Autonome Fahrzeuge - wie ist der aktuelle Status Quo

Autonome fahrzeuge wie ist der aktuelle status quo

So., 26. Mai 2024 | Allgemein

Im Mit­telpunkt der derzeit­i­gen tech­nol­o­gis­chen Rev­o­lu­tion ste­ht die kün­stliche Intel­li­genz, die als Katalysator für einen bemerkenswerten Wan­del fungiert.

  • Die kün­stliche Intel­li­genz ist für die Entwick­lung und das Funk­tion­ieren dieser autonomen Fahrzeuge von entschei­den­der Bedeu­tung, da sie nicht nur ein Bestandteil, son­dern im Wesentlichen der grundle­gende Rah­men für die Verbesserung der Sicher­heit und Effizienz autonomer Fahrzeuge ist.
  • Bei der Unter­suchung der ver­schiede­nen Autonomi­estufen, die von Stufe 0 bis zu Stufe 5 reichen, ergeben sich eine Rei­he von Her­aus­forderun­gen und Perspektiven.
  • Jede Stufe nimmt an Kom­plex­ität und Vielfalt zu, wobei die KI-Algo­rith­men immer aus­ge­feil­ter wer­den, was zu ein­er deut­lichen Ver­lagerung hin zu soft­ware­definierten Fahrzeu­gen führt.
  • Trotz des raschen Fortschritts der Autonomie ist sie nicht frei von Hindernissen.
  • Die Reg­ulierung dieser autonomen Fahrzeuge hat sich zu einem anspruchsvollen Unter­fan­gen entwickelt.
  • Machen Sie sich also bere­it für eine span­nende Reise durch die Entwick­lung autonomer Fahrzeuge.
Autonome fahrzeuge wie ist der aktuelle status quo
Foto von: wikipedia offi­cial website

Um unseren Dia­log über die Entwick­lung autonomer Fahrzeuge fortzuset­zen, wollen wir uns mit den Wurzeln der Geschichte autonomer Fahrzeuge befassen.

In diesem Kapi­tel wer­den die Anfänge, die Visionäre und die bahn­brechen­den tech­nol­o­gis­chen Neuerun­gen hin­ter autonomen Fahrzeu­gen beschrieben.


Frühe Konzepte und Visionäre

Die ersten Samen für autonome Fahrzeuge wur­den von Visionären bere­its im 15. Jahrhun­dert gelegt.

Man stelle sich vor, Leonar­do da Vin­ci, der Mann der Renais­sance, würde über die Idee von Fahrzeu­gen, die sich selb­ständig bewe­gen, schwärmen.

Im Jahr 1925 wagte Fran­cis P. Houd­i­na, ein Elek­troin­ge­nieur, den Traum und steuerte per Funk ein aus­gewach­senes Auto­mo­bil durch die belebten Straßen von New York.

Obwohl das Fahrzeug ein unglück­lich­es Ende fand, ent­fachte sein Vorhaben eine Flamme im Bere­ich der Automa­tisierung.


Die küh­nen, rev­o­lu­tionären Ideen beschränk­ten sich nicht auf den Westen.

Im Fer­nen Osten machte sich 1993 Pro­fes­sor Han Min Hong in Süd­ko­rea auf die bahn­brechende Suche nach einem selb­st­fahren­den Auto.

In zwei Jahren legte sein Test­fahrzeug beein­druck­ende 17 Kilo­me­ter zurück, fuhr durch Seoul und warb für die Aus­sicht auf eine fahrerlose Zukun­ft.


Die Rolle von Technologiedemonstrationen

Das Aufkom­men der Tech­nolo­gie als treibende Kraft für autonome Fahrzeuge wurde immer deut­lich­er, je weit­er sich die Gesellschaften ins 20. Die RCA Labs erweck­ten 1953 ein Sys­tem zum Leben, das ein Miniat­u­rauto steuerte.

Diese aufre­gende Erfind­ung weck­te die Neugi­er von Verkehrsin­ge­nieuren wie Leland M. Han­cock und löste eine Rei­he von Exper­i­menten auf echt­en Auto­bah­nen aus.

1996 über­nahm Pro­fes­sor Alber­to Brog­gi das Rud­er und ini­ti­ierte das ARGO-Pro­jekt.

Unter seinem wachsamen Auge folgte ein umgebauter Lancia Thema den aufgemalten Fahrbahnmarkierungen auf einer nicht umgebauten Autobahn.

