7 Dinge, die man niemals zu einem Thailänder sagen sollte

Top 7 dinge die man niemals zu einem thailaender sagen sollte

So., 26. Mai 2024 | Allgemein

Es kann schwierig sein, sich in kul­turellen Nuan­cen zurechtzufind­en, vor allem in einem Land, das so reich an Tra­di­tio­nen und Umgangs­for­men ist wie Thai­land.

Ganz gle­ich, ob Sie einen Urlaub oder eine Geschäft­sreise pla­nen — wenn Sie wis­sen, was Sie nicht sagen soll­ten, kann das einen großen Unter­schied machen.

Thailän­der leg­en Wert auf Respekt und Har­monie, und bes­timmte Aus­drücke oder Ver­hal­tensweisen kön­nen unge­wollt ver­let­zend wirken.


Dinge, die man niemals zu einem Thailän­der sagen sollte

  • Mit ein­er thailändis­chen Per­son über die Monar­chie zu sprechen, ist ein sehr heik­les Thema.
  • Thais brin­gen ihrer Monar­chie großen Respekt und Ehrfurcht entgegen.
  • Neg­a­tive oder beiläu­fige Bemerkun­gen kön­nen äußerst belei­di­gend sein.
  • Das thailändis­che Gesetz über Majestäts­belei­di­gung (lèse-majesté) stellt Belei­di­gun­gen der Monar­chie unter schwere Strafen.
  • Dies gilt sowohl für Aus­län­der als auch für Ein­heimis­che.
  • Jegliche neg­a­tive Äußerung über die Monar­chie sollte strikt ver­mieden wer­den, um einen respek­tvollen Umgang miteinan­der zu gewährleisten.
  • Ob in der Öffentlichkeit oder im pri­vat­en Umfeld, es ist wichtig, dieses The­ma zu meiden.
  • His­torische und kul­turelle Zusam­men­hänge haben den Mit­gliedern der königlichen Fam­i­lie tiefen Respekt eingeflößt.
  • Sich schlecht über sie zu äußern, kann zu rechtlichen und sozialen Prob­le­men führen.
  • Es ist wichtig, daran zu denken, dass auch Online-Kom­mentare genau geprüft werden.
  • Selb­st Äußerun­gen in den sozialen Medi­en kön­nen schw­er­wiegende Fol­gen haben.
  • Jede wahrgenommene Respek­t­losigkeit ihnen gegenüber kann die Beziehun­gen erhe­blich beeinträchtigen.

Respek­t­lose Kom­mentare zum Bud­dhis­mus

  • Mönche nehmen in der thailändis­chen Gesellschaft eine verehrte Stel­lung ein.
  • Mönche zu belei­di­gen oder unangemessene Bemerkun­gen über sie zu machen, kann sehr ver­let­zend sein.
  • Solche Hand­lun­gen wer­den nicht nur als respek­t­los ange­se­hen, son­dern auch als ein Man­gel an kul­turellem Ver­ständ­nis.
  • Denken Sie daran, dass Tem­pel heilige Orte sind.
  • Neg­a­tive Kom­mentare über Tem­pel­rituale, Stat­uen oder Architek­tur kön­nen die Gefüh­le der Ein­heimis­chen verletzen.
  • Wenn Sie sich über etwas unsich­er sind, soll­ten Sie lieber respek­tvoll nach­fra­gen, anstatt zu kritisieren.
  • Angemessenes Ver­hal­ten erhält die Har­monie und zeugt von Respekt für die spir­ituellen Überzeu­gun­gen der Einheimischen.
  • Wenn Sie während bud­dhis­tis­ch­er Feste reisen, ver­mei­den Sie sarkastis­che Bemerkun­gen über die Feier­lichkeit­en.
  • Diese Feste sind für die thailändis­che Gemein­schaft von großer Bedeu­tung und bein­hal­ten kom­plizierte Traditionen.
  • Respek­tieren Sie diese Bräuche, um eine pos­i­tive Inter­ak­tion mit den Thailän­dern zu gewährleisten.
  • Wie die Monar­chie ist auch die Reli­gion ein sen­si­bles Thema.
  • Unangemessene oder igno­rante Bemerkun­gen kön­nen zu sozialer Aus­gren­zung führen.
  • Für eine pos­i­tive Erfahrung in Thai­land ist es wichtig, diese kul­turellen Nuan­cen zu ver­ste­hen und zu respektieren.
  • Wenn man ihre Bräuche akzep­tiert, entste­hen engere Beziehun­gen und man zeigt echt­en Respekt.

