Schwede stellt neuen Stabhochsprung-Weltrekord auf
Mo., 27. Feb. 2023

Der Schwede Armand Duplantis hat seinen eigenen Stabhochsprung-Rekord gebrochen.
Er übersprang 6,22 Meter und steigerte seine bisherige Bestmarke beim World Athletics Indoor Tour Silver Meeting in Frankreich um einen Zentimeter.
Nachdem er die Latte bei seinen ersten beiden Versuchen übersprungen hatte, übersprang der 23-jährige Olympiasieger die Marke am Samstag im dritten Versuch mit Leichtigkeit und ließ die Zuschauer jubeln, die in einen wahren Freudentaumel ausbrachen.
Kaum hatte er die Matte berührt, wurden Wunderkerzen gezündet und Wettkampfleiter Renaud Lavillenie, der Olympiasieger von 2012, rannte auf ihn zu, um ihn zu umarmen.

Duplantis hatte den Wettbewerb bereits gewonnen, als er im ersten Versuch 6,01 Meter übersprang.
Der Australier Kurtis Marschall wurde mit 5,91 Metern Zweiter, während der Niederländer Menno Vloon Dritter wurde.
Der schwedische Leichtathlet verglich seinen Stabhochsprung-Weltrekord mit einer “außerkörperlichen Erfahrung”.
“Wenn man solche Momente hat, wenn die Energie so hoch ist und man den Rekord aufstellt, fühlt es sich an, als würde man schweben. Es fühlt sich an, als hätte mein Körper während des gesamten Sprungs nicht einmal den Boden berührt”, sagte er.
Es war das sechste Mal, dass Duplantis den Weltrekord gebrochen hat.
Den ersten stellte er im Februar 2020 in Torun (Polen) auf, als er mit 6,17 m den seit 2014 bestehenden Weltrekord von Lavillenie (6,16 m) um einen Zentimeter übertraf.
Am Samstag übersprang der Schwede zum 60. Mal eine Höhe von sechs Metern oder mehr.
“Jeder Weltrekord fühlt sich an, als würde er etwas anderes aus mir herausholen”, sagte Duplantis.
“Der erste war vielleicht noch ein bisschen verrückter, aber das hier könnte schon die Nummer zwei sein, das ist wirklich unglaublich.”
Er sagte, dass das Umschreiben der Rekordbücher ihn nicht mehr nervös macht.
“Der Druck fühlt sich für mich nicht mehr so an wie früher. Ich habe in den letzten Jahren viel bewiesen, vor allem in den letzten zwei Jahren, und ich weiß, was für eine Art von Springer ich bin, wozu ich fähig bin.
“Ich weiß, dass ich es verdiene, dort zu stehen, wo ich jetzt bin.”