Universitätsdekan und hohe Beamtin wegen Amtsmissbrauch angeklagt

Mi., 12. Okt. 2022 | Ostküste
Chon Buri — Ein Dekan der Fakultät der Burapha-Universität in Chon Buri und eine hochrangige Beamtin wurden der Veruntreuung von Geldern beschuldigt, die für Ausbildungskurse und akademische Seminare bereitgestellt wurden.
Polizeigeneral Charoonkiat Pankaew, Befehlshaber der Antikorruptionsabteilung (ACD), führte am Mittwoch ein Team zur staatlichen Burapha-Universität im Tambon Saen Suk des Bezirks Muang in Chon Buri, um Anklage gegen den Dekan der Fakultät für Politik- und Rechtswissenschaften, Prof. Theeraphong B., 48, und die amtierende Leiterin des Dekanats, Sayaphat K., 46, zu erheben.
Gegen Theeraphong und Sayaphat wurde Anklage erhoben wegen geheimer Veruntreuung, Amtsmissbrauch, Amtsmissbrauch zur Begehung von Bestechung, Pflichtverletzung und damit zusammenhängender Straftaten.
Der ACD hatte eine Beschwerde über Unregelmäßigkeiten bei einigen der 47 von der Universität organisierten Projekte erhalten, sagte Polizeigeneral Charookiat.
Die Ermittler fanden angebliche Unregelmäßigkeiten bei acht Schulungs- und Seminarprojekten, die sich auf die Verwendung von Haushaltsmitteln bezogen.
Eines davon war ein Seminar, das sich mit dem Management von Grundwasserressourcen befasste.
Für das Seminar, das vom 7. bis 16. Januar 2018 stattfand, waren rund 1,12 Millionen Baht bereitgestellt worden.
Herr Theeraphong war der Projektleiter und Vorsitzende des Projektausschusses und Frau Sayaphat diente als Ausschussmitglied und Sekretärin, sagte er.
Die Kosten für die Einstellung von drei ausländischen Dozenten für das Seminar betrugen jeweils 150.000 Baht, also insgesamt 450.000 Baht.
Aus den Unterlagen der Einwanderungsbehörde geht jedoch hervor, dass die drei Dozenten am 2. Februar 2017 nach Thailand eingereist sind und das Land am 6. Februar 2017 wieder verlassen haben.
Es gebe keine Aufzeichnungen darüber, dass sie seither zurückgekehrt seien, sagte Polizeigeneral Charoonkiat.
Bei dem Seminar wurden keine Vorträge per Videokonferenz gehalten.
Die Ermittler stellten auch fest, dass keine Schulung wie behauptet organisiert wurde. Dies deute auf eine missbräuchliche Verwendung der Haushaltsmittel hin, sagte er.
Während der Vernehmung stritten Herr Theeraphong und Frau Sayaphat alle Vorwürfe ab.
Sie wurden auf die Polizeistation von Saen Suk gebracht, wo ihnen Fingerabdrücke abgenommen wurden und sie die Vorwürfe anerkannten; anschließend wurden sie freigelassen.
Die Polizei teilte mit, dass sie später zu einem Treffen mit den Ermittlern vorgeladen würden.