Fra­gen nach Alter und Beruf, wenn man sich zum ersten Mal sieht

  • Über Alter und Beruf zu sprechen, kann in Thai­land heikel sein.
  • Wenn Sie jeman­den zum ersten Mal tre­f­fen, ver­mei­den Sie diese The­men, um den Respekt zu wahren.
  • Alters­be­zo­gene Fra­gen kön­nen bei Thailän­dern auf­grund der gesellschaftlichen Hier­ar­chien Unbe­ha­gen auslösen.
  • Dies kann als auf­dringlich emp­fun­den wer­den, wenn die Beziehung noch nicht gefes­tigt ist.
  • Auch die Frage nach dem Beruf kann prob­lema­tisch sein.
  • In Thai­land kann der Beruf ein­er Per­son eng mit ihrem sozialen Sta­tus und ihrer Iden­tität verknüpft sein.
  • Eine direk­te Frage kann auf­dringlich wirken und zu Unbe­ha­gen führen.
  • Konzen­tri­eren Sie sich stattdessen auf leichte, neu­trale The­men, um einen natür­lichen Ein­stieg in das Gespräch zu finden.
  • So kann es zum Beispiel sicher­er sein, über gemein­same Inter­essen oder all­ge­meine Beobach­tun­gen zu sprechen.
  • Wenn sich eine tief­ere Beziehung entwick­elt, kön­nen diese The­men später ange­bracht sein.
  • Die Beach­tung dieser kul­turellen Nuan­cen fördert pos­i­tive Inter­ak­tio­nen und respek­tiert die per­sön­lichen Gren­zen der Thailänder.

Kom­mentare zur Hautfarbe

  • Bemerkun­gen über die Haut­farbe ein­er Per­son kön­nen in der thailändis­chen Kul­tur sehr belei­di­gend sein.
  • Auch wenn manche ihre Bemerkun­gen für harm­los hal­ten, kön­nen sie die Per­son ver­let­zen oder in Ver­legen­heit bringen.
  • Thai­land hat eine kom­plexe Geschichte in Bezug auf die Haut­farbe, wobei hellere Haut oft mit Schön­heit, Sta­tus und Priv­i­legien assozi­iert wird.
  • Viele Thais sehen sich dem gesellschaftlichen Druck aus­ge­set­zt, eine hellere Haut zu haben, indem sie aufhel­lende Pro­duk­te ver­wen­den und die Sonne meiden.
  • Kom­mentare, die andeuten, dass jemand eine dun­klere Haut­farbe hat, kön­nen als Belei­di­gung oder Kri­tik an der sozialen Stel­lung emp­fun­den werden.
  • Äußere Bemerkun­gen über die Haut­farbe soll­ten ver­mieden wer­den, um Unbe­ha­gen oder unbe­ab­sichtigte Belei­di­gun­gen zu vermeiden.
  • Wenn man beispiel­sweise die Haut­farbe ein­er Per­son mit der eines Aus­län­ders ver­gle­icht, mag das wie ein Kom­pli­ment erscheinen, kann aber als unsen­si­bel emp­fun­den werden.
  • Dieser Ansatz respek­tiert kul­turelle Sen­si­bil­itäten und fördert echte Verbindungen.
  • Wenn man die Aufmerk­samkeit auf den Charak­ter, die Errun­gen­schaften oder die gemein­samen Inter­essen lenkt, bere­ichert man das Gespräch und ver­mei­det mögliche Fehltritte.

Wie viel ver­di­enen Sie?

  • Jeman­den zu fra­gen: Wie viel ver­di­enst du?” kann als auf­dringlich und unhöflich emp­fun­den wer­den, beson­ders in Thailand.
  • Eine thailändis­che Per­son empfind­et Diskus­sio­nen über ihr Gehalt möglicher­weise als unangenehm.
  • In der thailändis­chen Kul­tur wer­den per­sön­liche Finanzen als Pri­vatan­gele­gen­heit betrachtet.
  • Finanzielle Diskus­sio­nen kön­nen dazu führen, dass sich Thais befan­gen oder verurteilt fühlen.
  • Dieses The­ma wird in der Regel in lock­eren Gesprächen ver­mieden, um Har­monie und Respekt zu wahren.
  • Konzen­tri­eren Sie sich statt auf finanzielle Fra­gen auf akzept­ablere The­men wie Reiseer­fahrun­gen oder die lokale Küche.
  • Das The­ma Geld kann die soziale Har­monie stören, ein wichtiger Wert in der thailändis­chen Gesellschaft.
  • Thais kön­nen diese Frage als Frage nach dem Wert oder Sta­tus ein­er Per­son auffassen.
  • Am besten ver­mei­den Sie dieses The­ma ganz, es sei denn, Sie haben eine enge Beziehung zu der Per­son aufgebaut.
  • Respek­tieren Sie kul­turelle Empfindlichkeiten.
  • Konzen­tri­eren Sie sich darauf, echte Beziehun­gen aufzubauen, ohne in pri­vate Angele­gen­heit­en einzutauchen.
  • Dieser Ansatz gewährleis­tet eine respek­tvolle und pos­i­tive Inter­ak­tion mit Thais.

