Umfrage: "Sollen Drogenkonsumenten als Kranke gelten?"

So., 16. Okt. 2022 | Allgemein
Bangkok — Laut einer Meinungsumfrage des Nationalen Instituts für Entwicklungsverwaltung (Nida Poll) ist die Mehrheit der Menschen nicht mit dem Betäubungsmittelgesetz einverstanden, das Drogenkonsumenten grundsätzlich als “Kranke” betrachtet. Sie sind der Meinung, dass Drogenkonsumenten bestraft werden sollten, da sie sonst zu Drogenhändlern werden könnten.
Die Umfrage wurde vom 10. bis 12. Oktober unter 1.310 Personen ab 15 Jahren mit unterschiedlichem Bildungsstand, Beruf und Einkommen im ganzen Land durchgeführt, um ihre Meinung zum Grundsatz des Betäubungsmittelgesetzes zu erfahren, wonach Drogenkonsumenten als “Kranke” gelten.
—
Auf die Frage, ob sie mit diesem Grundsatz einverstanden seien, antwortete eine Mehrheit von 64,04 % mit “Nein”, wobei 50,15 % meinten, dass Drogenkonsumenten bestraft werden sollten, da sie sonst zu Drogenhändlern werden könnten.
Weitere 13,89 % stimmten dem nicht zu und sagten, dass ohne Strafen mehr Menschen zum Drogenkonsum verleitet würden und dass man die Drogenprobleme lösen sollte, indem man die Ursachen bekämpft.
Auf der anderen Seite stimmten 20,31 % dem Grundsatz voll und ganz zu und sagten, dass Drogenkonsumenten möglicherweise in die Irre geführt wurden und zur Behandlung und Rehabilitation gebracht werden sollten.
Während 15,57 % dem Grundsatz mäßig zustimmten und sagten, dass Drogenkonsumenten, die aufhören wollten, sich nach diesem Grundsatz ohne Angst vor rechtlichen Schritten rehabilitieren könnten.
Der Rest, 0,08 %, antwortete nicht oder war nicht daran interessiert.
—
Auf die Frage, wie viele Methamphetaminpillen bei einer Person gefunden werden sollten, um sie rechtlich als “Drogenkonsumenten” einzustufen, erklärten
- 34,96 %, dass sie mit dem Grundsatz, dass Konsumenten” als “Kranke” gelten, überhaupt nicht einverstanden sind
- 30,76 % sagten, nicht mehr als eine Pille
- 16,11 % zwei oder drei Pillen
- 7,33 % 4 – 6 Pillen
- 3,59 % 10 – 12 Pillen
- 2,75 % 7 – 9 Pillen
- 1,75 % 13 – 15 Pillen
- Die restlichen 2,75 % machten keine Angaben oder waren nicht interessiert.
—
Auf die Frage, ob sie Drogenkonsumenten oder ehemalige Drogenkonsumenten persönlich kennen, antworteten 56,11 % mit “Nein” und 43,89 % mit “Ja”.