Kein PCR-Test mehr erforderlich nach positivem ATK-Ergebnis

Do., 10. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Patienten, die nach Verwendung eines Antigen-Testkits positiv auf Covid-19 getestet werden, müssen keinen PCR-Test mehr durchführen, um das Ergebnis zu bestätigen. Suphakit Sirilak vom Department of Medical Sciences sagt, dass die Forderung nach einem Follow-up-PCR-Test teuer und zeitaufwändig ist. Darüber hinaus hat die allgemein milde Natur der Omicron-Variante die Notwendigkeit beseitigt, dass Personen, die ein positives ATK-Ergebnis erhalten, einen PCR-Test durchführen müssen. Die Ausnahme bilden Personen in Hochrisikogruppen, die dennoch einen PCR-Test und eine Krankenhausbehandlung anstreben sollten.
Laut einem Bericht von Nation Thailand sagt Suphakit, dass sowohl bei ATK- als auch bei RNA (PCR)-Tests geeignete Proben entnommen werden sollten. Für ATK-Tests bedeutet dies die Verwendung eines Nasen-Rachen-Abstrichs oder Speichels. In Krankenhäusern erfordert der ATK-Test einen Nasen-Rachen-Abstrich, aber der Heimtest kann entweder durch einen Nasen-Rachen-Abstrich oder durch Speichel durchgeführt werden. Wenn Sie Speichel verwenden, sollte dieser morgens vor dem Zähneputzen oder der Verwendung von Mundwasser gesammelt werden. Die Probe sollte tief aus dem Rachen entnommen werden.
Bei PCR-Tests waren zunächst nur RT-PCR-Tests (Polymerase Chain Reaction) akzeptabel. Suphakit sagt jedoch, dass die Verfügbarkeit von RT-LAMP- und CRISPR-Testtechnologien das Testen beschleunigen kann, aber diese Technologien warten auf die Genehmigung durch die Food and Drug Administration.
Die neuen Leitlinien sehen vor, dass Patienten, die ein positives ATK-Ergebnis erhalten und asymptomatisch sind oder nur leichte Symptome aufweisen, zu Hause isoliert oder ambulant im Krankenhaus behandelt werden sollen. Wenn sich die Symptome verschlimmern, können diese Patienten einen PCR-Test erhalten, bevor sie im Krankenhaus behandelt werden. Personen, die ein negatives ATK-Ergebnis erhalten, müssen nicht in Quarantäne, sollten jedoch innerhalb von 3 Tagen oder bei Auftreten von Symptomen einen weiteren ATK-Test durchführen.
In der Zwischenzeit werden PCR-Tests an internationalen Grenzkontrollpunkten weiterhin verwendet, aber Suphakit fügt hinzu, dass auch maschinelle Assay-ATK-Tests oder schnellere RNA-Tests verwendet werden könnten.