Öffentliche Kri­tik oder Neg­a­tiv­ität über etwas Persönliches

  • Öffentliche Kri­tik oder neg­a­tive Äußerun­gen über per­sön­liche Angele­gen­heit­en kön­nen einen Thailän­der zutief­st verletzen.
  • Thais leg­en Wert auf Gesichtswahrung und Harmonie.
  • Bemerkun­gen über das Ausse­hen, das Gewicht oder die per­sön­lichen Gewohn­heit­en ein­er Per­son in der Öffentlichkeit kön­nen dazu führen, dass diese sich gedemütigt fühlt.
  • Zum Beispiel ist die Ver­wen­dung von Begrif­f­en wie ช้างน้ำ (chaang­naam)” in der Öffentlichkeit in Bezug auf das Gewicht ein­er Per­son eine schwere Belei­di­gung und kann zu ver­let­zten Gefühlen führen.
  • Neg­a­tive Äußerun­gen über das Ver­hal­ten oder den Charak­ter ein­er Per­son in der Öffentlichkeit kön­nen eben­falls schädlich sein.
  • Jeman­den ปากหมา (bpaak­maah)” zu nen­nen oder ihm zu unter­stellen, dass er ein schlecht­es Mundw­erk hat, gilt als äußerst respektlos.
  • Solche Kom­mentare kön­nen dazu führen, dass die Per­son ihr Gesicht ver­liert, was in der thailändis­chen Kul­tur ein großer sozialer Faux­pas ist.
  • Um solche Sit­u­a­tio­nen zu ver­mei­den, soll­ten Sie sich auf pos­i­tive Inter­ak­tio­nen konzentrieren.
  • Wenn Sie ein kon­struk­tives Feed­back geben möcht­en, tun Sie dies am besten unter vier Augen und auf san­fte Weise.
  • Diese Vorge­hensweise trägt dazu bei, Respekt und Har­monie zu bewahren — wichtige Werte in der thailändis­chen Gesellschaft.
  • Denken Sie immer daran, dass die Wahrung der Würde ein­er Per­son im Umgang mit Thais an erster Stelle steht.
  • Respekt zu zeigen, fördert bessere Beziehun­gen und ver­hin­dert, dass man jeman­den unge­wollt beleidigt.

Sind Sie ein Ladyboy?

  • Jeman­den zu fra­gen, ob er ein Lady­boy” ist, ist für Thailän­der zutief­st respektlos.
  • Der Begriff bezieht sich auf Trans­gen­der-Frauen oder fem­i­nine schwule Män­ner, die bei­de Respekt und Würde verdienen.
  • Die Geschlecht­si­den­tität ein­er Per­son öffentlich in Frage zu stellen, kann belei­di­gend und auf­dringlich sein.
  • Obwohl Thai­land für seine Geschlechter­vielfalt bekan­nt ist, kann diese Frage für den Einzel­nen unan­genehm sein.
  • Es ist wichtig, per­sön­liche Gren­zen zu respek­tieren und keine Ver­mu­tun­gen auf­grund des Ausse­hens anzustellen.
  • Viele Thais empfind­en solche Fra­gen als unhöflich und unangemessen, vor allem, wenn sie von Frem­den oder in lock­eren Gesprächen gestellt werden.

Der Umgang mit kul­turellen Nuan­cen in Thai­land erfordert einen acht­samen Umgang mit der Kommunikation.

Der Respekt vor der Monar­chie, dem Bud­dhis­mus und den gesellschaftlichen Nor­men ist entscheidend.

Die Ver­mei­dung von neg­a­tiv­en Kom­mentaren und öffentlich­er Kri­tik trägt zur Aufrechter­hal­tung von Har­monie und Respekt bei.

Der Verzicht auf auf­dringliche Fra­gen und abw­er­tende Sprache gewährleis­tet einen respek­tvollen und rück­sichtsvollen Umgang miteinander.

Wenn man sich an diese Richtlinien hält, kann man positive Beziehungen und ein tieferes Verständnis der thailändischen Kultur fördern 🙏

News teilen

Quelle: thethaiger.com

Kommentare

Dani | 28.05.2024

Also ich werde dauernd gefragt wie alt ich bin , wo ich herkomme , wie lange ich zu bleiben gedenke , wieviel ich ver­di­ene und ob ich ver­heiratet bin . Das erlaubt doch vie­len erst , sich ein Bild über mich zu machen um zu entschei­den , ob es sich lohnen kön­nte , sich mit dem Farang noch etwas länger abzugeben oder ob es Zeitver­schwen­dung ist . Gehe überi­gens seit Jahren wed­er in Bars noch ähn­liche Geschäfte , lebe nur den ganz nor­malen Alltag .


