Thailands neutrale Politik im Russland-Ukraine-Konflikt „im nationalen Interesse“

Fr., 11. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung hat ihre Position zum russischen Krieg gegen die Ukraine verteidigt und erklärt, dass ihre neutrale Haltung dazu bestimmt sei, „dem nationalen Interesse“ am besten zu dienen. Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana bekräftigte am Donnerstag die thailändische Position zum Krieg in der Ukraine, neutral zu bleiben, im Einklang mit der Position des Verbands Südostasiatischer Nationen (Asean).
Die Priorität der Regierung sei die Evakuierung thailändischer Bürger aus der Ukraine, während sie die Notwendigkeit einer friedlichen Lösung der „Krise“ befürworte, sagte er.
In ihrer Reaktion erwähnte die Regierung den Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar nicht. Das Königreich unterstützte eine Resolution der Vereinten Nationen, die bei einem Dringlichkeitstreffen am 2. März angenommen wurde und den Rückzug der russischen Streitkräfte aus der Ukraine forderte, und bedauerte Russlands „Aggression gegen die Ukraine“.
„Die Politik wurde im höchsten Interesse der Nation und des Volkes umgesetzt“, sagte Thanakorn.
Als die Invasion begann, lebten etwa 250 Thailänder in der Ukraine, von denen 31 beschlossen, in der Ukraine zu bleiben. Die letzten 12 Thailänder, die das osteuropäische Land verlassen haben, kamen am Dienstag in Bangkok an, was die Gesamtzahl der Rückkehrer nach Angaben des Außenministeriums auf 223 erhöht.
Die ASEAN-Außenminister, die sich am 26. Februar trafen, versäumten es, Russland in ihrer Abschlusserklärung zu erwähnen.