Diese Demonstration, bei der in sechs Tagen 1.200 Meilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 56 Meilen pro Stunde zurückgelegt wurden, war ein großer Schritt für autonome Fahrzeuge und brachte die Technologie in das Bewusstsein der Allgemeinheit.

Wenn wir über die Ursprünge autonomer Fahrzeuge nachdenken, sehen wir eine natürliche Ebbe und Flut von visionären Ideen und technologischem Determinismus.

Diese frühen Konzepte und Demonstrationen legten den Grundstein für die nächste Innovationswelle, die uns in die Zukunft des autonomen Fahrens katapultierte.


Technologischer Fortschritt im Laufe der Jahre

Im Bereich der autonomen Fahrzeuge hat es in den vergangenen Jahrzehnten erhebliche technologische Fortschritte gegeben.

Speziell in diesem Bereich gibt es zwei Bereiche, in denen der Einfluss der künstlichen Intelligenz und die Entwicklung von Sensor- und Kameratechnologien besonders deutlich zu Tage treten.


Der Einfluss der künstlichen Intelligenz

Eine wichtige Triebkraft bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge ist der Aufstieg der künstlichen Intelligenz.

Die künstliche Intelligenz hat diese Fahrzeuge in die Lage versetzt, ihre Umgebung ohne menschliches Zutun wahrzunehmen, zu verstehen und darauf zu reagieren.

Das von der DARPA finanzierte Projekt "Autonomous Land Driven Vehicle" und das EUREKA-Projekt "Prometheus", die von 1987 bis 1995 liefen, veranschaulichen die frühe Integration von KI in autonome Fahrzeuge.

Ausgestattet mit robusten Algorithmen und einer beträchtlichen Rechenleistung an Bord, legten diese Projekte den Grundstein für die heutigen KI-Anwendungen im autonomen Fahren.

Außerdem dürfen wir das bahnbrechende ARGO-Projekt von Professor Alberto Broggi nicht außer Acht lassen.

Im Jahr 1996 zeigte diese Initiative die Fähigkeit der KI, Umgebungen mithilfe von Stereoskopie-Algorithmen zu erfassen und zu interpretieren.

Dieser Durchbruch, bei dem ein modifizierter Lancia Thema über 1.200 Meilen überwiegend im autonomen Modus gefahren wurde, verdeutlichte die transformative Rolle der KI bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge.


Fortschritte in der Sensor- und Kameratechnologie

Parallel zum Aufschwung der KI sorgten Fortschritte in der Sensor- und Kameratechnologie dafür, dass autonome Fahrzeuge die Welt mit den Augen sehen können.

Ernst Dickmanns in den 1980er Jahren entwickelter Roboterwagen erreichte bemerkenswerte Geschwindigkeiten und demonstrierte den frühen Einsatz von Sensortechnologie in autonomen Fahrzeugen.

In ähnlicher Weise nutzte das ALV-Projekt Lidar und Computer Vision zur Navigation und festigte damit die Verbindung zwischen Sensortechnologie und KI in autonomen Fahrzeugsystemen.

In den 1990er Jahren wurden im Rahmen des ARGO-Projekts zwei preiswerte Videokameras eingesetzt, um die Umgebung zu erfassen.

Damit wurde gezeigt, dass minimale Hardware in Verbindung mit fortschrittlichen Algorithmen eine autonome Fahrt ermöglichen kann.

Dieser Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf der Optimierung der Software gegenüber der Hardware lag, war ein Wendepunkt in der Entwicklung autonomer Fahrzeuge.

Künstliche Intelligenz ist der Motor für den Aufstieg autonomer Fahrzeuge, wobei die Sensor- und Kameratechnologie für die nötige Sicht sorgt.

Die im Laufe der Jahrzehnte erzielten Durchbrüche haben uns an den Rand einer Zukunft gebracht, in der autonome Fahrzeuge zur Norm werden und unsere Vorstellung von Mobilität verändern.


Meilensteine in der Geschichte des autonomen Fahrzeugs

Aufbauend auf den Pionierleistungen erreichte die Erprobung autonomer Fahrzeuge durch mehrere Schlüsselprojekte einen neuen Höhepunkt.

Im Jahr 1953 weckten die RCA Labs großes Interesse, als sie ein Miniaturauto vorführten, das durch in das Muster eingebettete Drähte im Labor gesteuert wurde.

