Was geschah am 7. Juni?

Di., 07. Juni 2022 | Allgemein
History — 1907: Konrad Grebe, deutscher Erfinder, wird in Heiligenwald geboren; die deutsch-russische Dichterin Mascha Kaléko wird in Chrzanów in Galizien geboren.
* 1002 – Nach dem Tod Ottos III. und der Suche nach seinem Nachfolger wird der bayerische Herzog Heinrich IV. als römisch-deutscher König Heinrich II. von dem Mainzer Erzbischof Willigis gekrönt und gesalbt.
* 1947 – Der peruanische Mediziner, Anthropologe und Archäologe Julio Tello stirbt in Lima; er entdeckte erste Funde zur Paracas-Kultur und gilt als „Vater der peruanischen Archäologie“.
* 1947 – Der rumänische Sportverein ASA Bukarest wird von Mitgliedern der Armee gegründet; seit 1961 trägt der Verein den Namen Clubul Sportiv al Armatei Steaua București.
* 2002 – Die im Jahr 1996 gegründete Cargolifter AG, die ein Lastenluftschiff bauen und betreiben wollte, meldet Insolvenz an; bekannt ist vor allem die Cargolifter-Luftschiffhalle.