Her­mann | 28.05.2024

Einige der ersten Fra­gen die Thai an einen Aus­laen­der stellen:

Wo kommst Du her?
Wie alt bist Du?
Bist Du verheiratet?
Hast Du Kinder?
Wieviel ver­di­enst Du?

Dadurch wird ein inter­esse in den Gespraechspart­ner gezeigt.

Warum sollen wir dies nicht auch fra­gen koennen?


Rolf Wolf | 27.05.2024

Zahle und duck dich .
(Thai-Ver­sion von Brot und Spiele)


Hel­mut | 27.05.2024

Man kann mit Thais ueber alles sprechen auss­er per­soen­liche Prob­leme, das behal­ten Thais selb­st inner­halb der Fam­i­lie fuer sich. Alter und Einkom­men ansprechen ist kein Prob­lem, denn das fra­gen Thais den Farang auch. 
Man kann ueber die Regierung und Poli­tik­er herziehen ohne belangt zu wer­den, was in Deutsch­land ganz anders laeuft, da ueberziehen Poli­tik­er ihre Kri­tik­er mit Strafanzeigen ohne Ende. Beim The­ma Mei­n­ungs­frei­heit ziehe ich Thai­land vor.


Peter J. Ern | 27.05.2024

Guten Tag, ich finde Ihre Ratschläge etwas über­tieben. Wenn wir uns in Thai­land so benehmen wie über­all unter zivil­isierten Gesellschaften und Men­schen, ihnen mit Würde und Respekt begeg­nen, reicht das voll­ständig. Die Bemerkung zum Königshaus scheinen mir allerd­ings ange­bracht und notwendig. Ich lebe seit 13 Jahren in Thai­land ohne Ihre Ratschläge” und hat­te noch nie Prob­leme mit der thailändis­chen Bevölkerung. Manch­mal lohnt es sich ein­fach zu schweigen und zu beobacht­en. Besser­wis­serei wird nier­gend­wo geschätzt.”


Gert Heli­um | 26.05.2024

Ein sehr nüt­zlich­er Beitrag. Danke


Wild­fried Mond | 26.05.2024

Die Frage nach dem Alter ist wed­er ver­pönt, noch unzulässig.

Im Gegenteil. 

Das ist eine der ersten Fra­gen, die Thailän­der klären, um zu erfahren wer P” ist.

Die Beze­ich­nung P” erhält immer der / die Ältere vor dem eigentlichen Namen..
Z.B:

P’Nong


Grou­cho Marx | 26.05.2024

Die Thais sind extrem sen­si­ble Geschöpfe, die sich beson­ders im Verkehr als vor­bildliche Teil­nehmer und Kava­liere der Straße präsentieren.
Der farang kann sich mit seinen Thai Mit­bürg­ern sog­ar über das Wet­ter unter­hal­ten — es sei denn man klagt über zu große Hitze oder zu viel Regen. Gefahr des Gesichtsverlusts !


Lobo | 26.05.2024

Langer Rede, kurz­er Sinn: In Thai­land gibt es keine Meinungsfreiheit!????


Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Nachrichten

Doppelte staatsbuergerschaft in thailand Doppelte Staatsbürgerschaft in Thailand

So., 26. Mai 2024 | Allgemein

Die Erforschung der Fein­heit­en der dop­pel­ten Staats­bürg­er­schaft stellt eine kom­plexe Reise dar, die mit ver­schiede­nen poten­ziellen Vor- und Nachteilen gespickt ist. Wenn Sie schon ein­mal mit dem Gedank ...

weiterlesen
Tipps zum ueberleben wenn sie sich im thailaendischen wald verirren Tipps zum Überleben, wenn Sie sich im thailändischen Wald verirren

So., 26. Mai 2024 | Allgemein

Haben Sie sich schon ein­mal in einem dicht­en, weitläu­fi­gen Wald verir­rt und nur Ihren Ein­fall­sre­ich­tum zur Ver­fü­gung gehabt? Stellen Sie sich einen plau­si­blen Vor­fall in den grü­nen Wal­dreser­vat­en Thai ...

