Indien: Vogelschlag-Gefahr am neuen internationalen Flughafen - Luftfahrtexperten schlagen Alarm
Di., 25. Apr. 2023

Mumbai, Indien — Der neue internationale Flughafen in Navi Mumbai soll den bestehenden Flughafen in Mumbai entlasten und 90 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können.
Doch Experten und Aktivisten warnen vor der Gefahr von Vogelschlag durch die Nähe zu Vogelschutzgebieten und Feuchtgebieten.
Umweltschützer fordern den Erhalt der natürlichen Lebensräume, während die Zerstörung der Feuchtgebiete die Vögel in das Flughafengebiet locken könnte.
Wenn die erste Start- und Landebahn des internationalen Flughafens Navi Mumbai Ende 2024 in Betrieb genommen wird, kann der zweite Flughafen von Mumbai 20 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen.
Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2032 wird der Flughafen schließlich 90 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können.
Der Bauherr des Flughafens und die Stadtregierung bezeichnen das Projekt als wichtige Infrastrukturmaßnahme, um den bestehenden Chhatrapati Shivaji Maharaj International Airport zu entlasten, der derzeit fast 50 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigt.
Einige Luftfahrtexperten und Aktivisten sind jedoch besorgt, dass der Standort des Flughafens ein Risiko für die Flugsicherheit darstellt.
Sie sind der Meinung, dass die Nähe des Flughafens zu zwei großen Vogelschutzgebieten und zu den Futterplätzen mehrerer Zugvogelarten die Flugzeuge anfällig für Vogelschlag macht.
Bislang scheinen ihre Bitten auf taube Ohren gestoßen zu sein.
Der internationale Flughafen Navi Mumbai wird in Navi Mumbai gebaut, einer geplanten Siedlung, die Teil der Metropolregion Mumbai ist und wegen ihrer Nähe zur Finanzmetropole des Landes und zu den internationalen Hafenanlagen ausgewählt wurde.
Das Flughafengelände befindet sich in der Nähe des Geschäftsviertels Belapur, von Produktionszentren wie Taloja, Patalganga, Ambernath und Roha sowie der Stadt Panvel.
Der Standort befindet sich auch nur wenig mehr als 10 km vom Vogelschutzgebiet Karnala entfernt, das mehr als 200 Vogelarten beheimatet, und in der Nähe von Mangroven, Schlammflächen und Feuchtgebieten, die Zugvögel wie Flamingos, Stare, Ammern und Gimpel anziehen.
Viele dieser natürlichen Standorte werden für den Bau des Flughafens zurückgewonnen.

Der internationale Flughafen Navi Mumbai wird auf einem Gelände in der Nähe von Mangroven, Wattenmeer und Feuchtgebieten gebaut, die Zugvögel anziehen.
SM Satheesan, ein Experte für Vogelschlagprävention, ist der Ansicht, dass die Lage des neuen Flughafens ihn “hochgefährlich” macht, vor allem wenn man einen Fall von Vogelschlag bedenkt, den er vor einigen Jahren in Neu-Delhi untersucht hat und der sich weit weg von jeglichem Lebensraum ereignete.
“Ich untersuchte die Überreste von Vögeln und stellte fest, dass sie zu Flamingos gehörten, obwohl es in der Gegend keine größeren Lebensräume für Flamingos gibt”, so Satheesan.
“Jetzt werden die Flamingos am Standort Navi Mumbai, wo es in der Nähe ein Flamingoschutzgebiet gibt, für Verwüstung sorgen!”
Satheesan sagte, dass die Zerstörung der natürlichen Lebensräume der Vögel, wie Watt und Feuchtgebiete, auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie sich auf das Flughafengelände wagen.
“Die Landebahn bietet Vögeln, die aus ihren üblichen Lebensräumen vertrieben wurden, einen Platz zum Ausruhen und Füttern. Sie wird zu einer Art Esstisch, an dem die Vögel zerkleinerte Überreste kleinerer Tiere, Insekten und Termiten finden können”, sagte er.
BN Kumar, Leiter der Umweltschutzorganisation NatConnect, äußerte ähnliche Bedenken.
“Zugvögel haben eine hohe Standorttreue”, sagte Kumar.
“Die Feuchtgebiete müssen daher erhalten werden, um sicherzustellen, dass die Vögel nicht in das Flughafengebiet vordringen”.
Die City and Industrial Development Corporation (CIDCO), die das Projekt koordiniert, beauftragte die Bombay Natural History Society (BNHS) vor mehr als zehn Jahren mit der Durchführung einer detaillierten Studie zu diesem Thema.
Seitdem veröffentlicht die BNHS regelmäßig Berichte über die Lebensräume und Bewegungen von Vögeln, die in der Umweltverträglichkeitsprüfung der Adani-Gruppe, die den Flughafen baut, zitiert wurden.
In den Berichten wurden fünf wichtige Feuchtgebiete in dem Gebiet identifiziert: NRI, TS Chanakya, Belpada, Bhendkhal und Panje, und betonten, wie wichtig es ist, sie zu erhalten, um zu verhindern, dass Vögel in die Flugroute von Flugzeugen oder auf die Landebahn gelangen.
“Wir beobachten, dass Vögel in der Zeit von Oktober bis Mai in den Feuchtgebieten in der Nähe von NRI und TSC an der Palm Beach Road sowie in den Feuchtgebieten in der Gegend von Uran übernachten”, heißt es in dem Bericht des BNHS von 2014.
“Diese Vögel wurden in Schwärmen beobachtet, wie sie bei Ebbe von ihren Schlafplätzen zu den Bächen und offenen Wattflächen am Meeresufer zogen, um dort auf Nahrungssuche zu gehen und bei Flut zurückzukehren.”
Der Umweltschützer Debi Goenka, der Gründer von Conservation Action Trust (CAT), sagte, er habe sich in dieser Angelegenheit schriftlich an mehrere Behörden gewandt, aber keine Antwort erhalten.
"Wir hatten an das Ministerium für Zivilluftfahrt und die DGCA [Generaldirektion für Zivilluftfahrt] geschrieben, und leider haben wir nicht einmal eine Bestätigung erhalten, geschweige denn eine Antwort", sagte Goenka gegenüber Al Jazeera.
In seinem Schreiben vom 24. Juli 2018 wies Goenka darauf hin, dass der BNHS-Bericht zeige, "dass sich der Standort inmitten eines extrem vogelreichen Lebensraums befindet. Dieser Standort ist daher sowohl für Fluggäste als auch für Vögel extrem unsicher."

