FTI warnt vor Lohnerhöhung

Mo., 02. Mai 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Federation of Thai Industries lehnt einen Vorschlag zur Erhöhung des täglichen Mindestlohns auf 492 Baht ab, da sie befürchtet, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stark betroffen sein werden.
Die FTI kommentierte einen offenen Brief, der der Regierung vor dem Tag der Arbeit am 1. Mai vom Thai Labour Solidarity Committee und der State Enterprises Workers’ Relations Confederation vorgelegt wurde, die eine Lohnerhöhung forderten.
Die Binnenwirtschaft habe sich noch nicht vollständig von den Auswirkungen der Pandemie erholt, und der Krieg zwischen Russland und der Ukraine übe in diesem Jahr zusätzlichen Druck aus, sagte Kriengkrai Thiennukul, Vorsitzender der FTI. „Wir verstehen, dass jeder von höheren Lebenshaltungskosten betroffen ist und die Arbeitnehmer von ihren Unternehmen höhere Löhne verlangen, um mit der größeren finanziellen Belastung fertig zu werden.“
Allerdings ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um den täglichen Mindestlohn zu erhöhen, da dies die thailändische Wirtschaft behindern und ihr Wachstum bremsen könnte, sagte Herr Kriengkrai. Besonders besorgt ist der Verband über die Auswirkungen auf KMU, da diese mit höheren Kosten nicht umgehen können.
Wenn diese Unternehmen, die derzeit mit den Auswirkungen von Covid-19 zu kämpfen haben, die Löhne erhöhen müssen, könnten viele von ihnen zur Schließung gezwungen sein. Herr Kriengkrai sagte, die Regierung könnte den Mindestlohn schrittweise erhöhen, wenn sich die Weltwirtschaft deutlich erholt und thailändische Unternehmen, insbesondere im Tourismussektor, stärker werden.
Die beiden Arbeitsrechtsgruppen sagten, die letzten Mindestlohnerhöhungen seien im Januar 2020 gewesen, als sie auf eine Spanne von 313 bis 336 Baht gestiegen seien.
Es wird erwartet, dass der dreigliedrige nationale Lohnausschuss bereits im August einen Vorschlag fertigstellt, der eine Erhöhung des täglichen Mindestlohns fordert, aber laut Medienberichten ist es unwahrscheinlich, dass er einen vorgeschlagenen Pauschallohn von 492 Baht pro Tag billigt.
Der ständige Arbeitsminister Boonchob Suttamanaswong sagte letzte Woche, das Komitee, das sich aus Vertretern der Arbeitnehmer, der Wirtschaft und der Regierung zusammensetzt, habe mit der Überprüfung der Mindestlöhne begonnen und werde voraussichtlich im August oder September eine Entscheidung treffen.