Diese Grundlage führte zur Erforschung solcher Systeme in der realen Welt und lenkte unsere Aufmerksamkeit auf Leland M. Hancock, einen Verkehrsingenieur, und seinen Direktor L. N. Ress vom Nebraska Department of Roads.

1993 setzte Prof. Han Min Hong aus Südkorea mit der Entwicklung eines selbstfahrenden Autos neue Maßstäbe.

Das in Seoul getestete Fahrzeug legte insgesamt 17 Kilometer zurück, eine bemerkenswerte Leistung für die damalige Zeit.

In ähnlicher Weise und nur wenige Jahre später, 1995, fuhr ein weiteres Fahrzeug über die Gyeongbu-Autobahn von Seoul nach Busan.


Regulatorische und rechtliche Meilensteine

Die Regulierung hat jedoch mit der Technologie hinterhergehinkt.

Trotz dieser Verzögerung gab es mehrere rechtliche Meilensteine.

Ein herausragendes Ereignis fand im Juli 2015 statt, als Google Daten über Unfälle mit autonomen Fahrzeugen veröffentlichte, die alle von menschlichen Fahrern verursacht wurden, und damit das Sicherheitspotenzial seines Projekts unterstrich.

Der Bericht diente als Realitätscheck für Regulierungsbehörden und die Branche und zwang zu Überlegungen darüber, wie die autonome Fahrzeugtechnologie geregelt werden sollte.

Angesichts dieser bedeutenden Fortschritte und Potenziale bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge geht die Arbeit weiter.

Unsere Reise führt uns über zahlreiche Etappen, von denen jede einzelne ein Zeugnis menschlicher Innovation ist, die uns der automatisierten Zukunft näher bringt.


Aktueller Stand und Klassifizierung von autonomen Fahrzeugen

Auf dem Weg zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge ist es von entscheidender Bedeutung, den aktuellen Stand und die Klassifizierung zu verstehen.

Autonomiestufen bei autonomen Fahrzeugen

Autonome Fahrzeuge bewegen sich in einem Spektrum von Autonomie, das von Stufe 0 bis Stufe 5 reicht.

Jede Stufe bringt eine Reihe von Möglichkeiten und Problemen mit sich.

Die Einstufung in diese Stufen wird durch den Grad der Autonomie bestimmt, der oft durch eine zunehmende Komplexität und Vielfalt der Algorithmen der künstlichen Intelligenz gekennzeichnet ist.

Die numerische Skala zur Messung des Autonomiegrads in autonomen Fahrzeugen gibt den Grad der Fahrerbeteiligung und den Grad der Fahrzeugautomatisierung an.

In der Anfangsphase, d. h. auf den Stufen L0-L2, verwenden Fahrerassistenzsysteme vorwiegend regelbasierte und probabilistische Ansätze für einzelne Aufgaben wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung oder Warnsysteme für das Verlassen der Fahrspur.

In den fortgeschritteneren Stufen L3-L4 nutzen diese Fahrzeuge jedoch in erheblichem Maße maschinelles Lernen und Deep-Learning-Algorithmen für wahrnehmungsorientierte Aufgaben wie die Objekterkennung und -klassifizierung unter Verwendung von Faltungsneuronalen Netzen.

Fortgeschrittene Methoden der Sensorfusion führen Daten von Kameras, Light Detection and Ranging (LiDAR) und Radartechnologien zusammen, um wirklich autonome Fähigkeiten zu bieten.

Die Zukunft der autonomen Fahrzeuge

Autonome fahrzeuge wie ist der aktuelle status quo
Foto von: mahindrauniversity

Einem maßge­blichen Bericht von Research and Mar­kets zufolge wird der Markt für autonome Fahrzeuge bis zum Jahr 2035 ein Vol­u­men von 300 bis 400 Mil­liar­den Dol­lar erreichen.

Dieser Par­a­dig­men­wech­sel wurde durch die Inte­gra­tion von kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) in zahlre­iche Facetten der Soft­wa­reen­twick­lung in diesen Fahrzeu­gen möglich gemacht.

Es han­delt sich um eine trans­for­ma­tive Entwick­lung, die die Effizienz steigert und die Inno­va­tion beschleunigt.


Der Knüller bei selb­st­fahren­den Autos

Nehmen Sie sich eine Sekunde Zeit, um darüber nachzu­denken, wie selb­st­fahrende Autos unsere Welt und die Umwelt um uns herum verän­dern könnten.