weiterlesen

Meist gelesen

Thailand aenderungen im visa und reisesystem das muessen sie wissen stand juni 2024 Änderungen im thailändischen Visa- und Reisesystem - Das müssen Sie wissen - Stand Juni 2024
In ein­er Kabi­nettssitzung wur­den vom Außen­min­is­teri­um (MFA) neue Visa- und Reise­maß­nah­men zur Förderung des Touris­mus und der thailändis­chen Wirtschaft ver­ab­schiedet. Diese Richtlin­ien beschreiben der ...
mehr lesen
Auslaender die grundbesitz erwerben koennen thailands grundbuchamt erlaeutert bedingungen Ausländer, die Grundbesitz erwerben können - Thailands Grundbuchamt erläutert Bedingungen
Das Grund­buchamt hat kür­zlich drei Bedin­gun­gen veröf­fentlicht, unter denen Aus­län­der in Thai­land Grundbe­sitz erwer­ben kön­nen. Diese Regelun­gen erlauben es Aus­län­dern, Grund­stücke recht­mäßig zu erwerben ...
mehr lesen
Russe verhaftet grund restaurant mit geschuetzten korallen dekoriert Russe verhaftet - Grund: Restaurant mit geschützten Korallen dekoriert
Rawai — Ein rus­sis­ch­er Mann wurde am Fre­itag (14. Juni) ver­haftet, nach­dem in seinem Restau­rant in Rawai geschützte Korallen als Deko­ra­tion ent­deckt wur­den. Das Depart­ment für Meeres- und Küstenressour ...
mehr lesen
Thailand reise ohne rueckflugticket diese regel sollten sie kennen Thailand-Reise ohne Rückflugticket? Diese Regel sollten Sie kennen
Let­zte Aktu­al­isierung: 2024. Thai­land hat tech­nisch gese­hen eine Regel, die von Touris­ten ver­langt, bei der Ein­reise einen Nach­weis der Weit­er­reise vorzule­gen; zuvor wurde diese Regel sel­ten durchgeset ...
mehr lesen
Zauberhaftes koh samui videokollage aus den fruehen 1980ern Zauberhaftes Koh Samui - Videokollage aus den frühen 1980ern
Das Video von Koh Samui in Thai­land zeigt alte Bilder aus den frühen 1980ern, die zu ein­er schö­nen Kol­lage zusam­mengestellt sind. Die Musik von Broth­ers In Arms” von Dire Straits passt per­fekt dazu. Ma ...
mehr lesen
Thailaendischer baht auf historischem tiefstand von 36 94 baht pro dollar Thailändischer Baht auf historischem Tiefstand von 36.94 Baht pro Dollar
Bangkok, Thai­land — Das Forschungszen­trum der Kasiko­rn­bank (KBank) hat die Bewe­gun­gen des thailändis­chen Baht analysiert und fest­gestellt, dass die Währung diese Woche mit einem Tief­st­stand von 3694  ...
mehr lesen
Deutscher beim visa run einreise nach thailand verweigert was nun Deutscher beim Visa-Run: Einreise nach Thailand verweigert - Was nun
Gren­zpolizei ver­wehrt am thailändis­chen Über­gang einem deutschen Staats­bürg­er die Ein­reise. An der thailändis­chen Gren­ze zu La ...
mehr lesen
Soziale sicherheit in thailand social security office sso staatliche krankenversicherung alle Soziale Sicherheit in Thailand - Social Security Office (SSO) - Staatliche Krankenversicherung - Alle Hinweise
Wenn Sie in Thai­land arbeit­en, müssen Sie Beiträge in das Sozialver­sicherungssys­tem des Lan­des ein­zahlen. Dieses bietet eine R ...
mehr lesen
Bestimmungen zur ueberschreitung der visumsfrist fuer thailand 2024 einwanderungsbehoerde Bestimmungen zur Überschreitung der Visumsfrist für Thailand 2024 - Einwanderungsbehörde
1. Das Überziehen Ihres Visums ist ille­gal. Wenn Sie für einen kurzen Zeitraum überziehen, müssen Sie eine Geld­strafe zahlen.  ...
mehr lesen
Butter bei die fische thailand tourismus stuerzt ab Butter bei die Fische: Thailands Tourismus stürzt ab
Die Touris­musin­dus­trie in Thai­land hat einen drama­tis­chen Rückschlag erlit­ten und ist im neuesten Trav­el and Tourism Developm ...
mehr lesen
So beantragen sie eine steueridentifikationsnummer tin in thailand endlich gewissheit So beantragen Sie eine Steueridentifikationsnummer (TIN) in Thailand - Endlich Gewissheit
Leit­faden für Expats zur Beantra­gung ein­er Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer (TIN) in Thai­land ist ein umfassender Leit­faden für Ex ...
mehr lesen
Deutscher reiseveranstalter fti bricht zusammen thailaendische hotels betroffen verluste von 111 Deutscher Reiseveranstalter FTI bricht zusammen - Thailändische Hotels betroffen - Verluste von 111 Millionen Baht
BANGKOK: Der Zusam­men­bruch des drittgrößten Rei­sev­er­anstal­ters in Europa hat begonnen, tausende Touris­ten und hun­derte Hotels ...
mehr lesen
Explosiv auslaender in thailand jetzt zur sozialversicherung verpflichtet Explosiv: Ausländer in Thailand jetzt zur Sozialversicherung verpflichtet
