Unterstützung lokaler Geschäfte von AIS und Krungthai Bank

Di., 14. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Der Advanced Info Service (AIS) arbeitet mit der Krungthai Bank Plc (KTB) zusammen, um seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, AIS-Punkte für Bargeldrabatte bei Einkäufen in mehr als 400.000 Geschäften zu verwenden, die mit der Tung Ngern-App der Bank verbunden sind.
Laut AIS zielt die Aktion darauf ab, kleine Geschäfte zu unterstützen und die lokale Wirtschaft zu fördern.
Nach Angaben der beiden Unternehmen sollen bis Ende dieses Jahres rund 1 Million Geschäfte am Point-Pay-Programm in Verbindung mit der Tung Ngern-App teilnehmen.
Die Tung Ngern-App von KTB ermöglicht es Einzelhandelsgeschäften, elektronische Zahlungen zu empfangen, einschließlich solcher, die an staatliche Hilfsprogramme gebunden sind.
Tawatchai Cheevanon, Senior Executive Vice-President und Leiter der Global Transaction Banking Group der KTB, sagte, dass Point Pay die Stärken der beiden Unternehmen vereint, um Innovationen und Technologien einzusetzen und Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Das Point Pay-Programm nutzt die technischen Stärken der KTB in Bezug auf den Kanal für den Empfang von Zahlungen für Waren und Dienstleistungen für Geschäfte, die an der Tung Ngern-App teilnehmen, sagte er.
AIS-Kunden können im Rahmen der Kampagne 2 AIS-Punkte gegen einen Barrabatt von einem Baht einlösen.
An dem Programm nehmen derzeit 400.000 Geschäfte teil, die die Tung Ngern-App verwenden, und in Zukunft sollen auch andere Arten von Geschäften, wie z. B. Verbrauchermärkte, Hotels und Verkehrsbetriebe, teilnehmen können.
Pratthana Leelapanang, AIS Chief Consumer Business Officer, sagte, dass die lokale Wirtschaft die Grundlage für das Wachstum der Makroökonomie sei.
Im Rahmen des Projekts sind AIS und KTB in der Lage, ihre geschäftlichen Stärken auszuspielen, die Geschäfte zu unterstützen und die Kostenbelastung für die Nutzer zu verringern, zumal die staatliche Zuzahlungsregelung nun ausgelaufen ist.
Die wirtschaftliche Abschwächung, die sowohl durch inländische als auch internationale Probleme bedingt ist, hat sich direkt auf die kleinen Unternehmen und die Kaufkraft der Verbraucher ausgewirkt.
Das Projekt wurde im September letzten Jahres in Betrieb genommen.
AIS hat über 20 Millionen aktive Kunden in seinem Punkteprogramm mit über 2,6 Milliarden nicht eingelösten Kundenpunkten. Die Punkte werden in der myAIS-App angezeigt.
Diese Punkte sind reif für die Umwandlung in Möglichkeiten für kleine Geschäfte, als ein unterstützender Faktor, um sie im Geschäft zu halten, sagte Herr Pratthana.
"Wir glauben, dass die Menschen, die sich mit dieser App auf ihren Smartphones vertraut machen, ein Gefühl der Bequemlichkeit und Sicherheit bekommen und durch diese Zusammenarbeit schrittweise Zugang zu immer mehr exklusiven Privilegien erhalten werden.
Herr Pratthana sagte, dass die beiden Unternehmen Teil der nationalen Wirtschaft sein wollen, indem sie die Ausgaben in den mit der Tung Ngern App verknüpften Geschäften unterstützen, um diese als Grundlage für die Wirtschaft des Landes zusätzlich zu stärken.
"Wir sind zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit eine wichtige Kraft sein wird, die die lokale Wirtschaft antreibt, um auf der Kapillarebene des Finanzsystems in jeder Region des Landes nachhaltig zu wachsen."