Im Ernst: Diese selb­st­fahren­den Autos kön­nten unsere Fort­be­we­gung völ­lig neu, sicher­er und effizien­ter machen.

Wir hof­fen sehr, dass sie dazu beitra­gen, Staus zu beseit­i­gen und Unfälle sel­tener wer­den zu lassen.

Was die Umwelt bet­rifft, so kön­nten diese Autos einen echt­en Beitrag zur Ver­ringerung der Kohlen­stof­fe­mis­sio­nen leisten.

Und wie? Nun, sie sind sehr intel­li­gent, wenn es darum geht, die besten Routen zu find­en und ihr Fahrver­hal­ten zu verbessern.

Das bedeutet, dass sie viel Kraft­stoff sparen und unnötige Umwege ver­mei­den können.

All dies kön­nte den CO2-Fußab­druck unseres Pen­delns erhe­blich verkleinern.


Wir haben nun eine umfassende Unter­suchung der his­torischen Entwick­lung, der aktuellen Umstände und der voraus­sichtlichen Zukun­ft der autonomen Fahrzeugtech­nolo­gie durchgeführt.

Der Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen läutet eine revolutionäre Epoche im Transportwesen ein, die alle Interessierten in ihren Bann zu ziehen verspricht.

Erfreulich ist auch, dass sich die Regierungen weltweit dieser Entwicklung bewusst sind und Investitionen in die erforderliche Infrastruktur tätigen, um diesen Fortschritt zu konsolidieren.

Der Weg zum vollautomatisierten Fahren mag komplex und ungewiss sein, aber es ist eine Reise, auf der wir uns alle gemeinsam befinden 🙏

News teilen

Quelle: thethaiger.com

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Nachrichten

Thailand und die deutschsprachige gaeste Thailand und seine deutschsprachigen Gäste

So., 26. Mai 2024 | Allgemein

Warum Thailän­der Deutsche, Öster­re­ich­er und Schweiz­er am lieb­sten mögen Inmit­ten der far­ben­fro­hen Märk­te, majestätis­chen Tem­pel und traumhaften Strände Thai­lands begeg­net man häu­fig ein­er besondere ...

weiterlesen
Aluminiumtopf auf dem kopf scotty beam mich hoch Aluminiumtopf auf dem Kopf: Scotty, Beam mich hoch!

So., 26. Mai 2024 | Allgemein

Ein Mann und eine Frau in Udon Thani behaupten, dass sie kranke Men­schen mit Hil­fe ein­er himm­lis­chen Fre­quenz heilen kön­nen, indem sie einen rhonchiähn­lichen Ton in ihrer Kehle als Sig­nal von fünf Lor ...

