derzeit den Vorsitz der Initiative für sektorübergreifende technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit am Golf von Bengalen (BIMSTEC) inne. Sie besteht aus sieben Mitgliedern, zu denen Bangladesch, Bhutan, Indien, Nepal, Sri Lanka, Myanmar und Thailand gehören.