Ab November: 10.000 Baht Strafe für nächtlichen Alkoholkonsum in Pubs
Ab 8. November wird’s teuer für Nachtschwärmer in Thailand: Wer nach Mitternacht noch in Kneipen und Bars Alkohol trinkt, muss mit saftigen Strafen von bis zu 10.000 Baht (ca. 250 Euro) rechnen. Davor hat die Abteilung für Provinzverwaltung jetzt eindringlich gewarnt.
Neue Gesetze: So will Thailand die Nacht regeln
Die verschärften Regelungen sind Teil einer Änderung des Alcoholic Beverage Control Act, der schon länger für Wirbel sorgt. Konkret verbietet Section 32 des Gesetzes den Konsum von alkoholischen Getränken außerhalb der erlaubten Zeiten in Lokalen, die Alkohol verkaufen oder ausschenken.
Die erlaubten Zeitfenster sind klar definiert: Verkauft werden darf Alkohol von 17:00 bis 24:00 Uhr. In der Zeit von Mitternacht bis 11:00 Uhr morgens sowie von 14:00 bis 17:00 Uhr nachmittags ist der Verkauf strikt untersagt. Das neue Gesetz geht jedoch noch einen Schritt weiter: Nicht nur der Verkauf, sondern auch der Konsum in den Lokalen wird in diesen Zeiten verboten.
10.000 Baht Strafe:
Das droht Nachtschwärmern
Ab dem 8. November 2025 wird diese Regelung rigoros durchgesetzt. Wer erwischt wird, wie er nach Mitternacht noch in einer Bar sein Bier oder Cocktail genießt, dem droht eine saftige Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht. „Wir werden die Einhaltung dieser Vorschriften streng überwachen“, kündigte ein Sprecher der Abteilung für Provinzverwaltung an.
Die Maßnahme zielt darauf ab, den übermäßigen Alkoholkonsum einzudämmen und die öffentliche Ordnung in den nächtlichen Vergnügungsvierteln zu gewährleisten. Besonders betroffen sind touristische Hotspots wie Bangkok, Pattaya, Phuket und Koh Samui, wo die Nacht oft erst nach Mitternacht so richtig beginnt.
Auswirkungen auf Thailands Nachtleben
Die neuen Regelungen könnten Thailands weltoffenes Image als Party-Destination gehörig verändern. Viele Pub- und Club-Betreiber fürchten um ihre Existenz, besonders nach den schweren Jahren während der Pandemie. „Viele Gäste bleiben länger als bis Mitternacht – das ist ganz normal in der Unterhaltungsbranche“, klagt ein Bar-Besitzer aus Bangkoks berühmten Khao San Road.
Allerdings gibt es auch Stimmen, die die Maßnahme begrüßen. Anwohner in beliebten Nachtgebieten hoffen auf mehr Ruhe in den späten Stunden und weniger nächtliche Ruhestörungen durch betrunkene Touristen.
Was bedeutet das für Touristen?
Urlauber sollten die neuen Regelungen ernst nehmen. Während der Konsum von Alkohol im eigenen Hotelzimmer oder auf privaten Partys nicht betroffen ist, gilt in allen öffentlichen Lokalen striktes Konsumverbot außerhalb der erlaubten Zeiten. Wer also nach Mitternacht noch in einer Bar sitzt, sollte sein Getränk ausgetrunken haben – oder riskiert eine Strafe, die den Urlaub gehörig verteuern kann.




Schon wieder so ein Blödsinn…
thailand geht wirtschaftlich zu grunde…..
Dank den hirnlosen Politiker….
So langsam kann man sich ja schon fragen was das alles soll? Gut, ich fühle mich nicht wirklich betroffen, da ich grundsätzlich kaum bis keinen Alkohol trinke und schon lange nicht mehr Nachts um die Häuser ziehe. Letztendlich eröffnet man hier nur wieder eine neue Tür um ein bisschen Teegeld abzugreifen. Wie das und so manches mehr in letzter Zeit die 80 Millionen Touristen bis 2027 anlocken soll bleibt mir ein Rätsel.
Ein Problem in Thailand ist die massive Übergriffigkeit des Staates in alle Bereiche auch private vor lauter Regulierungswut…
Amen.
Privatsphäre ist, ebenso wie Selbstbestimmung und vorausschauendes Denken, ein unbekanntes Wesen.
Nord Koreanische bzw.chin. Verhältnisse herrschen mittlerweile in Thailand!
Dieses Land ist nicht mehr zu empfehlen🖕
Mir reichts schon lange hier und da bin ich nicht der Einzige, dem das Land auf den Sack geht.
Thailand hat mitlerweile soviel sinnlose Verbote, Rauchverbot und Alkoholverbot am Strand, jetzt noch Alkohohlverbot ab Morgens in Bars, hier will keiner mehr Urlaub machen.Thailand zerstoert sich selbst und wundert sich das weniger Urlauber kommen
Meine Prognose: Nach Mitternacht wird „Tee“ der neue Bestseller, wie bereits von Feiertagen bekannt.
habe beim lesen auf den kalender geschaut und festgestellt das heute nicht der 1. april ist 555
bin seit 28.j trockener alki und lebe seit 16j. in thailand, von daher sollte es mir egal sein wie mit dem thema alk umgegangen wird.
was mir nicht egal ist, ist die tatsache das unternehmen einbussen zu verzeichnen haben werden, personal wird abgebaut usw usw.
thailand buhlt um jeden touristen und schlaegt ihnen gleichzeitig die tuer vor der nase zu , nur weiter so !!!
wie schon gesagt ,ich halte das fuer einen april scherz ,kann und wird nicht umgesetzt werden oder der tourismus geht weiter den bach runter.
man stelle sich nur vor auf phangan vollmondparty , wo ich auch schon 3 mal war , gibts keinen alk mehr nach 0uhr 555
da wird viel wind gemacht um nichts, siehe ganja neuregelung ,auch ein witz und nicht umsetzbar 555
Ab 0 Uhr von der Flasche zum Joint.
es kann auch die BONG sein 555
🤣🤣🤣👍
Wow das macht Sinn, um noch mehr Touristen anzulocken. Kenne kein anderes Land der Welt, wo man bestraft wird, wenn man Alkohol nach 24 Uhr trinkt.
Es ist der reinste Wahnsinn der derzeit in Thailand abgeht. Nach 24 Uhr kauf ich mir in der Bar ein Glas Milch.
Sind die waaaahnsinnig?! Kein Bier 🍺 mehr in der Bar nach Mitternacht?
Den Artikel habe ich jetzt schon dreimal gelesen und kann es immer noch nicht glauben. Thailand zerstört sich selbst, jedenfalls seine wichtigste Einnahmequelle, den Tourismus nebst Langzeitaufenhalte.
Was wird wohl als nächstes kommen um Touristen abzuschrecken ? Thailands Behörden sind halt kreativ.