weiterlesen

Meist gelesen

Thailand aenderungen im visa und reisesystem das muessen sie wissen stand juni 2024 Änderungen im thailändischen Visa- und Reisesystem - Das müssen Sie wissen - Stand Juni 2024
In ein­er Kabi­nettssitzung wur­den vom Außen­min­is­teri­um (MFA) neue Visa- und Reise­maß­nah­men zur Förderung des Touris­mus und der thailändis­chen Wirtschaft ver­ab­schiedet. Diese Richtlin­ien beschreiben der ...
mehr lesen
Auslaender die grundbesitz erwerben koennen thailands grundbuchamt erlaeutert bedingungen Ausländer, die Grundbesitz erwerben können - Thailands Grundbuchamt erläutert Bedingungen
Das Grund­buchamt hat kür­zlich drei Bedin­gun­gen veröf­fentlicht, unter denen Aus­län­der in Thai­land Grundbe­sitz erwer­ben kön­nen. Diese Regelun­gen erlauben es Aus­län­dern, Grund­stücke recht­mäßig zu erwerben ...
mehr lesen
Russe verhaftet grund restaurant mit geschuetzten korallen dekoriert Russe verhaftet - Grund: Restaurant mit geschützten Korallen dekoriert
Rawai — Ein rus­sis­ch­er Mann wurde am Fre­itag (14. Juni) ver­haftet, nach­dem in seinem Restau­rant in Rawai geschützte Korallen als Deko­ra­tion ent­deckt wur­den. Das Depart­ment für Meeres- und Küstenressour ...
mehr lesen
Thailand reise ohne rueckflugticket diese regel sollten sie kennen Thailand-Reise ohne Rückflugticket? Diese Regel sollten Sie kennen
Let­zte Aktu­al­isierung: 2024. Thai­land hat tech­nisch gese­hen eine Regel, die von Touris­ten ver­langt, bei der Ein­reise einen Nach­weis der Weit­er­reise vorzule­gen; zuvor wurde diese Regel sel­ten durchgeset ...
mehr lesen
Thailaendischer baht auf historischem tiefstand von 36 94 baht pro dollar Thailändischer Baht auf historischem Tiefstand von 36.94 Baht pro Dollar
Bangkok, Thai­land — Das Forschungszen­trum der Kasiko­rn­bank (KBank) hat die Bewe­gun­gen des thailändis­chen Baht analysiert und fest­gestellt, dass die Währung diese Woche mit einem Tief­st­stand von 3694  ...
mehr lesen
Zauberhaftes koh samui videokollage aus den fruehen 1980ern Zauberhaftes Koh Samui - Videokollage aus den frühen 1980ern
Das Video von Koh Samui in Thai­land zeigt alte Bilder aus den frühen 1980ern, die zu ein­er schö­nen Kol­lage zusam­mengestellt sind. Die Musik von Broth­ers In Arms” von Dire Straits passt per­fekt dazu. Ma ...
mehr lesen
Deutscher beim visa run einreise nach thailand verweigert was nun Deutscher beim Visa-Run: Einreise nach Thailand verweigert - Was nun
Gren­zpolizei ver­wehrt am thailändis­chen Über­gang einem deutschen Staats­bürg­er die Ein­reise. An der thailändis­chen Gren­ze zu La ...
mehr lesen
Soziale sicherheit in thailand social security office sso staatliche krankenversicherung alle Soziale Sicherheit in Thailand - Social Security Office (SSO) - Staatliche Krankenversicherung - Alle Hinweise
Wenn Sie in Thai­land arbeit­en, müssen Sie Beiträge in das Sozialver­sicherungssys­tem des Lan­des ein­zahlen. Dieses bietet eine R ...
mehr lesen
Bestimmungen zur ueberschreitung der visumsfrist fuer thailand 2024 einwanderungsbehoerde Bestimmungen zur Überschreitung der Visumsfrist für Thailand 2024 - Einwanderungsbehörde
1. Das Überziehen Ihres Visums ist ille­gal. Wenn Sie für einen kurzen Zeitraum überziehen, müssen Sie eine Geld­strafe zahlen.  ...
mehr lesen
Butter bei die fische thailand tourismus stuerzt ab Butter bei die Fische: Thailands Tourismus stürzt ab
Die Touris­musin­dus­trie in Thai­land hat einen drama­tis­chen Rückschlag erlit­ten und ist im neuesten Trav­el and Tourism Developm ...
mehr lesen
So beantragen sie eine steueridentifikationsnummer tin in thailand endlich gewissheit So beantragen Sie eine Steueridentifikationsnummer (TIN) in Thailand - Endlich Gewissheit
Leit­faden für Expats zur Beantra­gung ein­er Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer (TIN) in Thai­land ist ein umfassender Leit­faden für Ex ...
mehr lesen
Deutscher reiseveranstalter fti bricht zusammen thailaendische hotels betroffen verluste von 111 Deutscher Reiseveranstalter FTI bricht zusammen - Thailändische Hotels betroffen - Verluste von 111 Millionen Baht
BANGKOK: Der Zusam­men­bruch des drittgrößten Rei­sev­er­anstal­ters in Europa hat begonnen, tausende Touris­ten und hun­derte Hotels ...
mehr lesen
Explosiv auslaender in thailand jetzt zur sozialversicherung verpflichtet Explosiv: Ausländer in Thailand jetzt zur Sozialversicherung verpflichtet
