Bangkok — Nach Angaben des thailändischen Wetterdienstes (TMD) wird Thailand Ende Februar in die Sommersaison eintreten, die bis Mai andauern wird.
Nach Angaben des TMD könnten in vielen Teilen des Landes schon bald extrem hohe Temperaturen herrschen, die in einigen Regionen bis zu 44,5 Grad Celsius erreichen könnten. In Bangkok werden während der größten Hitzeperiode Temperaturen von bis zu 41 Grad Celsius erwartet.
Das Wetteramt stellte fest, dass die größte Hitze für Mitte März vorhergesagt wird. In dieser Zeit werden sich die Windverhältnisse ändern, wobei südöstliche Winde einen niedrigeren Luftdruck mit sich bringen, was zu Gewittern in verschiedenen Teilen Thailands führen kann.
Das TMD wies auch auf die erhöhte Gefahr von Waldbränden hin, die sich aus dem vorhergesagten heißen und trockenen Wetter ergibt. Das TMD empfiehlt der Öffentlichkeit, insbesondere den besonders gefährdeten Personen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um einen Hitzschlag in diesen heißen Monaten zu vermeiden.
Das Wettermuster steht im Einklang mit dem anhaltenden globalen El-Nino-Zyklus, der nach Prognosen der Weltorganisation für Meteorologie mindestens bis April 2024 andauern wird. (NNT)