Thailand sendet Beobachtungs-Satellit ins Weltall

Mo., 30. Jan. 2023 | Allgemein
Bangkok — Thailand wird noch in diesem Jahr seinen Erdbeobachtungssatelliten THEOS‑2 in den Weltraum schicken.
Nach Angaben der Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie (GISTDA) umfasst das THEOS-2-Projekt den 460 kg schweren Hauptsatelliten, der genaue Satellitenbilder liefern kann, und den 100 kg schweren Kleinsatelliten THEOS-2A.
Dieser wurde von mehr als 20 thailändischen Ingenieuren in Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen Surrey Satellite Technology entworfen und entwickelt und wird noch in diesem Jahr in die Umlaufbahn gebracht werden.

Er wird präzise Satellitenbilder liefern, die für das Management natürlicher Ressourcen und für Katastrophen-Warnungen nützlich sind.
Beide Satelliten werden im National Satellite Assembly, Integration and Test Centre (AIT) in Chonburi getestet.
Das Zentrum verfügt über eine Hightech-Ausrüstung zur Entwicklung, Montage von Satellitenteilen und zum Testen von Kleinsatelliten, bevor diese in die Umlaufbahn gebracht werden.
Die Raumfahrttechnik ist eine der von der Regierung geförderten S‑Curve-Industrien.