Thai­land Social Secu­ri­ty Sys­tem wird durch die Beiträge von Arbeit­nehmern oder Ver­sicherten, Arbeit­ge­bern und zusät­zlichen Be ...
mehr lesen
Endlich freiheit daueraufenthalt in thailand macht visaprobleme ueberfluessig Endlich Freiheit: Daueraufenthalt in Thailand macht Visaprobleme überflüssig
Haben Sie schon ein­mal davon geträumt, inmit­ten der üppi­gen Land­schaften und pulsieren­den Städte Thai­lands dauer­haft zu leben ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Kommentar von F.: Die Lärmbelästigung in Thailand grenzt an Körperverletzung
Bzgl. den Beitrag: Was Deutsche lieben — In Thai­land ver­boten — — — Ich hab in DE in 2 Grossstädten 25 Jahre gelebt, Berlin und München. Die Lärmeläs­ti­gung dort emp­fand ich deut­lich niedriger ...
mehr lesen
Kommentar von G.: Ein Deutscher (Peter Veit) hat die thailändische Nationalhymen komponiert
Bzgl. Beitrag: Thai­land und seine deutsch­prachi­gen Gäste Ich denke mal die Wertschätzung der Thailän­der hat auch his­torische Gründe. So hat ein Deutsch­er (Peter Veit) die thailändis­che Nationalhymen  ...
mehr lesen
Kommentar von H. B.: Von wegen, keine negative Besetzung des Begriffes ​"Farang"
Bzgl. : Artikel: Warum sind west­liche Aus­län­der belei­digt wenn sie Farang” genan­nt wer­den?” Da seid Ihr aber ganz hüb­sch auf dem Holzweg von wegen keine neg­a­tive Beset­zung des Begriffes​“Farang”. Ge ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen
Kommentar von J. K.: Ich war auch ein Opfer von diesen Machenschaften
Kom­men­tar zum Artikel: 44,6 Mio. Baht Ver­mö­gensweerte des ehm. Chef der Abteilung für Spe­cial Inves­ti­ga­tion” beschlagnahmt Ich war auch ein Opfer von diesen Machen­schaften. Haben mein Leben und die Z ...
mehr lesen
Kommentar von Volker: Nicht immer alles Negativ sehen. Viele Farangs leben hier auch glücklich
Guter Artikel! https://www. wochen­blitz. com/​ad… Ich lebe schon 18 Jahre in Thai­land. Habe eine Thaifrau mit Fam­i­lie. Bin gut aufgenom­men wor­den. Alle Fam­i­lien­mit­glieder ver­di­enen ihr Geld selb­st, sod ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Bangkok unter den 10 besten sommerreisezielen der welt Bangkok unter den 10 besten Sommerreisezielen der Welt
Der fün­fte Jahres­bericht von Mas­ter­card, Trav­el Trends 2024: Break­ing Bound­aries“ (Gren­zen über­schre­it­en), hat Bangkok unter die 10 besten Som­mer­reiseziele der Welt geset­zt. Die Ran­gliste, die auf ei ...
mehr lesen
Geniessen sie die durian expo auf dem simummuang markt vom 21 bis 26 mai 2024 Genießen Sie die "Durian Expo auf dem Simummuang Markt" vom 21. bis 26. Mai 2024
Bangkok — Die thailändis­che Touris­mus­be­hörde (TAT) lädt thailändis­che und aus­ländis­che Touris­ten ein, vom 21. bis 26. Mai 2024 auf der Duri­an Expo at Simum­muang Mar­ket” in Pathum Thani bei Bangkok di ...
mehr lesen
Deutsche architektur kunst in bangkok der maha nakhon skywalk video Deutsche Architektur-Kunst in Bangkok: Der Maha Nakhon Skywalk (Video)
Maha Nakhon (“große Stadt”, Metro­pole”), ist mit ein­er Höhe von 313 Metern und 77 Stock­w­erken das zweit­größte Gebäude in Bangkok. Der Bau begann 2011 an der Sky­train-Sta­tion Chong Non­si im Bezirk Ban ...
mehr lesen
Machen sie eine aufregende fahrt mit dem pattaya sky ride Machen Sie eine aufregende Fahrt mit dem Pattaya Sky Ride
Inmit­ten der schim­mern­den Strände und des pulsieren­den Nachtlebens von Pat­taya liegt ein neues Juwel, das die Herzen von Ein­heimis­chen und Touris­ten gle­icher­maßen erobert — der Pat­taya Sky Ride. Di ...
mehr lesen
Kuenstliche intelligenz ki verwandelt den thailaendischen tourismus erheblich Künstliche Intelligenz (KI) verwandelt den thailändischen Tourismus erheblich
Thai­lands Touris­mussek­tor erlebt einen bedeu­ten­den Wan­del durch die Inte­gra­tion kün­stlich­er Intel­li­genz (KI), die darauf abzielt, das Besucher­erleb­nis zu verbessern und zu per­son­al­isieren. Dieser strat ...
mehr lesen
Entdecken sie phukets groesstes einkaufszentrum das neue jungceylon phuket Entdecken Sie Phukets größtes Einkaufszentrum: Das neue Jungceylon Phuket
Jed­er in Phuket weiß, was das Jungcey­lon ist — das größte Einkauf­szen­trum in Patong, Phuket. Vor kurzem wurde dieses Einkauf­szen­trum ren­oviert und ist nun das ulti­ma­tive Ziel für alle Shoppingbegeiste ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