Thai­land Social Secu­ri­ty Sys­tem wird durch die Beiträge von Arbeit­nehmern oder Ver­sicherten, Arbeit­ge­bern und zusät­zlichen Be ...
mehr lesen
Endlich freiheit daueraufenthalt in thailand macht visaprobleme ueberfluessig Endlich Freiheit: Daueraufenthalt in Thailand macht Visaprobleme überflüssig
Haben Sie schon ein­mal davon geträumt, inmit­ten der üppi­gen Land­schaften und pulsieren­den Städte Thai­lands dauer­haft zu leben ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Kommentar von F.: Die Lärmbelästigung in Thailand grenzt an Körperverletzung
Bzgl. den Beitrag: Was Deutsche lieben — In Thai­land ver­boten — — — Ich hab in DE in 2 Grossstädten 25 Jahre gelebt, Berlin und München. Die Lärmeläs­ti­gung dort emp­fand ich deut­lich niedriger ...
mehr lesen
Kommentar von G.: Ein Deutscher (Peter Veit) hat die thailändische Nationalhymen komponiert
Bzgl. Beitrag: Thai­land und seine deutsch­prachi­gen Gäste Ich denke mal die Wertschätzung der Thailän­der hat auch his­torische Gründe. So hat ein Deutsch­er (Peter Veit) die thailändis­che Nationalhymen  ...
mehr lesen
Kommentar von H. B.: Von wegen, keine negative Besetzung des Begriffes ​"Farang"
Bzgl. : Artikel: Warum sind west­liche Aus­län­der belei­digt wenn sie Farang” genan­nt wer­den?” Da seid Ihr aber ganz hüb­sch auf dem Holzweg von wegen keine neg­a­tive Beset­zung des Begriffes​“Farang”. Ge ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen
Kommentar von J. K.: Ich war auch ein Opfer von diesen Machenschaften
Kom­men­tar zum Artikel: 44,6 Mio. Baht Ver­mö­gensweerte des ehm. Chef der Abteilung für Spe­cial Inves­ti­ga­tion” beschlagnahmt Ich war auch ein Opfer von diesen Machen­schaften. Haben mein Leben und die Z ...
mehr lesen
Kommentar von Volker: Nicht immer alles Negativ sehen. Viele Farangs leben hier auch glücklich
Guter Artikel! https://www. wochen­blitz. com/​ad… Ich lebe schon 18 Jahre in Thai­land. Habe eine Thaifrau mit Fam­i­lie. Bin gut aufgenom­men wor­den. Alle Fam­i­lien­mit­glieder ver­di­enen ihr Geld selb­st, sod ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Bangkok unter den 10 besten sommerreisezielen der welt Bangkok unter den 10 besten Sommerreisezielen der Welt
Der fün­fte Jahres­bericht von Mas­ter­card, Trav­el Trends 2024: Break­ing Bound­aries“ (Gren­zen über­schre­it­en), hat Bangkok unter die 10 besten Som­mer­reiseziele der Welt geset­zt. Die Ran­gliste, die auf ei ...
mehr lesen
Geniessen sie die durian expo auf dem simummuang markt vom 21 bis 26 mai 2024 Genießen Sie die "Durian Expo auf dem Simummuang Markt" vom 21. bis 26. Mai 2024
Bangkok — Die thailändis­che Touris­mus­be­hörde (TAT) lädt thailändis­che und aus­ländis­che Touris­ten ein, vom 21. bis 26. Mai 2024 auf der Duri­an Expo at Simum­muang Mar­ket” in Pathum Thani bei Bangkok di ...
mehr lesen
Deutsche architektur kunst in bangkok der maha nakhon skywalk video Deutsche Architektur-Kunst in Bangkok: Der Maha Nakhon Skywalk (Video)
Maha Nakhon (“große Stadt”, Metro­pole”), ist mit ein­er Höhe von 313 Metern und 77 Stock­w­erken das zweit­größte Gebäude in Bangkok. Der Bau begann 2011 an der Sky­train-Sta­tion Chong Non­si im Bezirk Ban ...
mehr lesen
Machen sie eine aufregende fahrt mit dem pattaya sky ride Machen Sie eine aufregende Fahrt mit dem Pattaya Sky Ride
Inmit­ten der schim­mern­den Strände und des pulsieren­den Nachtlebens von Pat­taya liegt ein neues Juwel, das die Herzen von Ein­heimis­chen und Touris­ten gle­icher­maßen erobert — der Pat­taya Sky Ride. Di ...
mehr lesen
Kuenstliche intelligenz ki verwandelt den thailaendischen tourismus erheblich Künstliche Intelligenz (KI) verwandelt den thailändischen Tourismus erheblich
Thai­lands Touris­mussek­tor erlebt einen bedeu­ten­den Wan­del durch die Inte­gra­tion kün­stlich­er Intel­li­genz (KI), die darauf abzielt, das Besucher­erleb­nis zu verbessern und zu per­son­al­isieren. Dieser strat ...
mehr lesen
Entdecken sie phukets groesstes einkaufszentrum das neue jungceylon phuket Entdecken Sie Phukets größtes Einkaufszentrum: Das neue Jungceylon Phuket
Jed­er in Phuket weiß, was das Jungcey­lon ist — das größte Einkauf­szen­trum in Patong, Phuket. Vor kurzem wurde dieses Einkauf­szen­trum ren­oviert und ist nun das ulti­ma­tive Ziel für alle Shoppingbegeiste ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