Die CIDCO reagierte nicht auf wiederholte Bitten um eine Stellungnahme.
Ein Sprecher der Navi Mumbai International Airport Ltd (NMIAL), der für den Bau, die Instandhaltung und den Betrieb des Flughafens zuständigen Behörde, sagte, dass neue Schlafplätze in der Nähe des Flughafens erschlossen würden, um Vögel vom Gelände fernzuhalten.
“Die Vögel werden von Schlafplätzen angezogen. Die Bombay Natural History Society hat in früheren Berichten Schlafplätze am Thane Creek und südlich des Jawaharlal Nehru Port Trust vorgeschlagen, die vom Flughafen entfernt sind”, so der Sprecher.
“Die Standorte werden als Schlafplätze entwickelt, um die Vögel vom Flughafen weg anzulocken und heimisch zu machen.”
Der Sprecher wies Befürchtungen zurück, dass das Gelände anfällig für Vogelschlag sein könnte.
“Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Karnala Bird Sanctuary nicht in der Einflugschneise des Flughafens liegt”, sagte der Sprecher. “Außerdem ist das Wattenmeer bei Sewri über den Thane Creek mehr als 15 bis 16 km [9 – 10 Meilen] vom Flughafen entfernt.
Deepak Apte, ein Wissenschaftler, der Vogelschlag im Detail untersucht hat, sagte jedoch, dass die Aktivisten zu Recht besorgt seien.
“Normalerweise sind Unfälle im Zusammenhang mit Vögeln selten, aber im Falle dieses Standorts werden die Vögel auf immer kleinere Flächen gedrängt, was sie dazu zwingt, große Schwärme zu bilden”, sagte Apte gegenüber Al Jazeera.
“Das Herdenmanagement ist eine Herausforderung. Wir brauchen hochentwickelte Geräte, um die Bewegungen der Schwärme zu überwachen, vor allem, wenn man bedenkt, wie sie mit den Gezeiten zusammenhängen.”
“Zugvögel folgen denselben Mustern und rasten und fressen jedes Jahr an denselben Orten”, fügte Apte hinzu und erklärte, dass jede Veränderung an den Orten wahrscheinlich die Bewegungen der Vogelschwärme beeinflusst.

Die Befürworter des Projekts verweisen auf die Notwendigkeit, die Luftverkehrskapazität Mumbais zu erweitern.
Der in den 1940er Jahren eröffnete Chhatrapati Shivaji Maharaj International Airport fertigte allein im Januar 4,5 Millionen Passagiere und mehr als 27.000 Flüge ab, im Durchschnitt mehr als 140.000 Passagiere und 882 Flüge pro Tag.
“Im Kalenderjahr 2019 wurden (am CSMIA) 49,8 Millionen Passagiere gezählt”, sagte der NMIAL-Sprecher.
Nach einer kurzen Flaute aufgrund der COVID-19-Pandemie hat das Passagieraufkommen wieder zugenommen und wird bis zum Ende des Kalenderjahres 2023 voraussichtlich 49 Millionen erreichen.
“In den nächsten fünf Jahren werden wir unsere Spitzenkapazität erreichen, die bei rund 55 Millionen Passagieren liegen wird”, so der Sprecher.
“Der Navi Mumbai International Airport wird für eine Endkapazität von 90 Millionen Passagieren pro Jahr entwickelt, die sowohl inländische als auch internationale Fluggäste umfasst. Außerdem wird er über eine Frachtumschlagskapazität von 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr verfügen.”
Umweltaktivisten wie Goenka, der Gründer von CAT, argumentieren, dass ein besserer Standort für den zweiten Flughafen der Stadt hätte gewählt werden können, einschließlich eines 728 Hektar großen Geländes in der Nähe der Stadt Kalyan, das ursprünglich von den Briten während des Zweiten Weltkriegs als Landebahn genutzt wurde.
“Es gab einen besseren Standort in Nevali bei Kalyan”, sagte Goenka. “Er lag auf halbem Weg zwischen Mumbai und Pune und hätte beide Städte bedienen können.
“Dieses Land befand sich bereits im Besitz des Verteidigungsministeriums. Außerdem verfügte dieses Land bereits über eine Landebahn und wäre einfacher zu erschließen gewesen als das Land in Navi Mumbai, wo Mangroven abgeholzt werden, Feuchtgebiete und Wattenmeer gefährdet sind, Hügel eingeebnet und Flüsse umgeleitet werden müssen, um den Flughafen zu bauen.”
Wochenblitz Tipp: Wenn Sie einen Flug von oder nach Mumbai planen, können Sie bei der Wahl Ihrer Flugzeiten und ‑routen darauf achten, die Flugzeiten während der Vogelzugzeiten zu vermeiden.
Auf diese Weise können Sie das Risiko von Vogelschlag minimieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Vogelwelt leisten.
Jeder Beitrag zählt, die eigene Sicherheit als auch unsere Umwelt zu schützen 🙏