10 verrueckte gesetze in thailand die sie kennen muessen 10 verrückte Gesetze in Thailand, die Sie kennen müssen
Ver­rück­te Geset­ze, von denen Sie nicht ein­mal wussten, dass es sie gibtWir zeigen Ihnen hier, was Sie bei Reisen in Thai­land beacht­en soll­ten. Wir war­nen Sie: Diese Geset­ze sind ein wenig abwegig, aber ...
mehr lesen
Dies sollten sie auf gar keinen fall in thailand tun Dies sollten Sie auf gar keinen Fall in Thailand tun
Eines der besten Reiselän­der der Welt ist Thai­land – das Land des Lächelns. Mit sein­er Natur in Form von grü­nen Wäldern mit über­raschen­den Man­groven, Nation­al­parks voller wilder Flo­ra und Fau­na, glit ...
mehr lesen
Nostalgisches filmmaterial aus bangkok der 1980er jahre Nostalgisches Filmmaterial aus Bangkok der 1980er Jahre
Schließen Sie Ihre Augen und lassen Sie sich von den Impres­sio­nen Bangkoks der 1980er Jahre umhüllen. Mit san­fter Begleit­musik führt Sie dieses wertvolle Video auf eine Reise voller Erin­nerun­gen und Em ...
mehr lesen
Thailaendische geschichte aufstieg und fall des koenigreichs lanna Thailändische Geschichte: Aufstieg und Fall des Königreichs Lanna
Einge­bet­tet in die bergi­gen Regio­nen Nordthai­lands bietet die Lan­na-Kul­tur eine einzi­gar­tige Mis­chung aus Geschichte, Tra­di­tion und Küche, die sie von den anderen Teilen des Lan­des unter­schei­det. Der B ...
mehr lesen
Aufstieg der zwanglosen sex kultur hookup in thailand Aufstieg der "zwanglosen Sex-Kultur" (Hookup) in Thailand
Inmit­ten der weltweit­en gesellschaftlichen Umbrüche hat sich eine bemerkenswerte Verän­derung abgeze­ich­net: das ras­ante Aufkom­men der Hookup-Kul­tur in Thai­land. Beson­ders während der glob­alen Pan­demie s ...
mehr lesen
Der isan geschichte und informationen ueber den nordosten thailands Der Isan - Geschichte und Informationen über den Nordosten Thailands
Der Isaan (Isan oder in thailändich อีสาน), beste­ht aus 20 Prov­inzen im Nor­dosten Thai­lands. Isaan ist Thai­lands größte Region und liegt auf dem Kho­r­at-Plateau, begren­zt vom Mekong (ent­lang der Grenze  ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Dauerhafte aufenthaltserlaubnis fuer thailand Dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für Thailand
Aus­län­der aus aller Welt möcht­en dauer­haft in Thai­land bleiben und ihren Wohn­sitz dort nehmen, da das Land zu den begehrtesten Reisezie­len in Südostasien zählt und einen niedri­gen, aber angenehmen Leb ...
mehr lesen
Der vollstaendige leitfaden zum erhalt einer arbeitserlaubnis in thailand Der vollständige Leitfaden zum Erhalt einer Arbeitserlaubnis in Thailand
Wenn Sie ein­er der vie­len Aus­län­der sind, die Thai­land als Traum­land betra­cht­en und langfristig hier bleiben möcht­en, ist die Arbeit in Thai­land eine der wün­schenswertesten und prak­tis­chsten Optionen.  ...
mehr lesen
Aenderungen im thailaendischen visa und reisesystem das muessen sie wissen stand juni 2024 thailand Änderungen im thailändischen Visa- und Reisesystem - Das müssen Sie wissen - Stand Juni 2024, Thailand
In ein­er Kabi­nettssitzung wur­den vom Außen­min­is­teri­um (MFA) neue Visa- und Reise­maß­nah­men zur Förderung des Touris­mus und der thailändis­chen Wirtschaft ver­ab­schiedet. Diese Richtlin­ien beschreiben derz ...
mehr lesen
Auslaender die grundbesitz erwerben koennen thailands grundbuchamt erlaeutert bedingungen Ausländer, die Grundbesitz erwerben können - Thailands Grundbuchamt erläutert Bedingungen
Das Grund­buchamt hat kür­zlich drei Bedin­gun­gen veröf­fentlicht, unter denen Aus­län­der in Thai­land Grundbe­sitz erwer­ben kön­nen. Diese Regelun­gen erlauben es Aus­län­dern, Grund­stücke recht­mäßig zu erwerben ...
mehr lesen
Soziale sicherheit in thailand social security office sso staatliche krankenversicherung alle Soziale Sicherheit in Thailand - Social Security Office (SSO) - Staatliche Krankenversicherung - Alle Hinweise
Wenn Sie in Thai­land arbeit­en, müssen Sie Beiträge in das Sozialver­sicherungssys­tem des Lan­des ein­zahlen. Dieses bietet eine Rei­he von Absicherun­gen, darunter Entschädi­gun­gen bei Krankheit und Arbeitsl ...
mehr lesen
So beantragen sie eine steueridentifikationsnummer tin in thailand So beantragen Sie eine Steueridentifikationsnummer (TIN) in Thailand
Leit­faden für Expats zur Beantra­gung ein­er Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer (TIN) in Thai­land ist ein umfassender Leit­faden für Expa­tri­ates in Thai­land. Darüber hin­aus wer­den die neuen Steuer­vorschriften, d ...
mehr lesen