10 verrueckte gesetze in thailand die sie kennen muessen 10 verrückte Gesetze in Thailand, die Sie kennen müssen
Ver­rück­te Geset­ze, von denen Sie nicht ein­mal wussten, dass es sie gibtWir zeigen Ihnen hier, was Sie bei Reisen in Thai­land beacht­en soll­ten. Wir war­nen Sie: Diese Geset­ze sind ein wenig abwegig, aber ...
mehr lesen
Dies sollten sie auf gar keinen fall in thailand tun Dies sollten Sie auf gar keinen Fall in Thailand tun
Eines der besten Reiselän­der der Welt ist Thai­land – das Land des Lächelns. Mit sein­er Natur in Form von grü­nen Wäldern mit über­raschen­den Man­groven, Nation­al­parks voller wilder Flo­ra und Fau­na, glit ...
mehr lesen
Nostalgisches filmmaterial aus bangkok der 1980er jahre Nostalgisches Filmmaterial aus Bangkok der 1980er Jahre
Schließen Sie Ihre Augen und lassen Sie sich von den Impres­sio­nen Bangkoks der 1980er Jahre umhüllen. Mit san­fter Begleit­musik führt Sie dieses wertvolle Video auf eine Reise voller Erin­nerun­gen und Em ...
mehr lesen
Thailaendische geschichte aufstieg und fall des koenigreichs lanna Thailändische Geschichte: Aufstieg und Fall des Königreichs Lanna
Einge­bet­tet in die bergi­gen Regio­nen Nordthai­lands bietet die Lan­na-Kul­tur eine einzi­gar­tige Mis­chung aus Geschichte, Tra­di­tion und Küche, die sie von den anderen Teilen des Lan­des unter­schei­det. Der B ...
mehr lesen
Aufstieg der zwanglosen sex kultur hookup in thailand Aufstieg der "zwanglosen Sex-Kultur" (Hookup) in Thailand
Inmit­ten der weltweit­en gesellschaftlichen Umbrüche hat sich eine bemerkenswerte Verän­derung abgeze­ich­net: das ras­ante Aufkom­men der Hookup-Kul­tur in Thai­land. Beson­ders während der glob­alen Pan­demie s ...
mehr lesen
Der isan geschichte und informationen ueber den nordosten thailands Der Isan - Geschichte und Informationen über den Nordosten Thailands
Der Isaan (Isan oder in thailändich อีสาน), beste­ht aus 20 Prov­inzen im Nor­dosten Thai­lands. Isaan ist Thai­lands größte Region und liegt auf dem Kho­r­at-Plateau, begren­zt vom Mekong (ent­lang der Grenze  ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Dauerhafte aufenthaltserlaubnis fuer thailand Dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für Thailand
Aus­län­der aus aller Welt möcht­en dauer­haft in Thai­land bleiben und ihren Wohn­sitz dort nehmen, da das Land zu den begehrtesten Reisezie­len in Südostasien zählt und einen niedri­gen, aber angenehmen Leb ...
mehr lesen
Der vollstaendige leitfaden zum erhalt einer arbeitserlaubnis in thailand Der vollständige Leitfaden zum Erhalt einer Arbeitserlaubnis in Thailand
Wenn Sie ein­er der vie­len Aus­län­der sind, die Thai­land als Traum­land betra­cht­en und langfristig hier bleiben möcht­en, ist die Arbeit in Thai­land eine der wün­schenswertesten und prak­tis­chsten Optionen.  ...
mehr lesen
Aenderungen im thailaendischen visa und reisesystem das muessen sie wissen stand juni 2024 thailand Änderungen im thailändischen Visa- und Reisesystem - Das müssen Sie wissen - Stand Juni 2024, Thailand
In ein­er Kabi­nettssitzung wur­den vom Außen­min­is­teri­um (MFA) neue Visa- und Reise­maß­nah­men zur Förderung des Touris­mus und der thailändis­chen Wirtschaft ver­ab­schiedet. Diese Richtlin­ien beschreiben derz ...
mehr lesen
Auslaender die grundbesitz erwerben koennen thailands grundbuchamt erlaeutert bedingungen Ausländer, die Grundbesitz erwerben können - Thailands Grundbuchamt erläutert Bedingungen
Das Grund­buchamt hat kür­zlich drei Bedin­gun­gen veröf­fentlicht, unter denen Aus­län­der in Thai­land Grundbe­sitz erwer­ben kön­nen. Diese Regelun­gen erlauben es Aus­län­dern, Grund­stücke recht­mäßig zu erwerben ...
mehr lesen
Soziale sicherheit in thailand social security office sso staatliche krankenversicherung alle Soziale Sicherheit in Thailand - Social Security Office (SSO) - Staatliche Krankenversicherung - Alle Hinweise
Wenn Sie in Thai­land arbeit­en, müssen Sie Beiträge in das Sozialver­sicherungssys­tem des Lan­des ein­zahlen. Dieses bietet eine Rei­he von Absicherun­gen, darunter Entschädi­gun­gen bei Krankheit und Arbeitsl ...
mehr lesen
So beantragen sie eine steueridentifikationsnummer tin in thailand So beantragen Sie eine Steueridentifikationsnummer (TIN) in Thailand
Leit­faden für Expats zur Beantra­gung ein­er Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer (TIN) in Thai­land ist ein umfassender Leit­faden für Expa­tri­ates in Thai­land. Darüber hin­aus wer­den die neuen Steuer­vorschriften, d ...
mehr lesen

