Weitere Überschwemmungen des Chao Phraya in dieser Woche

Di., 11. Okt. 2022 | Allgemein
Bangkok — Große Wassermassen aus dem Norden, die sich ihren Weg in die Provinzen der Zentralebene bahnen, werden in den Gemeinden entlang des Chao Phraya, auch in Bangkok, weiteren Schaden anrichten. Die Überschwemmungssituation bleibt besorgniserregend, wie die Satellitendaten der Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie (Gistda) zeigen.
Der Chao-Phraya-Staudamm in Chai Nat, der das Wasser aus dem Norden am stärksten reguliert, hat am Sonntag seine Wasserabgabe auf 3 113 Kubikmeter pro Sekunde erhöht — ein bisheriger Höchststand in diesem Jahr. Diese neue Abflussrate wirkt sich direkt auf die flussabwärts gelegenen Provinzen aus, da sie den Hochwasserspiegel in den bereits betroffenen Provinzen erhöht und die Entwässerungsmaßnahmen behindert. Es ist zu befürchten, dass sich die Hochwassersituation in Zentralthailand, von Chai Nat bis hinunter nach Ayutthaya und weiter nach Bangkok, weiter zuspitzen wird.
In Ayutthaya stand am Montag ein Teil der Straße zwischen der Stadt Ayutthaya und dem Bezirk Sena unter Wasser, nachdem der Chao-Phraya-Damm seine eigene Abflussrate erhöht hatte.
Am Montagmorgen stiegen die Pegel der Flüsse Chao Phraya und Noy in den flussabwärts gelegenen Provinzen an, und die Überschwemmungen trafen Ufergemeinden und Straßen. Am Wat Ban Daeng im Tambon Nam Tao im Bezirk Bang Ban brach der Damm ein, und das Wasser ergoss sich über die Straße Ayutthaya-Sena. Ein Abschnitt der Straße von der Si Kuk-Brücke über den Noi-Fluss stand 15 bis 30 Zentimeter unter Wasser, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Das Smart Water Operation Center (SWOC) meldete, dass der Pasak Jolasid-Damm in Lop Buri seine volle Kapazität erreicht hat. Das SWOC schlug vor, Wasser mit 901 Kubikmetern pro Sekunde in den Phra Ram VI Damm abzulassen, um den Druck auf den Damm zu verringern. Das thailändische National Water Command Centre (NWCC) warnte ebenfalls vor dem Anstieg der Pegel in vielen großen Wasserreservoirs.
Der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon wies am Montag das Königliche Bewässerungsamt über das NWCC an, den Wasserstand im Chao-Phraya-Staudamm unter Kontrolle zu halten, ohne die Abflussrate nach Möglichkeit zu erhöhen.
Unterdessen teilte der Gouverneur von Bangkok, Chadchat Sittipunt, am Montag mit, dass der Wasserstand in Bangkok aufgrund der für diese Woche vorhergesagten geringeren Regenmengen sinken könnte, wobei die Überschwemmungen in einigen Gebieten wie Bang Khen Mai und Pak Khlong Talat wahrscheinlich schnell zurückgehen werden.