Thailand und Singapur unterzeichnen 5 Absichtserklärungen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit

Mo., 10. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Thailand und Singapur werden diese Woche fünf Absichtserklärungen über geistiges Eigentum, Landwirtschaft und nachhaltige Unternehmen unterzeichnen.
Nach Angaben des Generaldirektors der Abteilung für Handelsverhandlungen, Auramon Supthaweethum, werden die Absichtserklärungen am Mittwoch am Rande des sechsten Ministertreffens der verstärkten Wirtschaftsbeziehungen zwischen Singapur und Thailand (STEER) in Bangkok von den entsprechenden Behörden unterzeichnet.
Handelsminister Jurin Laksanawisit und Tan See Leng, Singapurs Minister für Arbeitskräfte und Zweiter Minister für Handel und Industrie, werden gemeinsam den Vorsitz des Treffens führen, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit in den Bereichen innovative Landwirtschaft, digitale Wirtschaft, Investitionen, Tourismus und geistiges Eigentum zu beschleunigen. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit werde ein nachhaltiges Unternehmenswachstum in den beiden Ländern unterstützen, sagte Frau Auramon.
Sie sagte, dass die thailändische Behörde für geistiges Eigentum und das singapurische Amt für geistiges Eigentum eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnen werden.
Darüber hinaus wird der thailändische Verband der Schweinefleischproduzenten und ‑verarbeiter für den Export eine Kooperationsvereinbarung mit dem singapurischen Verband der Fleischhändler unterzeichnen, während der thailändische Verband der Exporteure von Hähnchenfleisch mit dem singapurischen Verband der Fleischhändler eine Kooperationsvereinbarung für Geflügel unterzeichnen wird.
Im Bereich der Landwirtschaft werden die Kaset Thai International Sugar Corporation Plc und Evercomm und Bureau Veritas aus Singapur eine Absichtserklärung unterzeichnen, während die PTT Oil and Retail Plc eine Absichtserklärung mit der Retail Business Plc und Sleek EV Co aus Singapur unterzeichnen wird.
Während des STEER-Treffens wird das Handelsministerium den Importeuren in Singapur Online-Matching-Aktivitäten sowie eine Präsentation von Bio‑, Kreislauf- und grünen Produkten wie pflanzliche Proteinprodukte, alternatives Fleisch und verarbeitete Lebensmittel aus natürlichen Rohstoffen vorstellen. Singapur ist der viertgrößte Handelspartner Thailands in der ASEAN und der achtgrößte Handelspartner des Landes weltweit.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2022 belief sich der bilaterale Handel auf 12,9 Mrd. USD, was einem Anstieg von 20,3% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Davon entfielen 7,18 Milliarden US-Dollar auf thailändische Exporte, was einem Anstieg von 23,7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und 5,67 Milliarden US-Dollar auf Importe, was einem Anstieg von 16,2% entspricht.
Die wertmäßig wichtigsten thailändischen Exporte waren Edelsteine und Schmuck, Rohgold, raffiniertes Öl, Leiterplatten, Computerausrüstung und ‑komponenten sowie andere Industrieprodukte, während die wertvollsten Importe Computerausrüstung und ‑komponenten, Chemikalien, raffiniertes Öl, Leiterplatten, Schmuck, Edelsteine sowie Goldbarren und Gold waren.
Die thailändischen Direktinvestitionen in Singapur beliefen sich im Zeitraum 2005 – 2021 auf 146 Mrd. USD, wobei die Investitionen allein im Jahr 2021 7,73 Mrd. USD erreichten. Die Direktinvestitionen Singapurs in Thailand beliefen sich im Zeitraum 2005 – 2021 auf 86,1 Mrd. USD, mit einem Investitionswert von 5,41 Mrd. USD im Jahr 2021.
Zu den wichtigsten thailändischen Investoren in Singapur gehören Thai Beverage Plc, PTT Plc, Banpu Plc, Siam Cement Group (SCG), Thai Airways International Plc, Bangkok Airways Plc und Bangkok Bank Plc.
Zu den wichtigsten Investoren Singapurs in Thailand gehören Pete Air Co (Luftverkehr), Crane Renewable Energy C (Elektrizität aus Deponie-Biogas), N.P.S. Stargroup (Solarenergie) und NS-OG Energy Solutions (Thailand), das elektrische Energie aus Erdgas und Dampf gewinnt.