Wichtige Information für Touristen

Ueberleben in thailands nachtleben diese 7 tricks fuer sichere lady bar besuche Überleben in Thailands Nachtleben: Diese 7 Tricks für sichere Lady Bar-Besuche
Leben in Thai­land — Lady Bars in Thai­land: 7 wichtige Tipps für einen sicheren Aben­dEs ist kein Geheim­nis, dass viele Men­schen Thai­land wegen seines Nachtlebens anziehen, das sich größ­ten­teils um Bars ...
mehr lesen
Was tun wenn ihr visum in thailand ablaeuft Was tun, wenn Ihr Visum in Thailand abläuft?
Pla­nen Sie eine Reise nach Thai­land oder sind Sie vielle­icht schon dort? Es ist wichtig, die Vis­abes­tim­mungen Thai­lands zu ken­nen. Das Wis­sen ist entschei­dend, egal, ob Sie aus beru­flichen, akademische ...
mehr lesen
Bestimmungen der einwanderungsbehoerde bei ueberschreitung der visumsfrist fuer thailand 2024 Bestimmungen der Einwanderungsbehörde bei Überschreitung der Visumsfrist für Thailand 2024
Das Überziehen Ihres Visums ist ille­gal. Wenn Sie für einen kurzen Zeitraum überziehen, müssen Sie eine Geld­strafe zahlen. Wenn Sie jedoch länger als 90 Tage überziehen, ist dies ein schw­er­wiegen­des Ver ...
mehr lesen
Thailand reise ohne rueckflugticket diese regel sollten sie kennen Thailand-Reise ohne Rückflugticket? Diese Regel sollten Sie kennen
Let­zte Aktu­al­isierung: 2024. Thai­land hat tech­nisch gese­hen eine Regel, die von Touris­ten ver­langt, bei der Ein­reise einen Nach­weis der Weit­er­reise vorzule­gen; zuvor wurde diese Regel sel­ten durchgeset ...
mehr lesen
Sicherheit in thailand tipps und tricks um diebstahl und betrug auf reisen zu vermeiden Sicherheit in Thailand: Tipps und Tricks, um Diebstahl und Betrug auf Reisen zu vermeiden
All­ge­mein — In Thai­land zu reisen ist eine aufre­gende Erfahrung, jedoch ist es auch wichtig, sich bewusst zu sein und vor Dieb­stählen oder Betrug geschützt zu bleiben. Hier sind wichtige Sicherheitstip ...
mehr lesen
Bargeld in thailand kann zum verhaengnis werden Bargeld in Thailand kann zum Verhängnis werden
Seien Sie gegrüßt, geschätzte Reisende und Expats. Die Anziehungskraft der unberührten Strände und der lebendi­gen Kul­tur Thai­lands ist in der Tat unwider­stehlich. Das beweist die beein­druck­ende Zahl von ...
mehr lesen
Newsletter