Top Virologe: "Affenpocken werden bald wie andere Geschlechtskrankheiten sein"

Mo., 25. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Ein führender thailändischer Virologe geht davon aus, dass die Affenpocken viel zu schwer zu kontrollieren oder auszurotten sind und sich bald zu einer endemischen Krankheit entwickeln werden.
In einem Facebook-Post vom Montag wies Dr. Yong Poovorawan, Leiter des Kompetenzzentrums für klinische Virologie an der Chulalongkorn-Universität, darauf hin, dass Affenpocken durch sexuellen Kontakt übertragen werden.
“Jede Krankheit, die durch intime Berührung übertragen wird, ist schwer zu kontrollieren oder zu eliminieren. Geschlechtskrankheiten gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Wir haben gute Medikamente, um sie zu behandeln, aber wir können sie nicht ausrotten”, so Yong in seinem Beitrag.
“Auch die Affenpocken werden schwer zu kontrollieren oder auszurotten sein. Solange wir keine Impfstoffe entwickeln, die gegen alle Varianten immun machen, was sehr kostspielig sein wird, werden wir mit dieser Krankheit leben müssen”.
Da die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Samstag die Affenpocken zu einem globalen Gesundheitsnotstand erklärt hat, sollten alle Länder zusammenarbeiten, um die Infektionsrate zu kontrollieren und zu verringern, so Yong.
Am Sonntag hat Thailand reagiert und die Affenpockenwarnung auf die nationale Ebene erhöht, nachdem der Gesundheitsminister eine Krisensitzung mit den Gesundheitsbehörden einberufen hatte.
Yong sagte, dass bisher mehr als 16.000 Menschen in etwa 75 Ländern infiziert wurden und fünf gestorben sein sollen, obwohl die WHO noch keine Todesfälle im Zusammenhang mit Affenpocken bestätigt hat.
Allerdings seien die Affenpocken normalerweise nicht so schwerwiegend, und die Sterblichkeitsrate liege bei nur 3 von 10.000.