Touristen, die von der Polizei erpresst wurden, sind vor Strafverfolgung wegen Bestechung sicher

Do., 02. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Touristen, die von der Polizei erpresst wurden, sind vor Strafverfolgung sicher, auch wenn sie ein Bestechungsgeld gezahlt haben. Dies gilt auch für die taiwanesische Schauspielerin Charlene An, die behauptete, sie sei letzten Monat an einem Kontrollpunkt in Bangkok wegen des Besitzes einer E‑Zigarette erpresst worden, sagte ein hoher Polizeibeamter in Bangkok am Mittwoch. Polizeigeneral Atthaporn Wongsiripreeda, Kommandeur der Metropolitan Police Division 1, sagte, dass Vernehmungsbeamte Zeugen in dem Fall, in den Frau An verwickelt ist, in Singapur und Taiwan befragen würden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Die in den Fall verwickelten Touristen würden nicht wegen Bestechung der Polizei belangt, sondern als Zeugen behandelt, da sie als Geschädigte angesehen und von den Polizisten genötigt worden seien, sagte er. Polizeigeneral Atthaporn sagte, dass 14 Polizisten am frühen Morgen des 4. Januar auf der Ratchadaphisek Road vor der chinesischen Botschaft Fahrzeugkontrollen durchführten und die Gruppe, zu der auch die taiwanesische Schauspielerin Charlene An gehörte, zur Durchsuchung angehalten wurde. Später gab sie an, dass sie gezwungen wurde, ein Bestechungsgeld von 27.000 Baht zu zahlen, bevor man sie gehen ließ.
Polizeigeneral Attaporn sagte, dass sieben Polizisten an dem Kontrollpunkt waren, an dem das Taxi von Frau An angehalten wurde. Diese Beamten waren ursprünglich wegen Pflichtverletzung angeklagt worden, weil sie die Schauspielerin, die angeblich einen Zerstäuber in ihrer Tasche hatte, nicht verfolgt hatten. Sollte die Befragung der Zeugen stichhaltige Beweise liefern, könnte die Polizei zusätzlich Anklage wegen Erpressung gegen die Beamten erheben. “Die Kameraaufnahmen zeigen, wie sich 6 oder 7 Beamte den Geschädigten nähern und eine ganze Weile bleiben”, sagte Polizeigeneral Atthaporn.
Die Vernehmungsbeamten hatten Bilder der 14 Polizisten, die die Zeugen identifizieren sollten. In der Zwischenzeit hat der Chef der nationalen Polizei, Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas, den Chef der Huai Khwang Station, Polizeioberst Yingyos Suwanno, auf den Posten des Chefs der Nong Chok Station versetzt.