Thailands Behörden starten Spendenkampagne zur Fütterung geretteter Tiere

Fr., 27. Mai 2022 | Bangkok
Bangkok — Die thailändische Wildtierbehörde hat eine Kampagne namens „Pflegeeltern“ gestartet, bei der Menschen Geld spenden können, um gerettete Wildtiere zu füttern. Diese Nachricht wurde veröffentlicht, da die Abteilung es schwer hat, Tausende von Wildtieren mit einem knappen Budget zu füttern. Während das Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation jedes Jahr 80 Millionen Baht für die Pflege von Tieren erhielt, sind die Mittel in diesem Jahr aufgrund einer Kürzung durch die Regierung auf 30 Millionen Baht eingebrochen.
Jetzt soll die Abteilung diese 30 Millionen Baht verwenden, um etwa 26.000 gerettete Tiere zu ernähren. Ein Generaldirektor der Abteilung, Ratchada Suriyakul Na Ayutthaya, sagte, dass große Tiere wie Tiger und Bären zusätzlich zu den Vitaminen täglich etwa 5 Kilogramm Fleisch fressen. Er fügte hinzu, dass die Abteilung auch jedes Jahr Gesundheitschecks bei den Tieren durchführt.
Der Abteilungsleiter sagt, dass Menschen auf das Krungthai Bank-Kontonummer 980−216−5379 des Projekts spenden können.
Viele der Wildtiere, um die sich die Abteilung zu kümmern versucht, wurden vor Wildtierhändlern gerettet. Ratchada sagte, dass die Tiere unter anderem Wildkatzen wie Löwen und Tiger sowie Bären, Otter und Vogelarten umfassen.
Im vergangenen Jahr zeigten mehrere Untersuchungen, dass Touristenführer und Informationszentren in Südostasien den illegalen Wildtierhandel angeheizt hatten, indem sie den Besuch durch Touristen erleichterten. Illegale Wildtierhändler zahlen Führern und Fremdenverkehrsämtern oft eine Provision, damit sie die Menschen zu ihnen schicken, sagte Hong Hoang, Gründer und Geschäftsführer von CHANGE, einer Umwelt-NGO mit Sitz in Vietnam.