Palmölpreis steigt auf über 70 Baht pro Literflasche

Fr., 20. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Trotz der Appelle des Handelsministeriums an die Palmölproduzenten, ihren Fabrikpreis zwischen 65 und 68 Baht pro 1‑Liter-Flasche beizubehalten, ist der Preis für abgefülltes Palmöl in den meisten Märkten auf über 70 Baht pro Liter gestiegen.
Eine Umfrage, die von thailändischen PBS-Reportern durchgeführt wurde, zeigt, dass der Einzelhandelspreis des in Flaschen abgefüllten Palmöls in einigen Märkten zwischen 70 und 76 Baht liegt, und während der Preis in Kaufhäusern bei 68 Baht/Flasche oder darunter bleibt, kann jeder Kunde nur sechs Flaschen auf einmal kaufen.
Eine Lebensmittelhändlerin sagte, dass sie den Einzelhandelspreis erhöhen musste, weil die Kosten für eine Packung mit 12 Flaschen beim Großhändler etwa 800 Baht betragen und wenn sie sie für jeweils 70 Baht verkaufen soll, kann sie nur etwa 3 Baht verdienen pro Flasche.
Um den Appell des Handelsministeriums zu umgehen, haben sich einige Hersteller dazu entschieden, kleinere Flaschen zu verwenden, um mehr Gewinn zu erzielen.
Die Preise für rohes Palmöl auf dem Weltmarkt stiegen erheblich, nachdem Indonesien, ein wichtiger Produzent, am 28. April ein Exportverbot verhängt hatte, um sicherzustellen, dass ein ausreichendes Angebot für den Inlandsverbrauch vorhanden ist.
Das thailändische Handelsministerium zögerte, Palmöl zu einem kontrollierten Produkt zu erklären, da die meisten Ölpalmenbauern in den südlichen Provinzen leben, einer Machtbasis der Demokratischen Partei.
Aufgrund der attraktiven Exportpreise haben mehrere Palmölproduzenten ihre Rohpalmölexporte erhöht, um Gewinne mitzunehmen.
Im März wurden 112.000 Tonnen rohes Palmöl (CPO) exportiert, verglichen mit 15.887 Tonnen im Februar.
Palmölproduzenten behaupten, dass der Preis für abgefülltes Palmöl aufgrund der hohen Produktionskosten 77 – 78 Baht pro Literflasche betragen sollte.
Beispielsweise ist der Preis für Ölpalmensamen auf 13 Baht/kg gegenüber dem Garantiepreis von 4 Baht/kg gestiegen.