Beschlagnahmung von Luxusautos bei macau888-Ermittlungen

Di., 07. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Mit drei Razzien in Bangkok und Nakhon Ratchasima hat die Polizei für Internetkriminalität gestern ihre Ermittlungen gegen das Glücksspielnetzwerk macau888 ausgeweitet. Polizeigeneralleutnant Worawat Watnakhonbancha, Kommissar des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB), sagte, die drei Razzien stünden im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Besitzer des Glücksspielnetzwerks, Chaiwat “Benz Daemon” Kajornboonthavor. Die drei Orte, an denen Razzien durchgeführt wurden, waren Orte, an denen Chaiwat seine Luxusautos lagerte.
Einer der Durchsuchungsorte war ein Lagerhaus in Krunthep Kreeta, wo die Beamten zuvor Informationen über den 44 Millionen Baht teuren Lamborghini Aventador V2 von Herrn Chaiwat erhalten hatten. Der Lamborghini war vor der Razzia verschwunden, aber die Polizei sagte, dass sie andere Gegenstände beschlagnahmte, die den so genannten “vier Brüdern” gehören, die alle den Anfangsbuchstaben “Bor” haben, den angeblichen Betreibern der Website, die von der Schauspielerin Arisara “Due” Thongborisut in einem Facebook-Post am 15. Januar identifiziert wurden.
Unter den beschlagnahmten Gegenständen befanden sich auch zwei Mercedes-Benz, von denen einer Kittiphong Kajornboonthavorn, dem Bruder von Herrn Chaiwat, und der andere Isara Kutthachaikul gehörte, einem der 13 Verdächtigen aus dem Haftbefehl des CCIB, der sich derzeit in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, auf der Flucht befindet. Nach Angaben von Polizeigeneralleutnant Worawat wird das CCIB den Besitzer des Lagers zu weiteren Verhören vorladen und dabei die Transaktionen der einzelnen Fahrzeuge nachverfolgen.
Die anderen Orte, an denen die Polizei gestern eine Razzia durchführte, waren ein Autohaus in der Patthanakarn Road, ein weiterer Ort, an dem Herr Chaiwat den Lamborghini lagerte, und eine Garage, die einem als Thu Korat bekannten Mann in Nakhon Ratchasima gehört und in der zwei von Herrn Chaiwat benutzte Nissan-Rennwagen sichergestellt wurden. Der Lamborghini wurde bei diesen Durchsuchungen nicht gefunden. Das CCIB hatte Haftbefehle gegen 13 Verdächtige beantragt, unter anderem wegen Werbung für eine illegale Tätigkeit und Geldwäsche, nachdem eines der Mitglieder des Netzwerks am Freitag verhaftet worden war.
Polizeileutnant Worawat sagte, sieben der 13 Verdächtigen seien inzwischen angeklagt worden und hätten zugegeben, illegal Bankkonten eröffnet zu haben. Fünf der sechs weiteren Verdächtigen seien aus dem Land geflohen, und die Einwanderungsdaten des sechsten Verdächtigen seien noch nicht wiedergefunden worden, sagte er.