Wachmann nach Angriff mit Baseballschläger bewusstlos im Krankenhaus

Do., 16. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Ein Wachmann aus einem Dorf im Bangkoker Bezirk Klong Sam Wa erlitt schwere Verletzungen und liegt bewusstlos im Krankenhaus, nachdem ein Baseballschläger schwingender Schläger ihn grundlos zusammengeschlagen hatte. Der Vater des Angreifers machte die Depressionen seines Sohnes für den gewalttätigen Übergriff verantwortlich. Das Video, das den Schläger dabei zeigt, wie er mit einem Baseballschläger brutal auf den hilflosen Wachmann einprügelt, wurde in den sozialen Medien verbreitet. Das Video zeigt einen Mann in einem weißen T‑Shirt, der sich dem Büro des Wachmanns nähert und mehr als 20 Mal auf einen Wachmann einschlägt.
Bei dem Opfer handelte es sich um Maitree Kamsingnok, einen 27-jährigen Wachmann in dem Dorf. Maitree erlitt eine schwere Kopfverletzung und liegt mit einem Schädelbruch und einem gebrochenen Arm im Krankenhaus. Er ist weiterhin bewusstlos. Maitrees Kollege Watin war Zeuge des Angriffs, der sich gestern um 8 Uhr morgens ereignete. Der Angreifer behauptete, Maitree habe ihn beleidigt, und obwohl Watin ihn aufforderte, aufzuhören, griff er Maitree weiter an. Watin war schockiert und verängstigt und fühlte sich hilflos, als er versuchte, den Angreifer aufzuhalten, aber ohne Erfolg. Maitree ist als guter Mensch bekannt, der noch nie mit jemandem im Dorf in Konflikt geraten ist, so Watin. Der Grund für den Angriff bleibt unbekannt, da Maitree keine Probleme mit Watin geteilt hatte.
Nachdem das Video in den sozialen Medien verbreitet worden war, brachten der Vater und die Schwester des Angreifers ihn gestern auf die Polizeistation von Kannayao. Sie erklärten, ihr Sohn habe unter Depressionen gelitten, weil er nach seinem Bachelor-Abschluss vor einigen Jahren keine Arbeit gefunden habe. Obwohl sie das genaue Motiv für den Vorfall noch nicht mit ihrem Sohn besprochen haben, hat die Familie die Verantwortung für den Angriff übernommen und ihre Bereitschaft erklärt, Maitree im Krankenhaus zu besuchen.
Der stellvertretende Polizeiinspektor des Polizeireviers Kannayao, Parinya Jirandon, berichtete, dass die Beamten Maitree befragen und weitere Beweise zu dem Fall sammeln müssten, bevor sie Anklage gegen den Angreifer erheben könnten. Es wird erwartet, dass der Angreifer wegen Verstoßes gegen Abschnitt 295 des Strafgesetzes angeklagt wird: Wer den Körper oder den Geist einer anderen Person verletzt, wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren, einer Geldstrafe von bis zu 40.000 Baht oder beidem bestraft.
Die Polizei stellte fest, dass sie keine Anzeichen für eine depressive Störung des Verdächtigen feststellen konnte und dass die Familie keine Dokumente zur Bestätigung ihrer Behauptung vorgelegt hat.