Wichtige Information für Touristen

Ueberleben in thailands nachtleben diese 7 tricks fuer sichere lady bar besuche Überleben in Thailands Nachtleben: Diese 7 Tricks für sichere Lady Bar-Besuche
Leben in Thai­land — Lady Bars in Thai­land: 7 wichtige Tipps für einen sicheren Aben­dEs ist kein Geheim­nis, dass viele Men­schen Thai­land wegen seines Nachtlebens anziehen, das sich größ­ten­teils um Bars ...
mehr lesen
Was tun wenn ihr visum in thailand ablaeuft Was tun, wenn Ihr Visum in Thailand abläuft?
Pla­nen Sie eine Reise nach Thai­land oder sind Sie vielle­icht schon dort? Es ist wichtig, die Vis­abes­tim­mungen Thai­lands zu ken­nen. Das Wis­sen ist entschei­dend, egal, ob Sie aus beru­flichen, akademische ...
mehr lesen
Bestimmungen der einwanderungsbehoerde bei ueberschreitung der visumsfrist fuer thailand 2024 Bestimmungen der Einwanderungsbehörde bei Überschreitung der Visumsfrist für Thailand 2024
Das Überziehen Ihres Visums ist ille­gal. Wenn Sie für einen kurzen Zeitraum überziehen, müssen Sie eine Geld­strafe zahlen. Wenn Sie jedoch länger als 90 Tage überziehen, ist dies ein schw­er­wiegen­des Ver ...
mehr lesen
Thailand reise ohne rueckflugticket diese regel sollten sie kennen Thailand-Reise ohne Rückflugticket? Diese Regel sollten Sie kennen
Let­zte Aktu­al­isierung: 2024. Thai­land hat tech­nisch gese­hen eine Regel, die von Touris­ten ver­langt, bei der Ein­reise einen Nach­weis der Weit­er­reise vorzule­gen; zuvor wurde diese Regel sel­ten durchgeset ...
mehr lesen
Sicherheit in thailand tipps und tricks um diebstahl und betrug auf reisen zu vermeiden Sicherheit in Thailand: Tipps und Tricks, um Diebstahl und Betrug auf Reisen zu vermeiden
All­ge­mein — In Thai­land zu reisen ist eine aufre­gende Erfahrung, jedoch ist es auch wichtig, sich bewusst zu sein und vor Dieb­stählen oder Betrug geschützt zu bleiben. Hier sind wichtige Sicherheitstip ...
mehr lesen
Bargeld in thailand kann zum verhaengnis werden Bargeld in Thailand kann zum Verhängnis werden
Seien Sie gegrüßt, geschätzte Reisende und Expats. Die Anziehungskraft der unberührten Strände und der lebendi­gen Kul­tur Thai­lands ist in der Tat unwider­stehlich. Das beweist die beein­druck­ende Zahl von ...
mehr lesen
Newsletter