14,32 Milliarden Baht für die nationale Impf-Politik vorgesehen

Fr., 25. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung hat 14,32 Milliarden Baht für einen Fünfjahresplan bereitgestellt, um die Sicherheit der öffentlichen Gesundheit durch eine nationale Impfpolitik zur Bekämpfung bestehender und neu auftretender Krankheiten sowie Biowaffen zu gewährleisten.
Der vom Kabinett am Dienstag unterstützte Plan zum Aufbau einer nationalen Impfsicherheitspolitik und ‑strategien wird vom nächsten Jahr bis 2027 umgesetzt und ersetzt den ersten Plan, der in diesem Jahr auslaufen soll, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul gestern.
Thailand habe aus seinen Erfahrungen mit Covid-19 in den letzten zwei Jahren gelernt und erkenne, wie wichtig es sei, in seine eigene nationale Impfsicherheit zu investieren, sagte sie. Der Plan, der vier Hauptstrategien umfasst, erfordert ein Budget von 14,32 Milliarden Baht über fünf Jahre.
Die erste Strategie, die 2,88 Milliarden Baht erfordert, befasst sich mit einem System zur Verwaltung der Impfung des Landes sowohl in normalen als auch in Notfallsituationen. Insgesamt werden 15 Projekte umgesetzt, darunter eines zur Bevorratung von Impfstoffen für den möglichen Ausbruch verschiedener Krankheiten und ein weiteres zum Aufbau einer mit Big-Data-Technologie ausgestatteten Impfdatenbank.
Die zweite Strategie betrifft Forschung und Entwicklung in der Impfstoffindustrie, die 26 Projekte umfassen und 9,91 Milliarden Baht an Finanzmitteln erfordern wird, sagte Frau Traisuree. Darunter seien eine adenovirale Vektorplattform und eine virale Vektorplattform zur Entwicklung eines Prototyp-Impfstoffs zur Bekämpfung neu auftretender Krankheiten, sagte sie.
Die dritte Strategie betrifft die Entwicklung der Arbeitskräfte zur Unterstützung des Aufbaus der nationalen Impfsicherheit, die in 23 Projekte aufgeteilt ist und 315,89 Millionen Baht erfordert. Diese Projekte befassen sich mit der Verbesserung der Kapazität derjenigen, die im Kreis der Impfstoffforschung arbeiten, sagte Frau Traisuree.
Die vierte und letzte Strategie befasst sich mit drei Projekten, die darauf abzielen, die Kapazität von Organisationen in der Impfstoffforschung und ‑entwicklung zu verbessern. Diese Projekte, die eine Finanzierung von 1,20 Milliarden Baht erfordern, seien auch wichtig für den Schutz der nationalen Sicherheit, sagte sie. Das nationale Impfstoffkomitee und das Nationale Impfstoffinstitut werden den Plan weiterverfolgen und jährlich bewerten.
Das Center for Covid-19 Situation Administration (CCSA) gab gestern bekannt, dass seit dem 28. Februar letzten Jahres 127,65 Millionen Dosen von Covid-19-Impfstoffen verabreicht wurden. Bisher haben 79% der Bevölkerung eine erste Impfung erhalten, während 72,1% davon doppelt geimpft sind, sagte die CCSA.
Bis Dienstag wurde 32% der Bevölkerung eine dritte Auffrischungsimpfung verabreicht.