Gastronomen in Pattaya äußern ihre Besorgnis über die steigenden Preise für Zutaten und betonen, dass es schwierig ist, die Menüpreise anzupassen, damit sie für die Kunden erschwinglich bleiben.
PATTAYA, Thailand — Gastronomen in der Region Pattaya schlagen Alarm wegen des erheblichen Preisanstiegs bei wichtigen Zutaten wie Schweinefleisch, Gemüse und Eiern und fordern dringend ein Eingreifen der Regierung, um die Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen zu mildern.
Am 24. April meldeten sich besorgte Restaurantbesitzer wie Pakjira Apisitpaiboon, die Besitzerin von Kaprao Land Pattaya, zu Wort und wiesen auf die zunehmenden Probleme bei der Beschaffung von Qualitätszutaten angesichts der unaufhaltsamen Preissteigerungen hin. Obwohl sie mit gestiegenen Beschaffungskosten zu kämpfen hat, haben Betriebe wie der ihre die Preise ihrer Menüs nicht angepasst, da sie Angst vor möglichen Reaktionen der Kunden haben. Frau Pakjira betonte die Notwendigkeit einer staatlichen Aufsicht, um die Preise zu stabilisieren und die Belastung für die Öffentlichkeit zu mindern.
Auch Wanchana Sriwichian, Geschäftsführer von Bua Klang Jai, schilderte die Belastungen, denen die Unternehmen aufgrund der steigenden Kosten für die Zutaten ausgesetzt sind. Während die Aufrechterhaltung der Lebensmittelqualität nach wie vor von größter Bedeutung ist, stellt die Unmöglichkeit, die Preise für die Menüs anzupassen, die Restaurants vor erhebliche finanzielle Hürden. Herr Wanchana wiederholte die Forderung nach einem Eingreifen der Regierung, um die Preise für Zutaten zu regulieren, und sprach sich für präventive Maßnahmen aus, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Das leidenschaftliche Plädoyer von Pattayas Gastronomen unterstreicht die dringende Notwendigkeit eines raschen Eingreifens der Regierung, um die wirtschaftlichen Folgen der steigenden Preise für Zutaten in den Griff zu bekommen. Da die Unternehmen bestrebt sind, die Standards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Erschwinglichkeit für die Verbraucher zu gewährleisten, ist ein rechtzeitiges Eingreifen unabdingbar, um sowohl den Lebensunterhalt der Gastronomen als auch die Interessen der Gäste zu sichern.