Zentrale Anlaufstelle für Cannabiswissen eröffnet

Fr., 17. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Ministerium für Landwirtschaft und Genossenschaften eröffnete am Donnerstag an der Kasetsart-Universität ein One-Stop-Servicezentrum, das die Menschen über Cannabis‑, Hanf- und Kratompflanzen aufklärt.
Die stellvertretende Landwirtschaftsministerin Mananya Thaiset leitete die Eröffnungsfeier. Sie sagte, das Landwirtschaftsministerium (DoA) habe umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, um Cannabis‑, Hanf- und Kratompflanzen medizinisch nutzbar zu machen.
Die Forschung wird sicherstellen, dass gute Sorten der ehemals narkotischen Pflanzen produziert werden, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen, zusammen mit technologischen Verbesserungen und der Pflanzenauswahl, um die Politik der Regierung zu erfüllen, Cannabis, Hanf und Kratom als Nutzpflanzen und für medizinische Zwecke zu fördern.
Das DoA muss die Verwendung von Cannabis, Hanf und Kratom gesetzlich regeln und den Import und Export sowie die Registrierung dieser Pflanzen kontrollieren.
Laut Frau Mananya haben die Pflanzen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen, seit sie nicht mehr als Betäubungsmittel gelistet sind. Viele Menschen wissen jedoch immer noch nichts über sie und die Vorschriften für ihre Einfuhr, Ausfuhr und Registrierung.
Frau Mananya sagte, dass das DoA beschlossen hat, das One-Stop-Service-Center auf dem Bang Khen Campus der Kasetsart Universität zu eröffnen, um Informationen und Beratung anzubieten.
Es werden auch Cannabis- und Hanfpflanzen ausgegeben. Sie werden mit einem QR-Code versehen sein, der Einzelheiten über die Arten und ihre Pflege enthält, so Frau Mananya.
Der Generaldirektor des DoA, Rapibhat Chandarasrivongs, sagte, das Zentrum stehe im Einklang mit der Politik des stellvertretenden Landwirtschaftsministers, Informationen über die Pflanzen zu verbreiten.
Die Menschen können sich über die Hotline 1174 an das Zentrum wenden, sagte Rapibhat.
Darüber hinaus unterzeichnete das Ministerium eine Absichtserklärung mit dem Gesundheitsministerium zur Verwendung von Cannabis für medizinische Zwecke und für die Forschung, was für die Bemühungen des Ministeriums, Cannabis für den Hausgebrauch zu fördern, von entscheidender Bedeutung sein wird.
Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, eine Million Cannabispflanzen, jeweils zwei Pflanzen pro Haushalt, kostenlos zu verteilen.
Die Sorten des verschenkten Cannabis wurden gemeinsam vom Ministerium für medizinische Dienste, dem DoA und der Organic Agro-Forestry Foundation entwickelt.